Ferngesteuerte Mini-Autos von CaDA (ca. 300 Teile) für 11,64€
Die Mini-Version des roten „Ferrari“ von CaDA gibt es heute bei AliExpress für nur 11,64€. Verkäufer ist der offizielle CaDA-Store. Sonst liegt der Preis bei rund 15€. Das Angebot gilt ab 9:00 Uhr und ist vermutlich begrenzt gültig.
Das Set ist äußerlich dem C61042W nachempfunden ist und anstatt per App per Fernsteuerung gesteuert werden kann.
CaDA kennen wir seit einiger Zeit vor allem durch ihre großen Sets aus teilweise weit über 1.000 Einzelteilen. Viele haben sicherlich durch den Ferrari (C61042W) überhaupt zum ersten Mal von der Marke erfahren. Dabei gibt es auch kleinere Sets für den ganz kleinen Geldbeutel. Ein solches sind diese beiden Autos mit Fernsteuerung.
- CaDA RC-Auto
- bei AliExpress für 13,17€ (blau, 325 Teile)
- bei AliExpress für 13,17€ (gelb, 289 Teile)
- bei AliExpress für 15,76€ (rot, 306 Teile)
Was als Erstes auffällt: Hier werden vor allem klassische Klemmbausteine verbaut – im Gegensatz zu den Technik-Teilen der größeren Sets. Das gibt den Modellen fast schon einen Retro-Look. Ich zumindest fühle mich sehr an die Autos erinnert, die ich selbst in meiner Kindheit gebaut habe.
Eine Ausnahme ist allerdings das Fahrwerk. Der ganze Unterboden ist hier anscheinen ein großes Teil, auf das die Karosserie aufgebaut wird. Die Variante wird wohl vor allem deshalb gewählt, da das Auto ferngesteuert ist und ein Motor in dem kleinen Modell keinen Platz finden würde. (Allerdings scheint CaDA bei allen neuen Modellen mit Fernsteuerung auf dieses Konzept zu setzen.) Auch die Reifen passen so nicht ganz zum restlichen Aussehen der Autos. Kreative Bastler können hier aber sicherlich Wege finden, den Boden durch eigene Teile zu ersetzen, auch wenn das auf Kosten der Fernsteuerung geht.
Thema Fernsteurung: Die liegt beiden Sets bei und benötigt wie gewohnt Batterien. Man kann allerdings auch die Smartphone-App von CaDA nutzen. Die finden wir mittlerweile bei immer mehr Modellen (wie den vor kurzem bei uns erschienenen Geländewagen oder Rennwagen). Ich bin persönlich kein großer Fan der Steuerung per Smartphone, allerdings bietet die App auch noch weitere Funktionen wie die Möglichkeit, automatische Bewegungsmuster zu „programmieren“.
Mit einem Preis von unter 15€ sind beide Modelle gerade für Neulinge interessant, die sich von der Qualität der Marke erst noch überzeugen wollen. Wir haben bereits mehrere CaDA-Sets selbst aufgebaut und können sagen, dass die Qualität hier absolut in Ordnung geht. Alle Steine sind außerdem mit anderen Marken kompatibel und passen so auch in die schon bestehende Steinesammlung in der Wühlkiste im Kinderzimmer.
Wer nach größeren und etws anspruchsvolleren Modellen sucht, kann sich mal den oben schon erwähnten Ferrari, den ähnlich beeindruckenden Lambo oder den deutlich erschwinglicheren Porsche-Nachbau anschauen.
Hier geht's zum Gadget
Sortierung: Neueste | Älteste
Kommentare (34)