News

Erste Bilder zum Xiaomi-Car geleakt! So sieht der Xiaomi SU7 aus

In China sind erste Bilder zum Xiaomi-Auto aufgetaucht. Seit Jahren gibt es immer wieder Hinweise und Äußerungen dazu, dass der chinesische Hersteller an einem eigenen Fahrzeug arbeitet; nun ist bekannt, wie es vermutlich aussehen wird.

Xiaomi SU7 E Auto 1

Gerüchte, dass Xiaomi ein eigenes E-Auto entwickeln würde, gibt es seit Jahren. Wie ein solches Fahrzeug aussehen würde, darüber konnte bisher nur spekuliert werden. Jetzt gibt es eine erste, offizielle Listung auf der Webseite des chinesischen Ministeriums für Industrie und Informationstechnologie, die sowohl das Aussehen als auch einige der technischen Daten des Autos bestätigt. Außerdem ist der Name bekannt; das Fahrzeug trägt die Bezeichnung SU7.

Der Su7 wird dem Dokument nach 4,997 Meter lang* , 1,963 Meter breit und 1,455 m hoch sein und einen Radstand von 3 Metern haben. Das Gewicht soll 1.980 kg betragen, bei maximaler Ausstattung 2.205 kg. Interessant ist aber auch: Xiaomi baut das Auto gar nicht selbst, sondern lässt es von der Beijing Automotive Industry Holding Co. Ltd (BAIC) produzieren. Die Batterien kommen vom großen chinesischen E-Auto-Produzenten BYD. Der Motor erreich eine Leistung von 220 kW. Die Höchstgeschwindigkeit wird mir 210 km/h angegeben.

(*In der ursprünglichen Version des Artikel war von 5,997 Metern die Rede, das ist falsch.)

Es soll das Fahrzeug in drei verschiedenen Ausführungen geben: SU7, SU7 Pro, und SU7 Max.

Xiaomi SU7 E Auto 2

Die Produktion des Fahrzeugs soll schon im Dezember 2023 beginnen; erste Käufer sollen ihre Autos dann ab Februar 2024 erhalten. Erste Test-Modelle wurde bereits gefertigt, so existieren bereits Fotos des Fahrzeugs, die die Fahrerkabine mit einem großen Bildschirm am Armaturenbrett zeigen. Das berichtet unter anderem die Webseite carnewschina.

Vorerst wird der SU7 nur in China erscheinen. Ob ein Verkauf außerhalb des Landes und irgendwann womöglich sogar in Europa überhaupt realistisch ist, lässt sich aktuell noch nicht sagen.

Was haltet ihr von den ersten Bildern des Xiaomi-Autos? Würdet ihr selbst gerne mal Probe fahren, um zu sehen, was Xiaomi hier fabriziert (oder besser: fabrizieren lässt), oder lässt euch die Ankündigung kalt?

44eb03b177fa49dbb62cf7c14e3f6fc4
Wenn du über einen Link auf dieser Seite ein Produkt kaufst, werden wir oft mit einer kleinen Provision beteiligt. Für dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich dir überlassen.
Danke für deine Unterstützung.

Warum beeinflusst das in keinster Weise unser Testurteil?
Profilbild von Jens

Jens

Aktuell interessiert mich vor allem das Thema E-Mobilität; die neuen E-Scooter erwarte ich mit Vorfreude. Als leidenschaftlicher Zocker freue ich mich auch über alle Gadgets mit Gaming-Bezug.

Sortierung: Neueste | Älteste

Kommentare (71)

  • Profilbild von Gast
    # 15.11.23 um 11:20

    Gast

    Sobald der als Verbrenner verfügbar ist, werde ich den bestellen

    • Profilbild von Volleyhomer
      # 15.11.23 um 11:24

      Volleyhomer

      Wird er sicherlich niemals. Für die Asiaten ist die Elektromobilität eine Riesen Chance.

      Wenn er nicht fast 6m lang wäre und unter 400PS hätte, wäre er ne gute Option für uns. Ich war immer Xiaomi Fan.

