Xiaomi Electric Scooter 4 und 4 Lite vorgestellt – Neue E-Scooter in diesem Jahr
Xiaomi hat zwei neue E-Scooter vorgestellt. Nachdem es den Xiaomi Electric Scooter 4 Pro bereits zu kaufen gibt, wird es in naher Zukunft auch einen Electric Scooter 4 und einen Electric Scooter 4 Lite geben. Wir waren bei der Produktvorstellung in Mailand dabei und haben erste Infos bekommen.
Die Ankündigung zweier neuer Modelle der 4er-Reihe kam zugegeben überraschend – oder vielleicht auch nicht. Schon zum Xiaomi Electric Scooter 3 gibt es immerhin eine Lite-Version. Nun zieht man für das 4er-Modell nach, auch wenn die Reihenfolge durchaus Fragen aufwirft. Warum man die Pro-Version vor dem eigentlichen Roller veröffentlicht, weiß vermutlich nicht mal bei Xiaomi jeder.
Die Reihenfolge der Vorstellung ist aber nicht die einzige fragwürdige Entscheidung. So darf man generell fragen, was der Sinn von noch zwei weiteren Modellen ist. Der Xiaomi Scooter 4 bietet so ziemlich genau das, was man von einer „kleineren“ Version des 4 Pro erwarten würde: Eine geringere Reichweite von 35 Kilometern (55 beim 4 Pro), dafür ein geringeres Gewicht (nicht näher erwähnt) bei der sonst gleichen Qualität. Besonderen Wert wurde hier anscheinend auf die Haltbarkeit gelegt, denn der Scooter soll besonders hohe Belastungen aushalten können. Irgendwas muss man aber ja auch präsentieren, denn „schafft 16% Steigungen“ oder „ist faltbar“ sind einfach keine herausragenden Funktionen.
Die Reichweite des 4 Lite wird nochmal deutlich unter den Werten des 4er liegen. Mit nur 20 Kilometern Reichweite (auf dem Papier) ist der Akku hier sogar kleiner als beim Xiaomi Electric Scooter 3. Zusammen mit dem noch ausstehenden Xiaomi 4 Ultra kommt man damit nun auf 6 verschiedene E-Scooter in der aktuellen Roller-Generation. Xiaomi kann anscheinend nicht anders und will für jede erdenkliche Nische ein eigenes Modell verkaufen – wer sich die Entwicklung bei Xiaomi-Smartphones anschaut, kennt das Phänomen bereits.

Herausragende Veränderungen lassen sich dabei bisher nicht erkennen. Zwar sollen die Bremsen nochmal verbessert worden sein und einen kürzeren Bremsweg ermöglichen. Das wäre zwar schön, es ist aber nicht so, dass die Bremsen unbedingt Nachbesserung benötigt hätten. Und abgesehen davon finden sich selbst in der offiziellen Pressemitteilung keine nennenswerten Eigenschaften der Roller.
Ob die Strategie, so viele verschiedene Modelle zu verkaufen, für Xiaomi aufgeht, wird man sehen. Ein offizielles Erscheinungsdatum wurde noch nicht genannt, zumal es sich bei den Rollern um die internationalen Versionen handelt, die ohnehin nicht für den deutschen Markt gedacht sind. Auf 20 km/h gedrosselte Versionen dürften aber später im Jahr noch folgen.
Sortierung: Neueste | Älteste
Kommentare (2)