Der Dyson Purifier Hot+Cool HP1 ist ein echtes 3-in-1-Multitalent für das ganze Jahr. Er kombiniert einen leistungsstarken Luftreiniger mit einem Heizlüfter für den Winter und einem kühlenden Ventilator für den Sommer. Dyson verpackt diese drei Funktionen in seinem ikonischen, rotorblattlosen Design und verspricht damit saubere und perfekt temperierte Raumluft zu jeder Jahreszeit.
Sind Smartringe die Zukunft auf dem Wearable-Markt und lösen sie nach und nach Smartwatches ab? Das wird sich noch zeigen müssen, aber das Potential der Ringe scheinen immer mehr Hersteller zu sehen. Nun bringt mit Reebok eine Größe im Sportartikel-Markt einen eigenen Smartring auf den Markt.
So schnell wie sie da waren, verschwinden sie wohl wieder. Es geht um die besonders dünnen Smartphones, denn der Erfolg des Samsung S25 Edge und auch iPhone Air scheint wohl nicht zu kommen. Eine Überreaktion oder eine totale Fehleinschätzung des Markts?
Der Roborock Saros 10 führt die beliebte S-Reihe des Herstellers weiter. Reinigung unter tiefen Möbeln und das Überqueren von höheren Schwellen ist hier jetzt möglich. Ein würdiger Erbe des Roborock S8 MaxV Ultra?
Xiaomi hat neue E-Scooter veröffentlich. Der Xiaomi Electric Scooter 4 Lite und der Xiaomi Electric Scooter 4 Pro bekommen ein Update und sind nun jeweils als „2nd Gen“, also zweite Generation erhältlich. Verbesserungen gibt es vom Motor über den Akku bis hin zu neuen Funktionen wie Blinkern.
Der Dreame X50 Ultra Complete ist das Top-Modell des Herstellers und geht gleich mehrere Limitierungen an, die Vorgängermodelle noch eingeschränkt haben. Höhere Schwellenüberquerung, Reinigung unter tieferen Möbeln und der bisher beste Umgang mit Haaren machen das Modell klar zum Anwärter des Titels „Der beste Saugroboter 2025“. Doch kann das Modell auch abliefern?
Ninjas Fokus liegt auf praktischen Küchengeräten und damit in einem meiner Lieblingsbereiche. Insbesondere Air Fryer haben es uns in der Vergangenheit schon angetan und die Ninja Foodie Max Dualzone weiß nicht nur uns zu überzeugen.
Der Xiaomi Electric Scooter 5 Max ist das Top-Modell der 2025er E-Scooter-Generation von Xiaomi. Wir sind den beeindruckenden Roller gefahren und sagen euch in diesem Testbericht, was seine Stärken sind, welche Schwächen er womöglich hat und für wen sich der Kauf lohnt.
SwitchBot, bekannt für seine smarten Heimautomatisierungslösungen, hat die Einführung einer neuen Serie von Matter-fähigen Leuchten bekannt gegeben. Die Produktreihe erweitert das Ökosystem des Herstellers um mehrere Kategorien und setzt dabei auf den Smart-Home-Standard Matter-over-WiFi für eine nahtlose Integration und lokale Steuerung.
Realme schickt mit dem GT8 und dem GT8 Pro zwei neue Flaggschiffe ins Rennen, die in puncto Leistung ganz weit vorne sind. Ein 7000 Nits helles Display, 120 Watt Laden und ein riesiger 7000 mAh Akku sind aber noch nicht die Highlights der neuen Serie. In Kooperation mit dem Kamerahersteller Ricoh sind jetzt auch Filmfilter eingebaut, die an analoge Fotografie erinnern.
Nicht nur bei dem Xiaomi 17 Pro Max hat der Hersteller die neuen iPhone-Modellnamen etabliert, auch bei Redmi zieht man es durch. In China steht das Redmi K90 Pro Max in den Startlöchern und bietet ein ähnliches Design, das neue HyperOS 3 und jede Menge Power. Wird das das POCO F8 Ultra?
Xiaomi hat in China das neue Redmi K90 vorgestellt und zementiert damit einmal mehr den Ruf der K-Serie als absolute Flagship-Killer. Das neue Modell ist vollgepackt mit High-End-Technik. An Bord sind Qualcomms aktuell zweitstärkster Prozessor, ein riesiger Akku mit über 7.000 mAh und eine spannende neue Partnerschaft mit dem Audio-Spezialisten Bose.
Ein leerer Akku und langsame Ladekabel können im Alltag ziemlich nerven. Das INIU USB-C auf USB-C Kabel verspricht hier Abhilfe: 100 Watt Ladeleistung und ein Nylonmantel sorgen für schnelles Laden und Robustheit – das klingt verlockend. Aber: Es gibt auch einen Haken.
Nachdem MOVA mit Modellen wie dem Z50 Ultra bereits auf die Wischwalzen-Technik gesetzt hat, legt der Hersteller mit dem Z60 Ultra Roller Complete nach. Das erklärte Ziel ist es, die bekannten Schwächen der Wischwalze zu beheben und sie in allen Disziplinen gegenüber den etablierten Doppel-Mopp-Systemen überlegen zu machen. Dafür hat man sich einige interessante technische Lösungen einfallen lassen.
Nachdem Samsung im letzten Jahr hauptsächlich Produktpflege betrieben hat, sind die Erwartungen groß: Kommt mit dem Galaxy Z Flip7 endlich der Sprung nach ganz vorne? Neben einem größeren Akku und gewachsenen Displays verspricht Samsung mit dem hauseigenen Exynos 2500-Chipsatz Top-Leistung für das neue Foldable. Aber reicht das, um sich von der Konkurrenz abzusetzen?
Mit dem Mova E40 Ultra geht der Xiaomi-Killer in die nächste Runde. Hier liefert man einigen Stellen maßgebliche Verbesserungen beim Saugen und Wischen, während man gleichzeitig auch das Wartungsthema in Bezug zu Haaren angeht. Ein Highlight in der Mittelklasse?
Dieser ausgefallene Beamer startete als Crowdfunding-Projekt, kann aber jetzt regulär vorbestellt werden. Der Aurzen ZIP ist einer der kleinsten Projektoren der Welt, passt in die Hosentasche und ermöglicht sehr flexibel die Projektion des Smartphone-Displays an jedem Ort.
Zum 40-jährigen Jubiläum des Nintendo Entertainment Systems bringt 8Bitdo einige der eigenen Produkte als Sonderedition im Retro-Look auf den Markt. Eines davon ist eine Neuauflage des würfelförmigen Bluetooth-Lautsprechers, der ein kompaktes Format mit Design-Elementen des NES verbindet.
OnePlus bringt mit dem Nord 5 sein neues Mittelklasse-Smartphone auf den Markt, dass mit einem neuen Prozessor und einem lang haltenden Akku in das Rennen um die Kundengunst geht. Der Hersteller setzt auf kluges Marketing. Beim genaueren Hinsehen merkt man aber schnell: Es ist nicht alles Gold, was glänzt. Stimmt hier noch das Preis/Leistungspaket?
Ich weiß ja nicht, was ihr für ein Auto fahrt, aber meins hat mit dem Wort „Luxus“ herzlich wenig zu tun. Aber kein Problem, mit Zigarettenanzünder, Bluetooth-Transmitter und Smartphone-Halterung habe ich mir ein halbes Bordentertainment nachgebaut. Doch da Handys immer schneller laden, hat wohl auch mein Werbegeschenk-KFZ-Ladegerät ausgedient und ich sollte in das INIU 30W KFZ-Ladegerät mit 2 Ports investieren.