      • Profilbild von Ghost
        # 15.11.23 um 13:05

        Ghost

        Quatsch, die spielen da zurzeit fleißig mit Wasserstoff rum!

        • Profilbild von Jürgen
          # 15.11.23 um 13:50

          Jürgen

          Richtig! Die haben rechtzeitig verstanden, dass Elektro nicht der richtige Weg ist.

        • Profilbild von max-mi
          # 15.11.23 um 17:10

          max-mi

          Nee, die Chinesen sind schlauer! Mit Wasserstoff experimentiert nur die rückständige deutsche Autoindustrie.

        • Profilbild von Jorgo
          # 15.11.23 um 19:07

          Jorgo

          Falsch. Der größte Automobilhersteller der Welt Toyota, hat die Entwicklung Wasserstoffbetriebener Autos gestoppt und konzentriert sich auf Nutzfahrzeuge. Ansonsten konzentriert sich KEINE chinesische Automobilfirma auf Wasserstoff im PKW Bereich. Wer soll das denn sein?
          Im übrigen sind auch Wasserstoff Autos Elektroautos. Bißchen mehr in die Materie einlesen, Stammtischparolen bringen einen nicht weiter 😀

        • Profilbild von Grischa
          # 15.11.23 um 19:10

          Grischa

          Irgendwann kommt in jedem Forum so ein "Jürgen" und erzählt Dinge, die er 1997 in der Auto Motor & Sport gelesen hat…

        • Profilbild von @jorgo
          # 15.11.23 um 19:57

          @jorgo

          Genau, deswegen habe die erst kürzlich ihre Pläne ausgebaut… Kann man alles in den News nachlesen… Du bist hier wohl derjenige, der keine Ahnung hat.

          Übrigens ist Toyota japanisch und nicht chinesisch.

          Und das die Wasserstoff Autos nicht rein elektrisch sind, sollte auch jedem klar sein.

        • Profilbild von Jorgo
          # 15.11.23 um 20:29

          Jorgo

          Von rein elektrisch habe ich nicht geschrieben. Wer setzt noch auf Wasserstoff im Bereich PKW das in der näheren Zukunft realisiert werden soll? Quelle bitte. Ebenso das Toyota im Bereich PKW die Wasserstofftechnologie ausbauen möchte.
          Stimmt, viel Ahnung hab ich in dieser Technologie nicht. Dafür lese ich Forschungen von Personen die es haben. Die Meinung ist leider nicht so, daß sich Wasserstoff in naher Zukunft bei den PKWs sich durchsetzt. Leider war das kein Plan da ich mich sehr dafür interessiere.

        • Profilbild von Ghost
          # 16.11.23 um 11:43

          Ghost

          Von wegen eingestellt! Toyota betrachtet Wasserstoff als die Zukunft mit großem Potenzial – und meiner Meinung nach liegen sie damit richtig.
          https://www.toyota.de/elektromobilitaet/wasserstoff/brennstoffzellenautos#:~:text=Das%20Brennstoffzellen%2DFahrzeug%20ging%202014,den%20Prius%20mit%20Hybridantrieb%20ein.

        • Profilbild von Jorgo
          # 15.11.23 um 20:38

          Jorgo

          @Grischa,

          nicht zu vergessen den Diesel Dieter, der 1000km durchbrettert

        • Profilbild von Jorgo
        • Profilbild von Jorgo
          # 16.11.23 um 14:28

          Jorgo

          Deiner Meinung nach….. Kannst du das mal fundiert erklären? Wasserstoff tanken ist teurer als Benzin, kaum Tankstellen (ca. 100 in ganz Deutschland). Wie soll die Infrastruktur sich so schnell ändern und der Wasserstoff günstig werden. Wie siehst du die verehrende Co2 Bilanz beim Wasserstoff? Wenn du dazu professionelle Antworten hast, dann wäre das auch für die Industrie wertvoll

