Mit dem Xiaomi Pad 7 (Pro) kommen die neuen Tablets von Xiaomi auf den Markt. Dabei geht man eine neue Richtung mit dem Bildschirm, der sich nun besser für produktive Arbeit, Browsen und Lesen eignet. Gleichzeitig verbessert man die Leistung an einigen Stellen. Aber geht man damit in die richtige Richtung?
Allgemein
Manche Gadgets passen einfach sonst nirgends hin, weil sie einfach zu gewöhnlich sind – oder zu speziell. Was sonst in keine Kategorie passt, aber auch mancher Ankündigungs- und Sammel-Artikel fällt in die Kategorie „Allgemein“. Ein gutes Beispiel dafür ist unser beliebter Advents-Kalender, der wirklich allgemein ist, da er nicht nur für die Smartphone-Nerds und Drohnen-Enthusiasten relevant ist.
Aus China kommen sicherlich auch manchmal Gadgets, die so ungewöhnlich sind, dass man sie kaum zuordnen kann. Da diese aber genauso viel Liebe verdient haben, wandern sie in unsere Kategorie „Allgemein“.
Das günstigste Redmi Note-Smartphone ist schon seit jeher der Inbegriff für Preis-Leistung, so dass man vor dem Kauf eigentlich gar nicht drüber nachdenken muss. Das liegt vor allem auch an dem Preis, denn für 199€ zum Start ist auch das Redmi Note 14 4G wieder sehr günstig. Dabei gibt es in diesem Jahr sogar ein Batterie-Boost und die längsten Updates der Redmi Note-Reihe.
EcoFlow hat ein neues Balkonkraftwerk namens „Stream“ im Portfolio. Es handelt sich dabei um eine komplett neue Serie, deren Anfang ein „Basic-Kit“ aus 800W-Wechselrichter und verschiedenen Solarpanel-Bundles macht. Was daran ist neu und wie positioniert sich das Ganze zur Konkurrenz?
Die Drohne sieht ein bisschen aus wie DJI, ist es aber nicht. Die Potensic Atom bietet eine 4K-Kamera und allerlei smarte Videofunktionen, genauso wie die Drohnen des Branchenprimus, kostet aber deutlich unter 400€.
Segway Navimow hat Anfang April 2025 die neue X3-Serie vorgestellt. Das neue Mähroboter-Modell verspricht eine ganze Menge Neuerungen wie eine deutlich verbesserte Navigation, höhere Geschwindigkeiten und zuverlässigere Mäh-Ergebnisse und ist auch für deutlich größere Rasenflächen von bis zu 10.000 m² geeignet.
Nach langem Warten hat Nintendo am 2. April endlich die Switch 2 offiziell vorgestellt. Wir haben alle wichtigen Eckdaten hier für euch zusammengefasst.
Neben dem Redmi Note 14 Pro+ hat Xiaomi auch das Note 14 Pro vorgstellt. Hier wird abgespeckt: Beim Chipsatz und bei den Kameras, aber vor allem auch beim Preis! Bekommen wir hier das bessere Preis-Leistungs-Verhältnis?
Da leider noch alle Gadgets in unseren Haushalten von Werk aus smart sind, gibt es immer wieder Anwendungsfälle für smarte Zwischensteckdosen. In diesem Fall ermöglicht die LEDVANCE Smart+ Steckdose nicht nur WiFi-Zugriff und Sprachsteuerung, sondern auch eine Stromverbrauchüberwachung.
Die China-Gadgets-App könnt ihr im Playstore oder im App Store herunterladen. Hier findet ihr täglich die aktuellsten
Besonders bei Xiaomi heißt es in kurzen Zeitabständen immer wieder: Nach dem Produktlaunch ist vor dem Produktlaunch. Und so kommt nach der Xiaomi C500 Pro nun mit der Xiaomi C700 eine weitere neue Xiaomi Indoor-Überwachungskamera auf den (vorerst nur chinesischen) Markt. Die kommt aber mit einigen Besonderheiten.
