Bluetti hat ein neues Energiespeichersystem für Wohnhäuser und kleine Unternehmen vorgestellt, das elektronische Geräte über Tage mit Strom versorgt und in Kombination mit einer Photovoltaikanlage sogar fast unabhängig vom Stromnetz macht.

Jens
Ich habe viele Jahre lang Chinesisch gelernt und unter andrem auch schon ein Jahr in China gelebt. Zum “Reich der Mitte” habe ich also schon lange eine besondere Beziehung. Noch während meines Studiums bin ich 2015 dann zu China-Gadgets gekommen und seitdem in der Redaktion tätig. Hier konnte ich aber vor allem eine andere Leidenschaft ausleben, nämlich die an Technik.
Einer meiner Schwerpunkte hier ist Elektromobilität. Ob Elektroauto oder E-Scooter, ich verfolge alle Entwicklungen auf diesem Gebiet und bin meistens derjenige im Team, der sich E-Roller, Hoverboards und Co. schnappt, wenn es ans Testen geht. (Nur die E-Skateboards überlasse ich gerne Thorben.)
Zum anderen sind da die Quadrocopter, heute meistens Drohnen genannt. Vor meiner Zeit bei China-Gadgets hatte ich damit noch kaum Kontakt, aber seit ich bei uns im Büro meine erste 10-Euro-Drohne geflogen bin, bin ich verliebt. Besonders die Entwicklung von Marken wie DJI auf diesem Bereich ist erstaunlich.
Als großes Spielkind kümmere ich mich auch sehr gerne um das Thema Klemmbausteine, das dank zahlreicher guter Optionen aus China mittlerweile einen festen Platz bei uns hat.
Die neusten Beiträge von Jens
Der Xgimi Aura 2 ist der aktuell beste – und teuerste – Beamer von Xgimi. Der Kurzdistanzbeamer bietet ein 4K-Bild, kommt mit Android TV als Betriebssystem und einem sehr schicken Äußeren, mit dem der Beamer als feste Einrichtung im Wohnzimmer auch gut aussieht.
Kameraheersteller Insta360 hat die neue Insta360 Ace Pro 2 gelauncht. Die Actioncam kann Videos in 8K aufnehmen, Zeitlupen-Videos mit 120 fps in 4K und liefert bessere Aufnahmen bei Nacht.
Xgimi hat die Deckenleuchte mit Namen „Aladdin“ Anfang 2024 auf der CES in Las Vegas vorgestellt. Auf den Markt kommen sollte die ungewöhnliche Kombination aus Beamer und Lampe dann im Juni, allerdings vorerst nur in Japan. Relativ unerwartet konnte ich mir ein Modell aus der Nähe anschauen und ausprobieren.
Xiaomi hat in China ein weiteres Modell der Redmi-Projektoren-Reihe auf den Markt gebracht. Im Folgenden schauen wir uns die Eigenschaften des günstigen Beamers an und klären die Frage, ob er womöglich auch nach Europa kommt.
Für Outdoor-Urlauber, die auch beim längeren Camping-Trip mit dem Auto oder Wohnmobil nicht auf mobile Energie verzichten wollen, hat Bluetti eine neue Produktkombination im Sortiment. Mit dem Bluetti Charger 1 lässt sich eine Powerstation während der Fahrt direkt über die Autobatterie aufladen.
Der Anbernic RG Cube (hier unser Testbericht) bekommt einen Nachfolger – oder besser gesagt, eine „Light-Version“. Denn der Anbernic RG CubeXX bietet eine reduzierte Ausstattung, mit der er aber ganz auf Retro-Spiele a la Gameboy ausgelegt ist.
Ein Mähroboter für wirklich jedes Gelände? Der Lymow One setzt auf Ketten anstelle von Rädern und bewältigt damit Steigungen von bis zu 100% und sogar Treppenstufen. Der richtige Rasenmäher für die ganz komplizierten Gärten?
DJI veröffentlicht weiter neue Modelle am laufenden Band und hat am 16. Oktober die DJI Air 3S gelauncht. Der Nachfolger der DJI Air 3 verfügt über eine bessere Dual-Kamera sowie eine Hinderniserkennung, die sogar bei schlechten Lichtverhältnissen und nachts funktionieren soll.
Zwei Sets von CaDA, welche die Reihe an japanischen Geschäften vervollständigen. Ab jetzt kann man auch im Kitty Supermarkt einkaufen oder den Feierabend in einem kleinen Restaurant ausklingen lassen.
Acer hat zwei neue E-Scooter vorgestellt, die ab sofort erhältlich sind. Die Modelle ES Series 5 Advance und ES Series 3 Advance sind für den deutschen Markt angepasste Roller, die entsprechend auch eine Straßenzulassung haben.
Meta hat am 25. September eine neue AR-Brille vorgestellt. Das Modell Orion kommt einer herkömmlichen Brille äußerlich schon sehr nah, fällt aber deutlich dicker aus und ist vorerst auch nur ein Prototyp. Eine verbesserte Version für den Verkauf ist aber bereits angekündigt.
Kopfhörer und Powerbank zusammen mit dem Smartphone verbinden und dabei noch einen Zweitmonitor per HDMI anschließen – das alles gleichzeitig geht mit einem USB-Hub. So klein und praktisch wie das magnetische MEMDeck war dabei bisher noch kein anderes Modell.
Meizu bringt (zunächst nur in China) einen neuen Smart-Ring auf den Markt. Der Meizu StarV Ring2 verfügt über Funktionen wie Schlafüberwachung und Pulsmessung, soll als Besonderheit aber auch eine Hyperglykämie, einen erhöhten Blutzuckerspiegel erkennen können. Außerdem hat er eine berührungsempfindliche Oberfläche zur Smartphone-Steuerung.
Anker erweitert die Solix-Reihe und bringt mit dem Modell Solarbank 2 E1600 ein neues Speichersystem für Balkonkraftwerke auf den Markt. Das bringt zahlreiche Neuerungen mit sich wie eine höhere Eingangsleistung von nun bis zu 2400 Watt und einem integrierten Wechselrichter.
Die Ladestation von Anker ist vor allem für das Steam Deck, aber auch andere Handhelds gedacht. Amazon-Prime-Kunden können sie gerade für 29,99€ bestellen.
Anycubic hat zwei neue Resin-Drucker angekündigt. Der Anycubic Photon Mono 4 ist ein vergleichsweise günstiges Modell, zu dem es mit dem Photon Mono 4 Ultra aber auch eine Upgrade-Version gibt.
Mit dem Wanbo X5 Pro liefert der Projektor-Hersteller ein beinahe schon beeindruckendes Update zum X5, das allerdings auch preislich einen Sprung nach oben macht.
Mit dem Tivoo 2 hat einer der coolsten Bluetooth-Lautsprecher von Divoom einen Nachfolger bekommen. Aber kann der den Charme des ersten Modells noch einfangen?
Gleich zwei neue Gadgets für den Nintendo Gamecube gibt es von 8Bitdo. Ein Umbau-Kit macht den Controller der Konsole fit für die Nintendo Switch oder ein Android-Gerät. Ein Bluetooth-Adapter hingegen lässt euch andere Controller mit der Konsole benutzen.