        • Profilbild von Ghost
          # 16.11.23 um 16:06

          Ghost

          Wasserstoff braucht Zeit und Investitionen, um seine Infrastruktur ähnlich wie bei anderen alternativen Kraftstoffen aufzubauen. Aber das Spannende ist, dass die CO2-Bilanz stark von der Produktionsweise abhängt. Grüner Wasserstoff, der aus erneuerbaren Energien gewonnen wird, ist fast wie ein "Emissions-Gold". Ein großer Schritt hin zu mehr Umweltfreundlichkeit und weniger CO2-Ausstoß könnte durch den vermehrten Einsatz von grünem Wasserstoff erreicht werden.
          Übrigens ist hier noch ein sehr interessanter Artikel dazu :
          https://www.tuev-nord.de/explore/de/entdeckt/was-ist-wasserstoff-einfach-erklaert/

        • Profilbild von Jorgo
          # 16.11.23 um 16:36

          Jorgo

          Das stimmt. Wenn dann noch der schlechte Wirkungsgrad verbessert wird, sind wir auf einen guten Weg. Ich war sehr interessiert an einem wasserstoffbetriebenes Auto. Aber die nächsten 10 Jahre wird das vermutlich nichts mehr. Ich empfehle dir dazu:

          https://youtu.be/_e6oIUYjVUE?si=EwV1xA3qJV0P60bu

    • Profilbild von x-Mi
      # 15.11.23 um 17:07

      x-Mi

      Never ever

  • Profilbild von poppulus
    # 15.11.23 um 11:21

    poppulus

    "5,997 Meter lang" bezweifel ich 😁

    • Profilbild von Jens
      # 15.11.23 um 11:51

      Jens CG-Team

      Jep, sind 4,997, danke 🙂

    • Profilbild von Robert
      # 15.11.23 um 11:54

      Robert

      unter Carnewschina steht auch 4,997m
      6m wäre echt ne Ansage.
      selbst die S-Klasse (lang) kommt nicht auf 5,3m

  • Profilbild von Kellerkind00
    # 15.11.23 um 11:26

    Kellerkind00

    hat Xiaomi auch eigene Ideen ? sieht für mich wie ein abgewandelter Tesla aus.

    • Profilbild von Ghost
      # 15.11.23 um 13:06

      Ghost

      Das Heck passt eher zum Aston Martin.

    • Profilbild von mehamis
      # 16.11.23 um 00:26

      mehamis

      Absolut.. so in etwa: wir lassen ihn wie einen Tesla aussehen, das wirkt hochwertig.. aber keine schlechte Kopie..

  • Profilbild von iFisch5
    # 15.11.23 um 11:26

    iFisch5

    Habt ihr euch bei der Länge um 1 m vertan? Das wäre auch mit 4,99 m ein Schiff. Beim Heck hat sich Xiaomi ein wenig von Aston Martin inspirieren lassen.

  • Profilbild von Chong Peng
    # 15.11.23 um 11:32

    Chong Peng

    Ich warte auf den C U XiaoDiesel.

  • Profilbild von Eich
    # 15.11.23 um 11:50

    Eich

    sieht aus wie ein BYD

  • Profilbild von stoppel
    # 15.11.23 um 11:52

    stoppel

    1,45m hoch? Für einen durchschnittlichen Asiaten mag das ein SUV sein aber für einen Europäer sind das eher Sportwagenmaße. Die Länge von knapp 6m möchte ich auch anzweifeln…wo sollen denn passende Parkplätze sein?🤷

    • Profilbild von Antic Hrist
      # 15.11.23 um 12:03

      Antic Hrist

      Wo, bitteschön, hast Du 6m gelesen?!

      • Profilbild von Louie
        # 15.11.23 um 12:41

        Louie

        ganz klar…nach 4,9 kommt 6,0

      • Profilbild von Jens
        # 15.11.23 um 12:51

        Jens CG-Team

        Es war ein Tippfehler in der ersten Version des Artikels. Ist mittlerweile korrigiert, sorry für die Verwirrung 🙂

    • Profilbild von Dav
      # 16.11.23 um 13:59

      Dav

      @stoppel: 1,45m hoch? Für einen durchschnittlichen Asiaten mag das ein SUV sein aber für einen Europäer sind das eher Sportwagenmaße. Die Länge von knapp 6m möchte ich auch anzweifeln…wo sollen denn passende Parkplätze sein?🤷

      Wer sagt, dass das ein SUV sein soll? Ich lese da SU7…
      Und, dass Asiaten so klein ist, ist auch nicht mehr so aktuell. War kürzlich in Daegu und da waren gerade die jüngeren Menschen nicht kleiner als Europäer. Mann Mann, immer diese Klischees!

