Mit dem Magic 6 Pro will Honor die Flaggschiff-Konkurrenz aufmischen. Mit einer 180 Megapixel-Kamera, einem schnellen Snapdragon-Chip und einem riesigen Display buhlt das Smartphone um Käufer. Ich konnte das Gerät ausprobieren. Und eine Sache hat mich wirklich überrascht.
Kurz bevor wir in Europa die Veröffentlichung des neuen Xiaomi 13T Pros erwartet haben, hat Xiaomi in China die nächste Generation der wohl beliebtesten Smartphone-Reihe des Herstellers vorgestellt. Gerade das Redmi Note 13 Pro+ definiert dabei neu, wofür die Mittelklasse von Xiaomi in Zukunft steht.
Die Pixel-Serie von Google hat sich gerade in den letzten Jahren immer mehr zu der Anlaufstelle für Android-Smartphones entwickelt. Mit dem neuen Google Pixel 8 und Google Pixel 8 Pro möchte man an diesen Erfolg anknüpfen, verändert dabei aber nicht viel an der Hardware, dafür viel an der Software!
Der Mini-Saugroboter von SwitchBot bekommt eine Pro-Version. Mit dem SwitchBot K10+ Pro bekommt ihr mehr Saugleistung, eine verbesserte Navigation und Anbindung an Matter. Lohnt sich der Aufpreis des Pro-Modells?
Mit den Soundcore P40i wireless In-Ears mit ANC wirft der Hersteller eine weitere Produktvariation auf den Markt. Der Kopfhörer ordnet sich preislich nur knapp unterhalb der Soundcore Liberty 4 NC ein, welcher der beiden ist der bessere Deal? In diesem Test habe ich die beiden Mittelklasse-In-Ears für unter 100€ miteinander verglichen.
Mit der Redmi Watch 5 Active kommt die Smartwatch zum Kampfpreis. Mit an Bord: Sensoren für Herzfrequenzmessung und Blutsauerstoffsättigung, sowie über 140 Sportmodi. Aber ein wichtiges Feature fehlt.
Erst kürzlich hat sich OPPO/OnePlus mit Panasonic über Patente einigen können und damit den Rechtsstreit beendet. Nochmal wichtiger ist die Einigung mit InterDigital, denn dadurch wird der Weg frei für den Verkauf in Deutschland.
Qualcomm präsentiert den neuen Snapdragon 8 Elite Prozessor und damit einen Blick in die Zukunft. Schließlich stürzen sich Smartphone-Schmieden wie Xiaomi auf den Prozessor mit neuem Namensschema. Doch Xiaomi hält noch für ein paar Tage die Bremse auf das Xiaomi 15, dafür gibt es schon erste Infos zur Konkurrenz von realme und OPPO.
Kameraheersteller Insta360 hat die neue Insta360 Ace Pro 2 gelauncht. Die Actioncam kann Videos in 8K aufnehmen, Zeitlupen-Videos mit 120 fps in 4K und liefert bessere Aufnahmen bei Nacht.
Das Timing kann kein Zufall sein: Nur kurz nachdem Qualcomm auf Hawaii den neuen Snapdragon 8 Elite Prozessor vorgestellt hat, wird bekannt, dass ARM dem Prozessorenhersteller die Lizenz entzieht. Das könnte einen Verkaufsstop für alle Snapdragon-Prozessoren bedeuten und so weitreichende Konsequenzen haben. Was ist passiert?
Xiaomi hat in China ein weiteres Modell der Redmi-Projektoren-Reihe auf den Markt gebracht. Im Folgenden schauen wir uns die Eigenschaften des günstigen Beamers an und klären die Frage, ob er womöglich auch nach Europa kommt.
So unklar Xiaomis Produktportfolio ist, so klar ist die Position der Redmi Watch 5 Lite. Denn die reicht eigentlich für jeden, der einfach eine smarte Fitness-Uhr haben will.
Google hat es gerade nicht leicht in Amerika. Auf der einen Seite erwarten sie Maßnahmen gegen ihre Monopolstellung, auf der anderen Seite eine Klage gegen ihren Play Store. Die potenziell größte Konsequenz: Google muss unter anderem Android abspalten.
Der Hersteller Baseus begleitet uns schon länger und ist mittlerweile auch schon bei Amazon zu haben. Das etwas Baseus 65W USB-Ladegerät ist uns vor allem wegen der starken Leistung im kompakten Format aufgefallen. Da es aber vermehrt Beschwerden über eine zu starke Hitzeentwicklung gab, wollten wir uns das Gerät mal genauer anschauen.
Mit dem Redmi Pad kam im Herbst 2022 das erste Tablet von Xiaomis Budget-Tochterfirma als günstigere Alternative zu dem Xiaomi Pad 5. Ironischerweise war die im UVP aber zu teuer, so dass nun eine günstigere Budget-Version in Form des Redmi Pad SE kommen soll. Das wirft aber einige Fragen auf.
Nur wenige Monaten konnten wir OnePlus Smartphones wieder in Deutschland kaufen, schon kommt der nächste Kläger der in Deutschland einen Verkaufsstopp durchsetzt. In China bringt Xiaomi die Redmi Note 14 Serie auf den Markt, die in der Plus-Variante einen gewaltigen Akku beherbergt. Garmin glaubt nicht an den Smartring, Amazfit reduziert derweil den Preis drastisch.
Der Hersteller Baseus hat nun mittlerweile einige Ladegeräte auf den Markt. Mit dem neuen Baseus 100W USB-C Ladegerät legt man den Fokus aber auf einen neuen Schnellladestandard: Quick Charge 5.
Das Motorola Edge 50 Ultra kommt mit einer Rückseite aus echtem Holz, einer Top-Kameraausstattung und sehr schnellem Laden. Leider ist das Smartphone aber nicht ganz so High-End wie das Flaggschiff sich gerne präsentieren möchte. Hat das Ultra trotzdem eine Daseinsberechtigung?
In dieser Woche ist einiges los, denn in Deutschland wurden die Amazon Fire TV Sticks verboten. Gleichzeitig stellt Xiaomi die 14T Serie vor und Samsung bringt das S24 FE und die Tab S10 Reihe.
Mehr Zubehör? Mehr Komfort bei den Einstellungen und am besten noch eine direkt eingebaute Dashcam inklusive smarter Assistenzsysteme? Das verspricht der Aoocci V30S Auto Multimedia Player, der aber auch ein wenig mehr kostet als andere Low-Budget-Modelle fürs Auto: Die Fragen in unserem Test lauten daher ganz klar: Was bekommt ihr und lohnt sich der Aufpreis?