Der Ninja-Hype fing in Deutschland nicht nur mit den Air Fryern an, sondern auch mit dem Ninja Creami, der aus eurer eingefrorenen Masse, weichgerührte Eiscreme zubereitet. Persönlich fand ich das Konzept des eigenständig Einfrieren müssen nie so spannend, weswegen ich die Ninja Slushi deutlich spannender finde. Nichtsdesotrotz hat sich die Ninja Creami großer Beliebtheit erfreut – nun folgt bald die Ninja Swirl by Creami, die neben normalen Eis auch Softeis kann.
Mit dem Dreame Aqua10 Ultra Roller Complete kommt der erste Saugroboter mit Wischwalze des Herstellers auf den Markt. Dabei bietet man hier auch direkt die Kantenreinigung und hat sich etwas zur Optimierung der Walze ausgedacht. Aber auch die Saugleistung steigt und liegt mit 30.000 pa jetzt auf dem Niveau von Akkusaugern. Wird man sich mit dem Modell nochmals steigern?
Es gibt sehr smarte Smartwatches mit offenem Betriebssystem á la Samsung Galaxy Watch 7 oder Apple Watch und es gibt sportliche Uhren á la Garmin Fenix. Beide Varianten sind teurer als die neue Huawei Watch GT 5, die sich nicht nur als starker Mix aus beiden Stärken präsentiert, sondern in dieser Generation wieder als Pro-Version zu haben ist. Aber sind die Unterschiede den Aufpreis zur Huawei Watch GT 5 Pro wert?
Das Google Pixel 9a frischt das Vorgängermodell auf und bringt einen schnelleren Chip und einen größeren Akku mit. Außerdem ist das Smartphone jetzt komplett wasserdicht. Neue Wege geht der Hersteller beim Design: Der Kamerabuckel verschwindet komplett. Wackelhandys auf dem Tisch sind mit diesem Gerät Geschichte. Aber: Leidet darunter auch die Qualität der Fotos?
Mit einer Walze ohne Haarverwickelung, einem ausfahrbaren Wischarm und einem dafür günstigen Preis möchte JONR mit dem P20 Pro überzeugen. Geht das Konzept auf und muss man an anderer Stelle sparen?
Das POCO M6 Pro war sicher eine der größten Überraschungen in Xiaomis diesjährigem Smartphone-Wust, bot es für einen Preis von unter 200€ doch überraschend starke Hardware. Der Nachfolger, das POCO M7 Pro 5G, wurde nun in Indien vorgestellt und scheint seinem Vorgänger in nichts nachzustehen.
Gerade erst hat die Bundesregierung den Weg für Balkonkraftwerke freigemacht, über eine Million Geräte sind bereits am Netz und die Energiewende für jedermann schien auf einem guten Weg. Doch jetzt droht Ungemach aus der internationalen Normungsecke: Ein neuer Entwurf der Internationalen Elektrotechnischen Kommission (IEC) könnte dem einfachen „Plug-and-Play“-Prinzip den Todesstoß versetzen. Was heißt das?
In der Logik von Hersteller Realme bringt man zuerst das Pro-Modell raus um dann später die „normale“ Version nachzuschießen, die aber mit einem riesigen Akku und einem pfeilschnellen Chip die Pro-Variante nahezu aussticht. Verwirrt? Keine Sorge. Wir klären auf. Ist das Realme GT7 besser als das Realme GT7 Pro?
Habt ihr auch das Gefühl, dass der Wetterbericht irgendwie immer öfter an eurem Wohnort daneben liegt? Dann wäre vielleicht eine Wetterstation bei euch draußen im Garten genau das Richtige. Wir stellen euch deshalb die in ihrem Preissegment unserer Meinung nach wohl derzeit beste Wetterstation für die Open Source Software Home Assistant vor: die Ecowitt GW2001 Wittboy. Was zeichnet sie aus?
Kurz nach der neuen S-Reihe freut sich auch die A-Reihe über Zuwachs. Das Samsung Galaxy A26, Galaxy A36 und das Samsung Galaxy A56 5G präsentieren sich in der Mittelklasse mit Wasserschutz, langen Updates und natürlich AI – wobei hier nicht von Galaxy AI die Rede ist.