  • Profilbild von Ghost
    # 15.11.23 um 11:53

    Ghost

    Schön langes Auto 🙂 Spaß beiseite. Ja, ich würde gerne eine Probefahrt damit machen, um herauszufinden, was Xiaomi damit auf die Beine gestellt hat.

  • Profilbild von oruam
    # 15.11.23 um 12:01

    oruam

    Xiaomi Frankenstein 🧟‍♂️

  • Profilbild von hordak23
    # 15.11.23 um 12:10

    hordak23

    Ich warte lieber noch auf das erste Redmi Car Pro 5G+ 🤡

    • Profilbild von Udo
      # 15.11.23 um 13:09

      Udo

      Wireless charging?
      B20?
      Kann das mit 120W geladen werden?
      Gibt's da mehr Updates als bei den Xiaomi Smartphones?

  • Profilbild von Johannes
    # 15.11.23 um 12:37

    Johannes

    Spannend, ob nun Google und Apple kontern.

  • Profilbild von Heiko
    # 15.11.23 um 12:55

    Heiko

    Wo hast Du gelesen, dass es sich um ein SUV handeln soll…

    Das Model heißt SU7 und sieht eher nach einem Coupe aus.

  • Profilbild von AliYa18
    # 15.11.23 um 12:59

    AliYa18

    find ich sehr sehr geil 😍

  • Profilbild von Kopike
    # 15.11.23 um 13:44

    Kopike

    Die Formgebung ist aber wirklich Italienisch – ich liebe es!^^

  • Profilbild von Teasy 2000
    # 15.11.23 um 14:04

    Teasy 2000

    Sieht gut aus.Form : Porsche.
    Vorne : McLaren.
    Hinten : Aston Martin.
    Innenraum : Tesla.
    Besser gut kopiert als schlecht entwickelt. Wenn jetzt noch die inneren Werte stimmen…gekauft !!!
    Grüße an das CG Team, alle Kommentierer und Leser.
    Wünsche einen schönen Tag.

  • Profilbild von Fritz Kurbel
    # 15.11.23 um 14:13

    Fritz Kurbel

    Die Seitenansicht sieht irgendwie nicht fertig aus. Beim Übergang vom Kotflügel zur Tür stimmt was nicht. Ansonsten eine brauchbares Design, bin gespannt wie die fertige Version dann wirklich aussieht. Würde ich ein Auto benötigen, wäre dIe Kiste eine Option.

  • Profilbild von Chris Geue
    # 15.11.23 um 14:16

    Chris Geue

    Reichweite sollte bei solchen Beiträgen immer angegeben werden. Und solange diese E-Kisten keine Reichweite über 600 km bei einer Reisegeschwindigkeit von 160 km/h und allen eingeschalteten Verbrauchern wie Klima, Licht, Car-Hifi, Navi usw haben, bleibt es uninteressant.
    Der Preis für solche Kosten wäre auch interessant.

    Und letztlich noch der Verweis auf die fehlende pikitical correctness:

    ich identifizieren mich als Kombi-Fahrer. Wann kommen endlich attraktive, vollelektrische Kombis? Schließlich will mein Hund ja mit in den Urlaub 😉

    Kommentarbild von Chris Geue
  • Profilbild von Dirk
    # 15.11.23 um 14:29

    Dirk

    hat der auch Apple Car Play??

  • Profilbild von orinoko
    # 15.11.23 um 16:17

    orinoko

    Finde das Design ist eher langweiliger Einheitsbrei
    Kommt für uns gar nicht in Frage, da Kinder und Hund mit müssen.

