Man spricht auch vom „Techtember“, denn es gab einiges an Produktvorstellungen im September. Viel Zeit verbracht hat unser Team aber mit Zocken, im Urlaub und natürlich auf der IFA. Was dabei besonders im Gedächtnis geblieben ist, lest ihr hier.
Allgemein
Manche Gadgets passen einfach sonst nirgends hin, weil sie einfach zu gewöhnlich sind – oder zu speziell. Was sonst in keine Kategorie passt, aber auch mancher Ankündigungs- und Sammel-Artikel fällt in die Kategorie „Allgemein“. Ein gutes Beispiel dafür ist unser beliebter Advents-Kalender, der wirklich allgemein ist, da er nicht nur für die Smartphone-Nerds und Drohnen-Enthusiasten relevant ist.
Aus China kommen sicherlich auch manchmal Gadgets, die so ungewöhnlich sind, dass man sie kaum zuordnen kann. Da diese aber genauso viel Liebe verdient haben, wandern sie in unsere Kategorie „Allgemein“.
Der Magicx Zero 40 ist ein Retro-Gaming-Handheld, der auf ein sehr eigenwilliges Design setzt. Das Display sitzt vertikal in der Mitte zwischen den Tasten, fast so, als hätte man zwei halbe Controller seitlich an einen Smartphone-Screen geklebt. Was sind die Vorzüge des Designs?
Vor Marktstart durften wir schon die Logitech MX Master 4 antesten. Die Maus verspricht die nächste Evolutionsstufe und integriert dafür nun ein Haptic Sense Panel inklusive Action Ring. Als jemand der seine „Gaming-Karriere“ mit der MX518 startete und dann auf die erste Logitech MX Master Revolution umgestiegen ist, konnte ich bei dieser Gelegenheit nicht nein sagen.
Es gibt sehr smarte Smartwatches mit offenem Betriebssystem á la Samsung Galaxy Watch 7 oder Apple Watch und es gibt sportliche Uhren á la Garmin Fenix. Beide Varianten sind teurer als die neue Huawei Watch GT 5, die sich nicht nur als starker Mix aus beiden Stärken präsentiert, sondern in dieser Generation wieder als Pro-Version zu haben ist. Aber sind die Unterschiede den Aufpreis zur Huawei Watch GT 5 Pro wert?
In China hat Xiaomi bereits die neue Generation des eigenen Betriebssystems „HyperOS“ vorgestellt. Der Nachfolger von MIUI konzentriert sich nicht nur auf Smartphones, sondern soll auf allen Xiaomi Geräten laufen. Dabei gilt der Slogan „Human x Car x Home“, so dass man im jeden Lebensbereich mit Xiaomi und HyperOS interagiert. Für die 3. Generation des Smartphone-Betriebssystems klaut Xiaomi diesmal nicht nur bei Apple.
Das Set mit der Nummer 17045 von Mould King lässt euch einen Gabelstapler bauen. Klingt noch nicht wirklich besonders? Das Modell besteht aus weiter über 4000 Teilen und ist voll motorisiert, sodass ihr den Gabelstapler nicht nur angucken, sondern auch wirklich einsetzen könnt.
Das Highlight und sicher auch die größte Kontroverse (neben der Namensanpassung der Modellreihe) des neuen Xiaomi 17 Pro & 17 Pro Max ist das Display auf der Rückseite. Denn was macht man damit?
Die Neuauflage eines Klassikers von 8Bitdo erlaubt das Zocken auf vielen verschiedenen Systemen und kommt mit modernster Technik wie TMR-Joysticks und sogar wechselbaren Buttons und Sticks.
Das war eine richtige Xiaomi Woche! Ursprünglich am gleichen Tag geplant, dann aber doch mit einem Tag Abstand wurde in München das neue Xiaomi 15T Pro und in China das neue Xiaomi 17 sowie Xiaomi 17 Pro (Max) vorgestellt. Letzteres ist dabei ein direkter Angriff auf Apple!
Im September gab es gleich zwei neue, wichtige Smartwatch-Neuvorstellungen. Huawei hat die neue Watch GT 6 & GT 6 Pro-Reihe vorgestellt und damit eine bisher nie dagewesene Funktion auf eine Smartwatch gebracht. Aber auch die meistverkaufte Smartwatch, die Apple Watch, startete im September mit der Series 11 in eine neue Generation. Wo bekommt man mehr für sein Geld?
Xiaomi eröffnet seinen ersten, eigenen Xiaomi Store in Deutschland am 26. September und feiert das mit richtig starken Angeboten! Aber wo genau und was können wir an dem Tag der Eröffnung erwarten?
Xiaomi bringt erstmals auch größere Haushaltsgeräte auf den internationalen Markt. Die Rede ist in diesem Fall von einem Kühlschrank, einem Waschtrockner und einer Klimaanlage.
Xiaomi launcht nicht nur neue Smartphones – heute gibt es auch frische Ware für euer Handgelenk. Mit der Xiaomi Watch S4 setzt der Hersteller dank unterschiedlicher Lünetten auf viel Personalisierung. Außerdem kann die Uhr jetzt auch via Schnipp bedient werden. Eine dreiste Apple-Watch-Kopie oder echte Innovation?
Das wohl beliebteste Xiaomi Gadget feiert sein 10-jähriges Jubiläum. Allerdings haben wir schon bei vorherigen Generationen gemerkt, dass das Konzept eines Fitness-Trackers langsam aber sicher an seine Grenzen kommt. Ändert sich das mit dem Xiaomi Smart Band 10? Oder ist das wieder die alte Leier?
Ninja macht’s, Midea macht’s auch – und natürlich zieht COSORI hinterher. Die Rede ist von Air Fryern mit Doppelkammern, die übereinander liegen. Das spart Platz, bietet aber trotzdem ausreichend Garraum für eure Lebensmittel. Ob die COSORI Turbo Power Pro Smart da mithalten kann und warum sie eigentlich so teuer ist, erfahrt ihr hier im Artikel.
Es hat nicht lange gedauert nach dem Erfolg des Ninja Slushi, bis Konkurrenzprodukte aufgetaucht sind. Wir haben zwei von denen auch schon bei uns getestet, mehr oder auch weniger erfolgreich. Nun zieht Discounter-Gigant Lidl mit ins Rennen und schickt die Silvercrest Slush-Eismaschine ins Rennen.
EcoFlow ist bekannt für seine Powerstations, die vom kleinen Alleskönner bis zum Notstromaggregat für zu Hause reichen. Mit der neuen TRAIL-Serie geht der Hersteller nun einen anderen, spezialisierteren Weg. Die TRAIL 300 DC (auch als leichtere 200 DC erhältlich) wirft dabei eine wichtige Sache über Bord, die wir von Powerstations gewohnt sind: den klassischen Steckdosenanschluss.
Ihr wollt einen Tarif im Telekom-Netz ausprobieren? Und das fast umsonst? Dann hat congstar jetzt ein unschlagbares Angebot für euch. Im Kennenlern-Tarif bekommt ihr 50 GB Datenvolumen für nur 1€!
Neues USB-C-Kabel gefällig? Oder am besten direkt zwei? Gianic versorgt euch mit einem Doppelpack: Im Paket enthalten sind zwei USB-C Kabel mit einer Länge von je einem Meter. Eins davon kommt mit einem praktischen Winkelstecker.
Die Movespeed PowerDisk vereint gleich zwei Funktionen in einem Gadget: Es ist eine Powerbank, die gleichzeitig eine SSD beinhaltet und den Speicher eures Smartphones damit erweitert. Das Gerät befindet sich aktuell in der Crowdfunding-Phase.