Anycubic liefert mit der Kobra-Reihe gute 3D-Drucker ab. Aus „gut“, soll nun aber „sehr gut“ werden – und zwar sehr gut im Sinne des Hauptkonkurrenten Bambu Lab mit seiner A1-Reihe. Und genau deshalb tritt nun der Anycubic Kobra 3 Combo – also inklusive Multicolorsystem Anycubic ACE Pro – an. Ist das die preis-leistungstechnisch bessere Alternative zu Bambu Lab?
Viele Filamente sind hydrophil, ziehen also Wasser aus ihrer Umgebung, was für schlechtere Druckergebnisse sorgt. Es mag Nutzer geben, deren Luftfeuchtigkeit ohnehin gering ist. Alle anderen lagern ihre Filamente in luftdichten Säcken, Trockenboxen oder nutzen eben Filamenttrockner wie den SUNLU S2. Diesen schauen wir uns heute ein wenig genauer im Hands-On an.
Ja, sie sind immer beliebter, die Mähroboter ohne Begrenzungsdraht. Problem dabei: Sie kosten auch einiges mehr als diejenigen, die mit klassischem Begrenzungsdraht daherkommen. Bisher waren solche Mähroboter dann aber beim Rasenmähen nicht unbedingt smart. Das soll sich mit dem günstigen Redkey Mähroboter MGC500 ändern, der zwar mit Begrenzungsdraht kommt, dafür aber sehr effektiv dank seiner patentierten C-ToF-Technologie mähen soll.
Mit besserer Ausstattung als das 5er-Modell und einem niedrigeren Preis als der 5 Max bietet der Xiaomi Scooter 5 Pro vielleicht das beste Gesamtpaket. Wir sind den E-Scooter gefahren und vergleichen ihn hier mit den beiden anderen Rollern.
Auf den ersten Blick könnte man meinen, es handelt sich um das neue Modell vom Mac Mini. Beim Ultrahuman Home handelt es sich aber um einen Luftsensor, welcher CO₂, Pollen und Co. misst und euch eine Bewertung der Luft gibt. Dabei hätte ich vor dem Test wirklich nicht gedacht, dass der Home mich tatsächlich auf einen Wert aufmerksam macht, der meinen Schlaf verbessert hat.
Nur wenige Smartwatches sind dazu in der Lage, den Blutdruck akkurat zu messen. Dazu gehört etwa die Huawei Watch D, die wir im ausführlichen Test hatten. Nun kommt die Huawei Watch D2, die wir im 24h-Langzeitblutdrucktest gegen das Profi-Blutdruckmessgerät BOSO TM-2450 antreten lassen haben – ist das nun das endgültige Ende für das klobige Blutdruckmessgerät vom Arzt?
Alle nutzen entweder Android oder iOS auf ihrem Smartphone – und damit sammeln Apple und Google fleißig Daten über uns. Das ist bequem, klar, aber auch hier gilt: Eure Daten landen bei US-Konzernen. Wer möchte schon, dass der gesamte digitale Fingerabdruck bei den Big Playern landet, die ganz anderen Regeln unterliegen? Also: Ein Smartphone-Betriebssystem ohne Google und Apple muss her. Kein Problem, oder?
Ein interessantes Crowdfunding-Projekt für alle, die gerne elektrisch unterstützt Fahrrad fahren wollen, die aber nicht das Geld für ein teures E-Bike ausgeben wollen. Kamingo nennt sich das System bestehend aus Akku und E-Motor, das aus einem normalen Fahrrad ein E-Bike macht.
Mit dem Mova P50s Ultra Saugroboter landen viele der Funktionen des Top-Modells in einem etwas günstigeren Preisbereich. Vorhanden sind z. B. der einfahrbare Turm, die hohe Saugleistung und die Anti-Haarverwicklungs-Technik. Eine Alternative zum teuren Flagschiff mit wenigen Kompromissen?
Die Ninja Heißluftfritteusen zählen nun schon seit einiger Zeit zu den besten ihrer Klasse – insbesondere die Dual Zone. Doch nicht jeder Haushalt hat Platz für solch ein großes Gerät, weswegen mit dem Ninja Crispi 4-in-1 seit ein paar Wochen ein neues Gerät in den USA auf dem Markt ist – klein genug, um portabel zu sein.