Ja, Apple CarPlay oder Android Auto kabellos im Auto nachrüsten geht mit kleinen USB-Adaptern z.B. bei AliExpress verdammt günstig. Ist euch das aber zu „NoName“ oder habt ihr mit den günstigen Wireless-Sticks Probleme, dann lohnt sich vielleicht ein Blick auf ein Markenprodukt in dieser Produktktageorie: dem neuen CarlinKit Mini SE Pro, der mit vier großen Pluspunkten im Vergleich zur Konkurrenz überzeugen will.
Neben dem Honor Magic V3 und MagicBook Art 14 hat man auch noch ein Tablet vorgestellt. Dieses kommt mit einem 144 Hz OLED-Bildschirm, acht Lautsprechern und dem leistungsfähigen Snapdragon 8s Gen 3. Bedient endlich mal wieder jemand den OLED-Tablet-Bedarf abseits des High End?
KFZ-Ladegeräte sind weit gekommen, wenn man sich mal das LISEN 69W KFZ-Ladegerät mit integrierten, ausziehbaren Kabeln anschaut. Das hat nicht nur viel Power, sondern verhindert auch nervigen Kabelsalat rund um den Schalthebel. Praktisch – aber auch etwas teurer.
Wie der Hersteller nun selbst bestätigt hat, wird es mit dem Eufy E15 und E18 zwei neue Mähroboter der Marke Eufy geben. Eine eigene Webseite ist mittlerweile online, anlässlich des MWC 2025 in Barcelona sind nun alle Details bekannt – auch die Preise für die neuen Next-Gen-Mähroboter, die ganz ohne RTK-Antennen auskommen.
eufy Security, Ankers Marke für Sicherheitstechnik, hatte sich in letzter Zeit in Sachen Datensicherheit nicht gerade mit Ruhm bekleckert. Die Mängel sind nun aber behoben und so kann man das Augenmerk nun voll und ganz auf die neue S220 SoloCam legen. Was macht die neue Überwachungskamera interessant?
Normalerweise bin ich Feuer und Flamme, wenn ein neuer 3D-Drucker herauskommt. Das ist natürlich auch beim Bambu Lab H2D der Fall, bei dessen Artikel zum Release ich ins Staunen gekommen bin. Gleichzeitig sorgt Bambu Labs neues Flaggschiff bei mir auch für Stirnrunzeln. Und das hängt einerseits mit meiner vorherigen Erwartungshaltung zusammen, andererseits mit einigen voraussichtlichen praktischen Unannehmlichkeiten durch den 3-in-1-Gebrauch.
Honor mischt die Mittelklasse auf: Mit dem 200 und 200 Pro wirft der Hersteller gleich zwei neue Smartphones in den Ring. Mit an Bord: Schnelle Snapdragon-Chips, eine Triple-Kamera auf der Rückseite, AMOLED-Displays und fixes Laden mit 100 Watt. Ist die Kampfansage an POCO und Redmi geglückt?
Wer aktuell auf Amazon geht und sich einen Fire TV Stick kaufen möchte, findet sich in seiner Auswahl deutlich begrenzt. Die beliebten 4K-Modelle sind nicht mehr erhältlich und auch die eigenen TV-Geräte sind verschwunden. Was ist hier los und wie kommt ihr trotzdem an einen Amazon Fire TV Stick 4K?
Prusa stellt auf der Formnext 2024 in Frankfurt überraschend den Prusa Core One vor, einen komplett eingehausten CoreXY 3D-Drucker, der einige Besonderheiten mitbringt.
Es wird mal wieder Zeit für Superlative: Xiaomi präsentiert uns mit dem Xiaomi 15 Ultra das stärkste Smartphone, welches man je veröffentlicht hat – logisch. Das Design wurde angepasst und Power gibt es von dem aktuellen Top-Chip. Wir haben uns das Gerät angeschaut, inklusive des separat erhältlichen Photography Kit. Wird das Smartphone damit zum Systemkamera-Ersatz?