Unter dem Namen iGulu S1 ist ein fast baugleiches Bierbrauset jetzt auch bei Kickstarter aufgetaucht. Allem Anschein nach handelt es sich um das gleiche Produkt, das im vergangenen Jahr auf Xiaomis Verkaufsplattform Xiaomiyoupin in China gelauncht wurde.
Nach dem Z60 Ultra folgt in Nubias Upgradepolitik das Z60 Ultra Leading Version. Was genau das Smartphone führend machen soll: Ein schnellerer Snapdragon-Chip sowie ein verbesserter Fotosensor. Was bleibt, ist ein günstiger Preis. Aber eine Frage drängt sich auf: Warum braucht es hier überhaupt eine neue Version des Smartphones? Wir haben uns das Gerät angeschaut.
Zum nächsten Xiaomi Top-Modell ist einiges bekannt geworden, wir schauen uns die bisherigen Leaks an. Das neue Huawei Flip-Smartphone hat bei uns Vorfreude geweckt, die nun aber nicht ganz anhalten konnte. Nach zahlreichen Leaks hat Google jetzt den TV Streamer 4K veröffentlicht, der dann doch ein paar Fragen offen lässt.
Dreame legt den Preis-Leistungs-Hit-Roboter Dreame D9 Max neu auf. Der Dreame D9 Max Gen2 steigert die Saugkraft für noch gründlichere Böden und Teppichen, bleibt dem alten Modell aber sonst recht treu. Lohnt sich die Neuauflage?
Nach dem Duka Atuman TH1 folgt nun das brandneue Duka Atuman TH3 Thermo-Hygrometer . Überzeigen will es mit Wi-Fi Konnektivität und einigen Features, die es in dieser Preisklasse kaum gibt.
Kospet schickt mit der Tank T3 Ultra eine neue Smartwatch ins Rennen, die durch ihre Features besonders outdoorgeeignet sein soll. Mit an Bord diesmal auch GPS, sowie Kompass und Höhenmesser. Dem Ausflug in die Wildnis steht also nichts mehr im Weg, oder vielleicht doch?
Draußen kalt – drinnen warm. Das ist genau das Szenario, wo sich gerade im Bad ein Thermo-Hygrometer lohnen kann. Eine günstige Möglichkeit dazu stellt das neue Duka Atuman TH1 aus dem Xiaomi Ökosystem dar. Was bietet das kleine schicke Gadget?
Eine 4K Dashcam mit WiFi und App inklusive Heckkamera und Hardware-Kit für die Parkraumüberwachung? Und das alles für unter 50€? Genau das soll die iMars X22 Dashcam liefern – gibt’s da einen Haken oder ist das ein absoluter Spar-Geheimtipp? Finden wir’s gemeinsam in unserem Test heraus.
Huawei stellt mit dem Nova Flip ein neues Foldable vor, dass mit einem günstigen Preis und besonderen KI-Funktionen punkten will. Interessant: Huawei verrät nicht sämtliche Features bei der Ankündigung. Scheut der Hersteller den Vergleich mit der Konkurrenz?
Nachdem Govee mit ihrer mittlerweile sehr großen Produktpalette eigentlich alle Räume in eurem Zuhause abdecken könnten, wenden sie sich in letzter Zeit mehr der Outdoor-Beleuchtung zu. So auch mit den Govee-Wegeleuchten, die euch im Dunkeln sicher durch euren Garten führen.
Neue Woche – neues Modell von Xiaomi. Diesmal im Angebot: Die brandneue Xiaomi BW500 – eine 2,5K Überwachungskamera, die mit einem 10000 mAh Akku und einem optionalen 5W Solarpanel praktisch unbegrenzt laufen soll.
Die Drohnen der Marke FIMI wurden um das Jahr 2020 kurz als ernste Konkurrenz zu den Mavic-Modellen von DJI gehandelt. Der Marktführer aber entwickelte sich ständig weiter und hat seitdem viele Neuheiten vorgestellt, während FIMI bei Updates der bestehenden Modelle blieb. Jetzt gibt es wieder eines, das diesmal mit einer neuen Kamera ausgestattet wird.
Wenn ihr auf langen Fahrten gleichzeitig das Tablet für die Navigation, das Smartphone und die Kindergeräte aufladen müsst, bietet das 4-Port USB KFZ-Schnellladegerät mit Echtzeit-Spannungsanzeige genug Anschlüsse für alle. Mit Quick Charge 3.0 und Power Delivery 20W, integriertem Chip für umfassenden Sicherheitsschutz und LED-Spannungsanzeige ist dieser Adapter ein praktischer Reisebegleiter für jedes Fahrzeug.
Die EarFun Air Pro 4 sind das neue Top-Modell des chinesischen Herstellers. Dieser bietet dank Qualcom-Chip nicht nur den hochauflösenden LDAC-Codec, sondern auch aptX Adaptive und Lossless. Dazu kommt gutes ANC, Google Fast Pair. Ein Konkurrent für die Soundcore Liberty 4 NC?
FOSSIBOT legt die Powerstation Fossibot F3600 neu auf und bringt sie als F3600 Pro auf den Markt. Die beiden Versionen sind größtenteils identisch, nun gibt es aber die Möglichkeit, den Energiespeicher mit zwei Zusatzakkus zu erweitern, um so auf bis zu 11520 Wh Kapazität zu kommen.
Es gibt wenig ikonischere Uhren als eine Casio, besonders nicht in dem verhältnismäßig günstigen Preissegment. Die Casio C80 mit integriertem Taschenrechner kann fast als Grundidee der Smartwatch gesehen werden. Mit der Casio WS-B100-AV bietet der Hersteller nun zwar nicht seine erste Smartwatch, dafür aber vielleicht die sinnvollste Umsetzung beider Welten.
Man denkt, man hat alles gesehen, da bringt ASUS ein Notebook mit Duftspender auf den Markt. So riecht das Adol Book 14 Air wahlweise nach Johannisbeer, Zitrone oder nach Rosen, hat aber auch starke Leistung mit AMD-Prozessor an Bord. Ein einmaliges Geruchserlebnis?
In Indien hat Xiaomis Tochterfirma POCO die M-Reihe erweitert. Eigentlich war wir die aufgrund der geringen Leistung im Vergleich zu Xiaomis Redmi Note-Reihe häufig uninteressant. Jedoch haben sie mit dem POCO M6 Pro ein sehr starkes Smartphone für rund 200€ veröffentlicht. Wie vergleicht sich das neue POCO M6 Plus 5G dazu? Ist es der nächste Preis-Leistungs-Kracher oder wofür steht das Plus eigentlich?
Sommerzeit ist Outdoorzeit – und zum Glück gibt es reichlich Gadgets, die einem diese Zeit versüßen können. Ein wirklich abgefahrenes Teil ist dieser Monster VMay portabler Outdoor-Speaker, der sogar mit integriertem 15,6 Zoll Bildschirm kommt. Olympia 2024 im Park gucken, die Switch anschließen und mit Freunden gamen, im Wohnwagen normales TV-Programm genießen oder auf dem Festival angeben – eurem privaten Public-Viewing steht eigentlich nichts mehr im Wege, außer der wirklichen Sinnhaftigkeit des Gadgets.
Notebooks mit dedizierter Grafikkarte zu produzieren, stellt Huawei aktuell vor eine Herausforderung. Durch einen bereits erprobten Trick, schafft man es jetzt doch, wenn auch nicht ohne Hilfe. Dazu kommt das Huawei MateBook GT 14 mit einem interessanten Designkonzept und guter Ausstattung. Bald auch in Deutschland?