  • Profilbild von Muster Maxmann
    # 15.11.23 um 18:16

    Muster Maxmann

    Was ist letzte Preis? 😍 ich find der sieht schon sehr sehr nice aus

  • Profilbild von Ano Nym
    # 15.11.23 um 19:16

    Ano Nym

    Gerüchte würde ich das nicht nennen, wenn das Unternehmen das Auto seit 2 Jahren aktiv angekündigt hat.

  • Profilbild von Mo72
    # 15.11.23 um 19:27

    Mo72

    haut mich nicht vom Hocker, wird sicher um die 60k kosten.
    Da fahre ich lieber weiter Diesel Kombi 😜

  • Profilbild von Politronic
    # 15.11.23 um 19:30

    Politronic

    Ich fahre selber ein E-Auto, würde mich trotzdem interessieren, wie hoch die Kapazität der Batterie ist und welche Reichweite das Auto damit erreicht. Ich würde das Auto auch gerne probe fahren wollen.

    • Profilbild von Ano Nym
      # 15.11.23 um 19:36

      Ano Nym

      Im Sommer wurde mal "bis zu 101 kwh bei 800 km Reichweite" genannt. Kommt wohl auf den Preis an.

      • Profilbild von Mahoni
        # 15.11.23 um 22:33

        Mahoni

        Das wären 125W/km – aus meiner Sicht eher unrealistisch. 100kWh ist aber gut machbar

  • Profilbild von Mahoni
    # 15.11.23 um 22:39

    Mahoni

    Ich bin mal auf den weißen Papp-Karton gespannt 😉

  • Profilbild von moma
    # 15.11.23 um 23:29

    moma

    Sieht schon sehr schön aus, aber wahrscheinlich kein Band 20!
    Hoffe das Auto wird bald bei tradingshenzhen gelistet. Via Global Priority dann versandkostenfrei!

  • Profilbild von Kakue
    # 16.11.23 um 00:50

    Kakue

    Wer hier von wem kopiert hat bzw. Anleihen genommen hat, sei mal dahingestellt. Von einer wirklichen Kopie können wir hier meines Erachtens nicht sprechen. Das Fahrzeug hat schon eine gewisse Eigenständigkeit.
    Wer vielleicht zuletzt 2010 in Shanghai oder Peking war, wird sich jetzt wundern: Gefühlt mehr als die Hälfte aller Fahrzeuge, die einem im Shanghai jetzt begegnen sind elektrisch. Den guten alten(?) Santana 2000 und 3000 findet man nicht mehr.
    Der SU7 passt in die Zeit. Als direkten Konkurrenten würde ich den Hyundai Ioniq 6 ausmachen. Es gibt innerhalb des BAIC Konzerns ebenfalls einige "hausinterne" Konkurrenz

  • Profilbild von B-e-r-n-d
    # 16.11.23 um 10:59

    B-e-r-n-d

    Das es so lange dauert bis die ein eigenes Auto bringen wundert mich.
    Samsung z.B. verkauft schon seit 25 Jahren in Korea selbst gebaute Autos.
    Und da man beim Elektroauto keine Verbrennererfahrung braucht, sondern nur die richtigen Bauteile zusammen schrauben muss, ist das ja relativ einfach.
    Wieso allerdings so gut wie alle Hersteller keine erschwinglichen E-Autos für die breite Masse herstellen bleibt mir ein Rätzel. Wer soll sich diesen Sportwagen wieder leisten können und vor-allem wieso?
    Es mangelt an Praxistauglichen Familienautos & günstigen Kurzstreckenautos als Zweitwagen.

  • Profilbild von M B
    # 16.11.23 um 16:37

    M B

    Das ist ziemlich dreist kopiert, dann lieber gleich einen Tesla.

  • Profilbild von Gadget Master
    # 17.11.23 um 23:50

    Gadget Master

    Wieviel Hubraum und welche Höchstgeschwindigkeit? Aktuell sieht mir das eher wie eine Designstudie aus. Und ich lach über die Elektroheads hier, die meisten vermutlich noch nicht mal einen Führerschein aber Töne spucken.

