Fred

Fred

Autor

Folgende Situation: Du hast dir erst vor ein paar Monaten ein neues Smartphone gekauft. Jetzt bringt ein Hersteller ein neues Modell heraus. Du bist sofort total gehypt. In deinem Kopf rattert es. „Du hast dir gerade erst ein neues Handy geholt, halt mal den Ball flach.“ – „Ja, aber das neue Betriebssystem ist so schick und außerdem ist das auch viel günstiger!“ Zack: Vorgänger verkauft, Nachfolger in der Hosentasche. Wer kennt´s?

Ja, ich weiß. Das ist total unvernünftig. Und ergibt wenig Sinn. Aber auf der anderen Seite ist das auch immer wieder eine Bestätigung, dass ich im richtigen Job gelandet bin. Denn was gibt es Schöneres, als dann darüber auch noch schreiben zu dürfen?

Nachdem ich einige Jahre in der TV-Branche verhaftet war, konnte ich jetzt mein Hobby endlich zum Beruf machen: Eine offizielle Blaupause eines Nerds sein zu dürfen. Und das geht weit über Smartphones hinaus: Mich interessieren die Zusammenhänge und Entwicklungen auf dem Markt. Von Datenschutz vs. Big Tech über China vs. den Rest der Welt. Wir leben in sehr spannenden Zeiten. Genug Futter für einen neugierigen Nerd also – und für alle, die es auch werden wollen!

Die neusten Beiträge von Fred

Die X-Serie von POCO erfreut sich großer Beliebtheit. Nicht umsonst empfehlen wir die Serie auch in unserem Ratgeber der besten Smartphones unter 300€. Mit dem POCO X7 wagt Xiaomi nun den nächsten Schritt. Ein schnellerer Prozessor, ein Sony-Sensor für die Kameras und mehr Robustheit sollen der X-Serie ins Jahr 2025 verhelfen. Geht die Rechnung auf?

Google hat den Schalter umgelegt: Android 16 ist offiziell fertig und beginnt ab sofort mit dem Rollout auf die ersten Pixel-Smartphones. Wie jedes Jahr stellt sich die Frage: Bringt das Update die erhoffte Revolution oder doch nur kleine Verbesserungen im Detail? Wir haben uns die neuen Funktionen für euch angesehen und verraten, warum Android 16 ein wichtiges Update ist, auch wenn es auf den ersten Blick vielleicht langweilig wirkt.

Huawei lässt nicht locker. Trotz aller bekannten Hürden auf dem internationalen Markt präsentiert der Tech-Riese weiterhin Hardware, bei der man einfach zweimal hinschauen muss. Nachdem die legendäre P-Reihe in „Pura“ umbenannt wurde, legt man jetzt mit der nächsten Generation nach: Das Huawei Pura 80 Ultra wurde frisch in China vorgestellt und hat ein Kamera-Setup im Gepäck, das es so noch nicht gab. Aber reicht technische Finesse, um die größte Schwäche auszugleichen?

Motorola schickt mit dem Moto G86 und dem Moto G86 Power zwei neue Mittelklasse-Smartphones ins Rennen, die besonders preisbewusste Käufer ansprechen sollen. Das normale G86 startet bei 299,99€, das G86 Power mit Riesen-Akku und mehr Speicher kostet 30€ mehr. Beide versprechen ein helleres Display, einen neuen MediaTek-Chip und erstmals umfassenden Wasser- und Staubschutz. Doch wie schlagen sie sich im Detail und im Vergleich zum Vorgänger?

Fünf neue Modelle bringt Redmi in der Note-Serie auf den Markt. Mit dem Redmi Note 14 Pro 4G will man sich wieder in der goldenen Mitte platzieren. Zu einem neuen Prozessor gesellt sich ein größerer Akku und eine doppelt so starke Frontkamera als im Vorjahresmodell. Klingt gut, aber Xiaomi setzt bei anderen Features den Rotstift an. Wir haben uns das Modell angeschaut.

Der europäische Smartphone-Markt bleibt in Bewegung – und zeigt im ersten Quartal 2025 laut den neuesten Zahlen der Marktforscher von Canalys einige spannende, aber auch besorgniserregende Trends. Insgesamt ging der Markt (ohne Russland) leicht um 2% auf 32,4 Millionen ausgelieferte Geräte zurück. Doch wer sind die Gewinner und Verlierer, und wie schlagen sich insbesondere die chinesischen Hersteller in diesem Umfeld?

Nubia erweitert seine REDMAGIC-Reihe gefühlt im Monatstakt und schickt mit dem REDMAGIC 10S Pro+ schon wieder einen neuen Anwärter ins Rennen um die Gunst anspruchsvoller Smartphone-Nutzer. Neu: Der Akku wird jetzt riesig und der Chip will auch leistungstechnisch auch noch mal einen draufsetzen. Gelingt dem Gaming-Smartphone hier eine Überraschung?

Erinnert ihr euch noch? Das kleine, eiförmige Plastikding, das ständig piepte, gefüttert, bespaßt und dessen digitale Häufchen weggemacht werden mussten? Jap, die Rede ist vom Tamagotchi! Dieser 90er-Jahre-Kult ist voll im Retro-Trend und Bandai Namco bringt mit dem Tamagotchi Paradise eine neue Version des digitalen Haustiers an den Start. Der Preis ist aber ganz schön happig. Reicht das, um nostalgische Erwachsene von heute abzuholen?