Apple und Samsung dominieren den westlichen Smartphonemarkt. Doch schaut man auf die technischen Daten der aktuellen Low-Budget-Modelle aus China, verschiebt sich das Kräftemessen: Während Samsung und Apple bei 5.000 mAh die Obergrenze sehen, bringen chinesische Hersteller Smartphones mit Akkus von bis zu 7.000 mAh auf den Markt. Diese „Budget-Dauerläufer“ versprechen Laufzeiten von zwei bis drei Tagen für Preise, die oft unter 250 Euro liegen. Aber: Was leisten die Geräte zusätzlich zu einer langen Akkulaufzeit?

Ihr kennt das: Schnell mal eben etwas wegsaugen. Dafür sind kleine Handstaubsauger praktisch – insbesondere dann, wenn es um Dreck im Auto geht, den die „kurzen“ Mitfahrenden mal wieder produziert haben (man selber krümelt ja natürlich nie). Dazu vergleiche ich in dieser Produktvorstellung 4-in-1 Handstaubsauger, nämlich den HOTO QWCXJ001 und den Fanttik Slim V8 Apex.

Chipolo Card mit Geldbeutel

Den Schlüsselbund kann man mit einem AirTag oder SmartTag sichern, den Geldbeutel mit Kartentrackern wie der Chipolo CARD. Diese ist nicht nur wiederaufladbar, sondern funktioniert sowohl mit dem Apple „Wo ist?“-Netzwerk als auch mit Google „Mein Gerät finden“. Für 45€ ist sie aber auch nicht gerade ein Schnäppchen. Lohnt sich der Kauf?

Dreame L10s Pro Gen 3 Produktbild

Dreame schickt die L10s Pro Serie in die dritte Runde. Der Dreame L10s Pro Gen 3 kommt mit einer Saugkraftsteigerung auf 13.000 Pa und behält die bewährte Wischfunktion mit rotierenden Mopps bei. Doch bei genauerem Hinsehen wirkt das neue Modell eher wie ein leichter Refresh, der an einer entscheidenden Stelle sogar einen Rückschritt zu den Budget-Modellen macht.

Der Markt für portable Retro-Konsolen ist riesig, doch nur wenige Geräte stoßen in das absolute Tiefpreissegment vor. Der R36S ist ein solcher Handheld, der für einen minimalen Preis den Zugang zu Tausenden von Spieleklassikern verspricht. Im Vergleich zu teureren und bekannteren Alternativen ist das Gebotene hier auf die Kernfunktionen reduziert, was ihn zu einer speziellen Option für eine bestimmte Zielgruppe macht.

Aktuell überbieten sich die Hersteller mit neuen Budget-Smartphones. Auch Honor bringt jetzt mit dem Smart einen weiteren Ableger der 400er-Serie auf den Markt, und positioniert sich damit sogar noch unter dem Honor 400 Lite. Mit 6500 mAh spendiert man aber einen großen Akku. Außerdem ist 5G mit an Bord. Kann die restliche Ausstattung auch mithalten?

Xiaomi Pad Mini Produktbild

Nachdem es in China bereits als Redmi K Pad für Aufsehen gesorgt hat, listet Xiaomi das kompakte Power-Tablet nun als Xiaomi Pad Mini auf seiner globalen Webseite. Damit scheint der internationale Start des 8,8-Zoll-Tablets, das mit einem MediaTek Dimensity 9400+ Prozessor und einem extrem schnellen 165 Hz Display vor allem Gamer und Power-User ansprechen dürfte, kurz bevorzustehen.

Huawei hat eine Hand voll neue Smartwatches vorgestellt, darunter der lang ersehnte Nachfolger der Watch Fit 3. Dabei gibt es erstmalig eine Huawei Watch Fit 4 und eine Huawei Watch Fit 4 Pro, die zum Beispiel eine noch bessere Verarbeitung bietet. Die Startangebote für die Uhren sollte man besser nicht verpassen, denn wir haben euch einen exklusiven Gutschein für gratis Kopfhörer organisiert!