DJI Mavic Air 2 – Fly More Combo der 4K-Drohne für 645€ bei Amazon.es
Die DJI Mavic Air 2 Drohne bekommt ihr im Moment bei Amazon.es zum guten Preis von 645,20€. Für die Bestellung könnt ihr einfach euer normales Amazon-Konto verwenden.
Die DJI Mavic Air 2 bietet neben einer 4K-Kamera und vielen intelligenten Aufnahmemodi eine beeindruckende Reichweite von bis zu 10 Kilometern bei einer Akkulaufzeit von 33 Minuten. Findet sie ihren Platz zwischen Mavic 2 und Mavic Mini?
- DJI Mavic Air 2
- bei Amazon.es für 645,20€ | Amazon.de für 759,00€ | Cyberport für 854,99€ (Vorbestellung) | Banggood (nicht auf Lager) | DJI für 849€ (nicht auf Lager)
- DJI Mavic Air 2 Fly More Combo (+ DJI Care Refresh)
- bei DJI für 889€
Technische Daten
Modell | DJI Mavic Air 2 |
Maße | 180 × 97 × 84 mm (gefaltet) 183 × 253 × 77 mm (entfaltet) |
Gewicht | 570 g |
Akku | 3.500 mAh <34 Minuten Flugzeit |
Geschwindigkeit | <68,4 km/h |
Kamera | 48 MP 1/2 Zoll CMOS-Sensor Video: 4K/60fps; 2K/60fps; Full HD/240fps |
Features | 10 km Liverübertragung in 1080p; Hinderniserkennung, Bewegungsverfolgung |
Preis | 849€ |
Als die Mavic Air Anfang 2018 auf den Markt kam befand sie sich in einer etwas seltsamen Position zwischen zwei anderen Modellen. Die DJI Spark bot einen ähnlichen guten Funktionsumfang, wenn auch nur mit einer Full HD-Kamera. Dafür war sie in der günstigsten Version nur halb so teuer wie die Mavic Air, und erfreut sich bis heute großer beliebtheit. Und wer bereit war, mehr auszugeben, konnte auch gleich zur Mavic Pro greifen, die bereits deutlich bessere Specs aufweisen konnte.
Droht der Mavic Air 2 das gleiche Schicksal? Um das zu verhindern, hat DJI die neue Drohne mit einigen interessanten Features ausgestattet. So wirbt man etwa mit einer Reichweite von 10 Kilometern (FCC; CE: 6km), was sogar die Mavic 2 Pro übertrifft. Das ermöglicht noch mehr Freiheiten beim Filmen, auch wenn man in Deutschland nach der aktuell geltenden Drohnenverordnung nach wie vor nur auf Sicht fliegen darf. Das ändert sich übrigens auch mit den neuen EU-Regeln nicht, die vermutlich aber nicht vor Januar 2021 inkrafttreten sollen.
Die Mavic Air 2 verfügt über ein 3-Achsen-Gimbal, die Kamera kann mit 4K bei 60 fps aufnehmen. Mit Full HD sind auch bis zu 240 fps drin. Außerdem 1/2 Zoll CMOS Sensor nimmt außerdem Fotos mit 48MP auf. HDR wird für Videos wie Fotos und auch Panoramaaufnahmen unterstützt.
Was die verschiedenen Aufnahmemodi angeht, so verfügt die Mavic Air 2 über eine umfangreiche Bewegungsverfolgung mit FocusTrack. Sensoren vorne, hinten und unter der Drohne vermeiden dabei Kollisionen. Hier hebt sie sich deutlich von der aktuellen günstigen DJI-Drohne, der Mavic Mini ab, der das alles fehlt. Mit der kleinen Schwester gemein hat die Mavic Air 2 aber die QuickShots, kurze, automatische Kamerafahrten mit einer Person im Fokus. Zudem gibt es wie bei der Mavic 2 Pro eine Hyperlapse-Funktion, also eine bewegte Zeitrafferaufnahme.
Auch rein äußerlich hat sich die Air 2 im Gegensatz zur Vorgängerversion verwändert und passt sich dem Mavic-Design an. Sie sieht nun genau so aus, wie man sich eine Drohne zwischen Mavic Mini und Mavic 2 Pro vorstellt. Die Arme sind einklappbar, der abnehmbare Akku sitzt auf der Oberseite. Wie gewohnt verkauft DJI die Drohne auch in einer Fly More Combo, die insgesamt drei Akkus, eine Tragetasche und weiteres Zubehör enthält.
Einschätzung
Die DJI Mavic Air 2 klingt spannend, das allein heißt aber noch nichts. Wie bei der ersten Version vor zwei Jahren gibt es auch jetzt ein besseres DJI-Modell: Die Mavic 2 Pro, die mit der sehr guten Hasselblad L1D-20c Kamera ausgestattet ist, oder die Variante Mavic 2 Zoom, die mit einem optischen Zoom aufwarten kann. Beide sind allerdings mindestens 400€ teurer, was für den ein oder anderen das ausschlaggebende Argument sein könnte.
Mit der Mavic Mini verbietet sich eigentlich ein Vergleich, da diese wirklich deutlich weniger kann. Die Zielgruppe dürfte hier aber auch eine andere sein. Mit 399€ ist die Mini außerdem nur halb so teuer.
Was ist eure Meinung? Deckt die Mavic Air 2 einen bestehenden Bedarf oder findet ihr sie eher uninteressant?
Sortierung: Neueste | Älteste
Kommentare (17)