Der Retroid Pocket 4 Pro ist ein Gaming Handheld, der dank starkem Prozessor und viel Speicherplatz auch anspruchsvollere Spiele unterstützt. Hier kommen also sowohl Retro-Fans, die gerne alte Spiele via Emulatoren zocken, als auch Freunde aktuellerer Android-Games auf ihre Kosten.
Qidi kündigt am heutigen 20.03.2024 einen neuen 3D-Drucker an: Vorhang auf für den Qidi Q1 Pro, einen eingehausten CoreXY 3D-Drucker, der insbesondere mit einem Feature die Konkurrenz hinter sich lassen will.
OnePlus will mit dem Nord CE4 Lite in der Mittelklasse auftrumpfen. Ein sehr helles AMOLED-Display und ein starker Akku mit schneller Ladegeschwindigkeit sollen dem Smartphone helfen, sich von der Konkurrenz abzusetzen. Auch ein Sony-Sensor für die Kamera ist verbaut worden. Will der Hersteller hier davon ablenken, dass der Prozessor schon ein paar Tage zu viel auf dem Buckel hat?
Der kompakte Soundcore Motion 300 Bluetooth-Lautsprecher bietet im Test, für seine Größe einen detailreichen Klang, der gerade in den Höhen beeindruckend hochauflösend ist. Ausgestattet mit LDAC-Codec & Gyrosensor, mit dem sich der Equalizer je nach Ausrichtung automatisch anpasst, ist er ein toller Lautsprecher für Musik-Liebhaber!
TerraMow heißt einer der vielen neuen Mähroboter ohne Begrenzungsdraht, den der Hersteller Muxin im Crowdfunding bei Kickstarter vollmundig als „ultimativen kabellosen AI Vision Mähroboter“ anpreist. Was ihn anders als andere Mähroboter wie den Ecovacs GOAT oder den Dreame A1 macht, erfahrt ihr hier.
Im Rahmen des Xiaomi 14 Launch stellt Xiaomi auch die neue Xiaomi Watch S3 vor. Highlight der Uhr ist die wechselbare Lünette, welche verschiedene Designs ermöglicht. Bereits bekannt ist auch, dass ein 1,43″ AMOLED Bildschirm verbaut wird und Xiaomis HyperOS zum Einsatz kommt. Das nächste Xiaomi Smartwatch Highlight?
Ihr bedient euer Smart Home bereits über eine einzige Software wie Home Assistant? Wie wäre es dann mit einer Art „physischem Pendant“ dazu? Denn genau das verspricht die neue SwitchBot Universalfernbedienung zu sein: Eine Art haptischer Smart Home Dirigent als All-in-One Lösung für Tausende von Geräten in eurem Haushalt.
Aldi hat immer wieder auch Xiaomi Produkte im Angebote. Mit dem Xiaomi Curved Gaming-Monitor BHR5116GL gibt es jetzt ein womögliches Schnäppchen beim Discounter. Doch ist der 30″ Monitor mit 200 Hz Bildwiederholrate und WFHD-Auflösung überhaupt sein Geld wert?
Huaweis ikonische P-Reihe bekommt ein Facelift, das „P“ steht jetzt für Pura. So stellt man in China die neue Huawei Pura 70 Reihe bestehend aus vier Smartphones vor, wobei besonders das Huawei Pura 70 Ultra mit der Kamera zu überraschen weiß.
Im Dickicht der smarten Xiaomi Ventilatoren ist es schon länger unübersichtlich, die Xiaomi Ventilator-Übersicht schafft Abhilfe. Nun ist ein neues Modell aufgetaucht: der Xiaomi Smart Standing Fan 2 Pro. Gleichzeitig ist die Xiaomi Smart Standing Fan Pro (1) z.B. aus dem Sortiment des deutschen Xiaomi Stores verschwunden. Zufall?
Der Creality Falcon2 Pro stellt eine dezente Weiterentwicklung des Falcon 2 dar. Mit seiner 40W Laserleistung bei einer vollständig geschlossenen Bauweise macht er einen deutlich sichereren Eindruck als seine offenen Mitbewerber. Was liefert Crealitys neuer Laser Engraver im Einzelnen?
Darauf haben wohl alle Windows-Fans gewartet! Der Qualcomm Snapdragon X Elite ist endlich in den ersten Modellen zu finden, dazu gehören das Samsung Galaxy Book4 Edge und das Asus Vivobook S15. Der ARM-Chip soll endlich den M-Prozessoren aus den Apple MacBooks Konkurrenz machen, schließlich klaut Apple dem Windows Klientel aufgrund starker Performance und super Akkulaufzeit seit nun vier Jahren die Kunden. Zum Asus Vivobook S15 gibt es nun die ersten Reviews – werden die Erwartungen erfüllt?
Jackery hat uns auf der diesjährigen Intersolar in München das bereits vorgestellte Jackery Navi 2000 All-in-One Balkonkraftwerk gezeigt. Und dieses Balkonkraftwerk wird jetzt dank Shelly-Kooperation mit dem Jackery Smart Plug Pro deutlich smarter.
Der TRIMUI Smart Pro ist in zweierlei Hinsicht interessant. Einerseits bietet er solide Hardware, die mit 26 vorinstallierten Emulatoren das Spielen zahlreicher Retro-Titel ermöglicht. Zusätzlich ist er für einen bei dieser Ausstattung günstigen Preis erhältlich.
Formovie hat im März 2023 den Formovie X5 vorgestellt. Die auffälligste Eigenschaft, die er mitbringt, ist eine versprochene Bilddiagonale von bis zu 1000 Zoll. Der perfekte Beamer für das nächste Public Viewing?
Zendure, bekannt für mobile Stromspeicherlösungen und Balkonkraftwerke wie etwa das Zendure SolarFlow AiO 2400, erweitert sein Sortiment um zwei neue attraktive Balkonkraftwerke mit Namen Hyper und Ace. Was sind die Highlights der Systeme?
Fünf neue Modelle der Redmi Note-Reihe hat Xiaomi für Europa im Petto. Nicht nur preislich, sondern auch mit Blick auf das Datenblatt positioniert sich Redmi Note 13 Pro 4G genau in der Mitte. Auf 5G verzichtet man, dafür gibt es schon eine 200 Megapixel Kamera. Ist das die goldene Mitte?
Überraschung! HTC bringt ein neues Smartphone auf den Markt, das auch den Weg nach Deutschland schafft. Mit an Bord: Ein Snapdragon-Chip, vier Kameras und eine IP-Zertifizierung. Steigt der Hersteller wie Phönix aus der Asche wieder zurück in den Olymp der Smartphones?
Die Jabra Elite 4 Active In-Ear-Kopfhörer sind bereits etwas länger am Markt, aber haben sich im Preis dementsprechend auch schon so gut wie halbiert. Da der technische Fortschritt bei In-Ears in den letzten Jahren langsamer geworden ist, lohnt sich der Blick auf den jetzt preislich attraktiven Hörer.
Monitore von KTC haben wir schon viele gesehen und teilweise auch getestet. Mit dem KTC H27P22S haben wir hier nochmal ein besonders leistungsstarkes Modell, das mit hoher Auflösung, Bildrate und Helligkeit daherkommt.