  • Profilbild von S.Son
    # 20.11.23 um 10:31

    S.Son

    Am Ende bleibt aber auch zu hoffen, dass Xiaomi sich dann wenigstens dort mit Updates bessert. Wäre ziemlich übel wenn dann wichtige Sicherheitsupdates erst nach 4,5 oder 6 Monaten in Deutschland ankommen.
    Dann wäre auch noch zu hoffen, dass China Taiwan nicht angreift und die Welt eskaliert und wenn dann die USA und die EU sagen ihr bösen Chinesen und die Chinesen dann auf bockiges Kind machen und sämtliche Versorgung mit Software und anderen unterbinden.
    Bei einem Smartphone sogar wenn es über 1000€ kostet wäre das bitter, aber so ein Auto was dann bestimmt ab 40000€ kostet…

    Nichts gegen das Fahrzeug, schaut nett aus, nichts besonderes, nichts wo man sagen könnte eine Innovation, nichts was man auf der Straße sieht und sofort weiß, it´s a Xiaomi. Aber es ist Xiaomi und Xiaomi und Softwareupdates?
    Wenn Google oder Apple so etwas bauen, da kommt es monatlich.

  • Profilbild von Botlike
    # 15.11.23 um 17:32

    Botlike

    Wenn das Ding so gut ist wie andere China-Elektroautos, dann brennt es sowieso, bevor sich der erste Software-Bug zeigen kann. Siehe Videos zum Thema von Serpentza.

  • Profilbild von poozick
    # 15.11.23 um 19:19

    poozick

    genau diese Überheblichkeit wird die deutsche Industrie endgültig zerstören. Solange der Europäer denkt er sei der größte und beste und aus China kommt nur Schrott, lernen die Chinesen dazu und ohne deren Industrie kann kein Land der Welt heute auskommen…

  • Profilbild von Mahoni
    # 15.11.23 um 22:35

    Mahoni

    BYD und BAIC sind ja keine kleinen. Das Ding wird leider vermutlich gut werden

  • Profilbild von K4hl3ss
    # 16.11.23 um 10:30

    K4hl3ss

    Setz dich mal in die fahrenden Softwarebugs des VAG-Konzerns.
    Die schaffen es ja immer noch nicht, dass man bein Navi flüssig bedienen bzw. zoomen kann.

  • Profilbild von Thorben
    # 17.11.23 um 12:37

    Thorben CG-Team

    Wir haben an dieser Stelle ein Kommentar vom User Schaumi entfernt, da es die chinesische Bevökerung diffamiert.

  • Profilbild von jammerweide
    # 16.11.23 um 08:12

    jammerweide

    die Industrie hat längst die Überheblichkeit abgelegt. Das ist nur noch die 80% verblöxxxe deutsche “wir sind die besten” Bevölkerung 😉

  • Profilbild von S.Son
    # 20.11.23 um 10:45

    S.Son

    Du bist wirklich gut und du hast so recht mit deinen Aussagen. War doch schon immer so. Ich sehe auch ständig Menschen mit brennenden Hosen weil die Akkus ihrer E-Zigarette sich entzündet haben und hier in der Nachbarschaft sind schon 20 Häuser komplett abgefackelt. E-Scooter, E-Bikes und anderes mit Akku wa schuld.

    Du solltest dein Denken einmal überdenken!!! Nur weil einige in Flammen aufgegangen sind heißt das nicht, dass es alle betrifft und nur weil du dich an einigen Videos hochziehst spiegelt es nicht die Realität wieder.
    Wenn es danach gehen würde, mein Beispiel mit E-Bikes, E-Scootern und dann noch Smartphones und anders mit Akku was fast alles in China produziert wird…
    Sogar du solltest dir denken können, wir hätten unser Land schon längst in Schutt und Asche gelegt.

  • Profilbild von S.Son
    # 20.11.23 um 10:46

    S.Son

    Finde ich ja gut, aber nun macht mein Kommentar irgendwie weniger Sinn 😕

Kommentar schreiben

Name
E-Mail
Diese E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht

Mit Absenden des Formulars akzeptiere ich die Datenschutzerklärung und die Nutzungsbedingungen.