8Bitdo hat mit dem Micro/Zero2 Clip eine Halterung für die beiden namensgebenden Controller herausgebracht. Verbessert oder verkompliziert sie die beiden kleinen, praktischen Gamepads?

Jens
Ich habe viele Jahre lang Chinesisch gelernt und unter andrem auch schon ein Jahr in China gelebt. Zum “Reich der Mitte” habe ich also schon lange eine besondere Beziehung. Noch während meines Studiums bin ich 2015 dann zu China-Gadgets gekommen und seitdem in der Redaktion tätig. Hier konnte ich aber vor allem eine andere Leidenschaft ausleben, nämlich die an Technik.
Einer meiner Schwerpunkte hier ist Elektromobilität. Ob Elektroauto oder E-Scooter, ich verfolge alle Entwicklungen auf diesem Gebiet und bin meistens derjenige im Team, der sich E-Roller, Hoverboards und Co. schnappt, wenn es ans Testen geht. (Nur die E-Skateboards überlasse ich gerne Thorben.)
Zum anderen sind da die Quadrocopter, heute meistens Drohnen genannt. Vor meiner Zeit bei China-Gadgets hatte ich damit noch kaum Kontakt, aber seit ich bei uns im Büro meine erste 10-Euro-Drohne geflogen bin, bin ich verliebt. Besonders die Entwicklung von Marken wie DJI auf diesem Bereich ist erstaunlich.
Als großes Spielkind kümmere ich mich auch sehr gerne um das Thema Klemmbausteine, das dank zahlreicher guter Optionen aus China mittlerweile einen festen Platz bei uns hat.
Die neusten Beiträge von Jens
Nachdem über Wochen schon immer mehr Leaks aufgetaucht waren, hat Nintendo am 16. Januar auch offiziell vorgestellt. In einem knapp zweiminütigen Video wurden vor allem die Veränderungen gegenüber der ersten Version der Konsole gezeigt.
Powkiddy hat mit dem X35H einen neuen Retro-Handheld im Querformat herausgebracht. Dieser läuft als erster mit dem hauseigenen PowkiddyOS Betriebssystem. Er unterstützt viele Emulatoren und hat einen 3000mAh Akku. Um die alten Spieleklassiker wieder aufleben zu lassen, reicht es bestimmt… Aber warum sollte man sich dafür genau dieses Modell und nicht einen anderen Powkiddy Handheld mit mehr Features anschaffen?
In der Logistik, auf dem Bau oder im Gesundheitswesen zu arbeiten kann ordentlich auf den Rücken gehen. Die Firma German Bionic hat mit ihren Exoskeletten schon so Einigen den Arbeitsalltag erleichtert. Mit dem neuen Modell „Apogee Ultra“ haben sie das weltweit leistungsstärkste Exoskelett auf der diesjährigen CES vorgestellt. Helfen Cyborg-Upgrades den Arbeitskräftemangel auszugleichen?
Autohersteller BYD hat ein Video veröffentlicht, in dem zu sehen ist, wie ein Yangwang U9 mithilfe seines Hydrauliksystems über mehrere Hindernisse springt. Ein Fahrer saß dabei nicht im Auto, das stattdessen autonom gefahren ist.
Insta360 hat die neueste Version der Go-Reihe vorgestellt. Die Insta360 GO 3 ist ein Mix aus klassischer Actioncam und Mini-Kamera, die fast überall an der Kleidung befestigt werden kann.
Der Dongying A3 ist ein Beamer mit einem Feature, das wir so noch nicht gesehen haben: Er hat ein Touch-Display, auf dem das Bild angezeigt wird und über das sich Einstellungen vornehmen lassen.
Sind Smartringe die Fitness-Tracker der Zukunft? Jens ist davon noch nicht überzeugt. Ein hoher Preis und geringer Funktionsumfang lassen noch zu viele Wünsche offen und stehen einem Erfolg der Ringe im Weg. Noch.
Anker hat eine Powerbank für kabelloses Laden speziell für iPhones auf den Markt gebracht. Die Anker MagGo Powerbank ist exklusiv bei Apple und aktuell nur in Nordamerika erhältlich.
Mit Amazfit hat einer der bekanntesten Hersteller von Wearables einen ersten Smart Ring vorgestellt. Der Amazfit Helio kann alleine getragen werden und viele Gesundheitsdaten aufzeichnen oder in Kombination mit einer Amazfit-Smartwatch genutzt werden.
Wir wünschen euch von Herzen frohe Weihnachten und einen guten Start in das neue Jahr.
Zum Ende des Jahres gibt es von 8Bitdod noch eine weitere Version des beliebten Ultimate-Controllers. Der 8Bitdo Ultimate Mini ist dabei kleiner als die Basis-Version und kompatibel mit der Xbox und Windows-PCs.
Das Projekt mit dem Namen Ekruzer möchte einen E-Scooter entwickeln, der auf bisher nicht gesehen Weise Gaming und E-Scooter verbinden soll. Wie das in der Realität genau aussehen soll, weiß das Unternehmen allerdings selbst noch nicht so recht.
Der VirtusX1 ist nicht einfach nur ein Fahrradhelm, der den Kopf schützt. Hier sind LEDs verbaut, die für eine bessere Sichtbarkeit sorgen, Lautsprecher und ein Mikrofon und sogar eine Kamera. Auf der Crowdfunding-Plattform Indiegogo kann man sich den Helm anschauen.
Das letzte Gewinnspiel in diesem Dezember steht an. In dieser Woche könnt ihr ein Xiaomi 14T gewinnen. Wir wünschen viel Glück und einen frohen Vierten Advent und frohe Weihnachten.
Der Rogbid SR08 Ultra ist der weltweit erste Smartring, der auch über ein Display verfügt. Das sagt zumindest Hersteller Rogbid, der hier einen vergleichsweise günstigen Ring auf den Markt bringt.
Wenn ihr euer iPhone beispielsweise während eines Videoanrufs aufladen möchtet, erlaubt euch die faltbare iPhone-Ladestation von UGREEN eine stabile Platzierung im idealen Winkel. Die Ladestation ist mit einer verstellbaren Neigung bis zu 70° ausgestattet und unterstützt MagSafe.
Von INIU gibt es auch eine magnetische Powerbank, die damit vor allem für iPhones und die MagSafe-Technologie gedacht ist. Das Handy damit einfach kabellos und auch noch mit Magnethalterung laden – das ist schon praktisch.
Advents-Gewinnspiel Nummer 3. Bis zum 21.12. habt ihr die Chance, ein Redmi Note 13 Pro+ Smartphone im Wert von über 300€ zu gewinnen.
Wireless? Check. Hall-Effekt Trigger? Jawoll. Gyroskopische Steuerung? Natürlich – Moment, was?!
Ist dieser Controller mit Ladestation vielleicht die Alternative zu Dualsense- / Switch Pro Controllern mit Motion Steuerung?