News

Aqara T1 LED-Strip: Neuer smarter Leuchtstreifen mit Matter-Support bei Amazon für 44,99€

Freunde der bunten LED-Beleuchtung aufgepasst: Den smarten Aqara T1 LED-Leuchtstreifen mit HomeKit- und Matter-Support gibt es nun erstmalig bei Amazon für 44,99€. Nutzt dazu den 10%-Coupon auf der Angebotsseite.

Hinweis: 10%-Coupon aktivieren!

  • RGBIC-Technologie
  • HomeKit-Support
  • Matter-Support
  • Sprachsteuerung über Google Assistant & Amazon Alexa

Aqara bringt mit dem T1 einen neuen LED-Leuchtstreifen heraus, der sich nicht nur mit Google Assistant und Amazons Alexa versteht, sondern auch HomeKit und insbesondere den neuen Standard Matter unterstützt.

BrowserPreview tmp 04 e1692201679167

Produktdetails: RGBIC & Matter

Hersteller | ModellAqara | T1
MaterialKunststoff
BeleuchtungsartRGBIC
Länge2 Meter
ProtokollZigBee
KonnektivitätAqara Home App, Google Assistant, Amazon Alexa, HomeKit, IFTTT, Matter
LieferumfangLED-Streifen, Netzstecker, Controller, Anleitung
SchutzklasseIP44
Maße2000 × 12 × 2.8 mm
Input (LED Strip)24V DC (max. 2,25A/m)

Erklärung: Was ist RGBIC?

Wie Konkurrent Goovee auch setzt Aqara beim neuen LED Strip auf RGBIC Technik. Im Gegensatz zur klassischen RGB Technologie handelt es sich bei der RGBIC um eine Technologie, mit der nicht nur eine sondern mehrere Farben gleichzeitig dargestellt werden können – und zwar unabhängig voneinander (daher RGB – IC = Independent Chip). So ist es theoretisch möglich, jede einzelne LED anzusteuern und damit ein deutlich bunteres LED-Farbenspiel zu erzeugen als mit einfarbigen RGB-LED-Streifen.

AqaraT1LED Strip Aufmacher2 e1692201767622

Features: bunt

16 Millionen Farben stehen für unzählige (auch selbst konfigurierbare) statische oder dynamische Lichtmuster zur Auswahl. Dabei reicht die Funktionspalette vom Stimmungslicht über visuelle Status-Anzeigen ( z.B. Rot = Alarm), dimmbaren Farbverläufen bis hin zu mit Musik synchronisierten Lichteffekten mit Stroboskop-Einlagen. Für noch mehr individuelle Lichtfestspiele ist der Aqara T1 LED Strip in 10 Segmente unterteilt, die einzeln voneinander programmierbar sind.

AqaraT1LED Strip Musiksteuerung e1692201830469

Das alles ermöglicht die Aqara Home App (Android / iOS), mit welcher der über ZigBee angebundene Aqara T1 Leuchtstreifen steuerbar ist. Falls ihr nicht auf Home Assistant oder ioBroker setzt, braucht ihr dazu einen Hub, welcher dank Matter- Support aber nicht zwingend von Aqara sein muss.

AqaraT1LED Strip Kompatibilitaet e1692201975534

In der App erstelle Automationen bzw. Szenen – beispielsweise im Zusammenspiel mit dem Kamerahub G3 oder dem Human Presence Sensor FP2 –  lassen sich dann z.B. mit HomeKit synchronisieren. Egal, ob Siri, Alexa oder Google Assistant: Sprachsteuerung ist dabei natürlich auch möglich.

AqaraT1LED Strip Automationen e1692201912888

Der 2 Meter lange LED Strip lässt sich alle 20 cm kürzen. Abgeschnittene Enden sollen dank speziellen Verbindungsstück weitergenutzt werden können. Aqara bietet optional auch LED-Erweiterungsstreifen an, mit der ein maximal 10 Meter langer Leuchtstreifen entsteht. Diesen könnt ihr dank IP44-Rating auch im Außenbereich nutzen.

AqaraT1LED Strip Alarm

Einschätzung: teuer, aber gut

Der Aqara LED Strip T1 ist bei Amazon selbst noch nicht gelistet, soll aber wohl zu einer UVP von 49,99€ auf den Markt kommen, wobei Erweiterungs-Strips noch einmal mit 16,99€ pro Stück zur Buche schlagen. Das ist sicherlich ein teures Vergnügen, dafür hat man dann aber auch einen top ausgestatteten RGBIC LED Strip, der dank HomeKit- und Matter-Support breit aufgestellt und zukunftssicher ist. Was meint ihr zum Aqara T1 LED Strip? Würdet ihr stattdessen eher zur Goovee-Konkurrenz greifen? Welchen Preis fändet ihr auf Dauer angemessen?

0c0933b003b0402da0ff902fdeaa9b69 Hier geht's zum Gadget
Wenn du über einen Link auf dieser Seite ein Produkt kaufst, werden wir oft mit einer kleinen Provision beteiligt. Für dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich dir überlassen.
Danke für deine Unterstützung.

Warum beeinflusst das in keinster Weise unser Testurteil?
Profilbild von Thommy

Thommy

Wenn ich nicht gerade mit Familie und Freunden unterwegs bin, findet man mich im Bastelkeller. Dort tüftele ich zwischen Multiplex Easystar-Klonen, Impeller-Jets, RC-Crawlern und insbesondere meinem geliebten Anycubic Mega S, dem möglichst bald noch weitere 3D-Drucker folgen sollen.

Kommentar schreiben

Name
E-Mail
Diese E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht

Mit Absenden des Formulars akzeptiere ich die Datenschutzerklärung und die Nutzungsbedingungen.