Blitzwolf verspricht für den BW-V9 eine besondere Neuerung in Form einer Wasserkühlung. Hat die im Budget-Segment der Heimkino-Beamer bisher noch gefehlt oder sind es andere Punkte, die wichtiger sind?
Allgemein
Manche Gadgets passen einfach sonst nirgends hin, weil sie einfach zu gewöhnlich sind – oder zu speziell. Was sonst in keine Kategorie passt, aber auch mancher Ankündigungs- und Sammel-Artikel fällt in die Kategorie „Allgemein“. Ein gutes Beispiel dafür ist unser beliebter Advents-Kalender, der wirklich allgemein ist, da er nicht nur für die Smartphone-Nerds und Drohnen-Enthusiasten relevant ist.
Aus China kommen sicherlich auch manchmal Gadgets, die so ungewöhnlich sind, dass man sie kaum zuordnen kann. Da diese aber genauso viel Liebe verdient haben, wandern sie in unsere Kategorie „Allgemein“.
Ihr braucht einen neuen Kaffeevollautomaten, den ihr einfach nutzen und reinigen könnt? Tausend Kaffeespezialitäten müssen es nicht sein, aber ein schlauchloses einfach zu reinigendes Milchsystem wäre cool? Dann schaut euch den Philips 2300 LatteGo Kaffeevollautomaten unbedingt genauer an.
Ihr wollt einen Tarif im Telekom-Netz ausprobieren? Und das fast umsonst? Dann hat congstar jetzt ein unschlagbares Angebot für euch. Im Kennenlern-Tarif bekommt ihr 50 GB Datenvolumen für nur 1€!
Mit dem neuen RG35XXSP belebt Anbernic ein bekanntes Design wieder. Dank Faltdisplay lässt sich der Handheld auf ein praktisches Hosentaschen-Format falten.
Wer dachte, dass das Ende der Fahnenstange bei Kabeln erreicht ist, irrt sich. Nach dem magnetischen PicoGo Ladekabel (lieben wir) richtet sich Baseus an die E-Sports-Community und schickt das Baseus USB-C E-Sport Kabel mit 90° Winkelstecker ins Rennen.
POCO wagt sich in höhere Preissegmente und liefert im POCO F7 Ultra wohl Flaship-Performance. Nach der Open-Source-Veröffentlichung von PebbleOS bringt der Originalgründer jetzt neue Smartwatches heraus. Nach langen Leaks gibt es jetzt das Google Pixel 9a, welches sich beim Kameradesign von der Masse abhebt.
Neuer Tag, neue Anbernic-Vorstellung. So kommt einem der Rhythmus, in dem der Hersteller Handhelds auf den Markt bringt, jedenfalls vor. Der Anbernic RG34XX setzt nun zu fast einhundert Prozent auf das Design des Gameboy Advance, unterstützt aber die Emulation von Spielen bis einschließlich N64 und PS1.
Krass! O2 bietet euch aktuell die Möglichkeit das o2-Netz 30 Tage lang völlig kostenfrei und unverbindlich zu test. Dieses Angebot umfasst unbegrenztes 5G & LTE Datenvolumen sowie eine Allnet-Flat für Gespräche und SMS in alle Netze. Das Beste daran: Die o2 Testkarte kündigt sich sogar selbst! Falls ihr hier einen Haken sucht – den werdet ihr nicht finden!
Normalerweise hätte ich über die smarten Xiaomi Mijia Kurzhanteln nur geschrieben, weil ich es wieder als überteuertes und doch irgendwie witziges Gadget sehe. Tatsächlich habe ich aber nach einem Unfall vor ein paar Wochen sogar einen wirklichen Anwendungsfall: Physio-Übungen Zuhause. Was genau da die smarten Hanteln anders machen als Normale und ob ich denke, das ein Wechsel sich lohnen würde, erfahrt ihr hier.
Die E-Scooter ST3 und ST3 Pro von Navee sind die neuen Aushängeschilder des Unternehmens. Ausgestattet mit einem leistungsstarken Motor, Traktionskontrolle und einer starken Federung versprechen sie enormen Fahrkomfort. Die Modelle haben einen Straßenzulassung und dürfen damit auch in Deutschland gefahren werden. Auf dem offiziellen Launch-Event konnten wir schon mal Probe fahren und geben euch hier erste Eindrücke.
Mit dem SwitchBot Lock hat der Hersteller, der wohl vor allem durch den SwitchBot Bot bekannt geworden ist, ein überraschend gutes und günstiges Smart Schloss veröffentlicht, welches uns im Test überrascht hat. Jetzt ist mit dem SwitchBot Lock Pro ein Nachfolger mit einigen Upgrades erschienen. Ist es der Aufpreis wert?
Taucht ein in die Welt der futuristischen Beleuchtung mit dem Govee Gaming Wall Light, das mit seiner zweischichtigen Konstruktion und 16 Millionen RGBIC-Lichteffekten euer Gaming-Setup in ein dreidimensionales Lichterlebnis verwandelt. Mit individualisierbaren Szenenmodi und smarten Steuerungsoptionen bietet es ein visuelles Highlight an euren Wänden.
Mit dem Analogue 3D kommt eine Art Neuauflage des N64 auf den Markt. Die unterstützt nicht nur alle(!) N64-Titel, sondern kann sie flüssig in 4K-Auflösung auf heutigen Fernsehern darstellen. Nintendo-Nostalgiker sollten sich gut festhalten.
Dreame bringt das nächste Modell der L-Serie. Mit dem L40 Ultra gibt es jetzt einen Saugroboter mit Wischfunktion, der sehr viele der Top-Funktionen übernimmt und nur wenige Abstriche macht. Der nächste Preis-Leistungs-Hit von Dreame?
Wenige Handheld-Hersteller bringen so viele Geräte auf den Markt wie AYANEO. Anlässlich der neuen Qualcomm Gaming Prozessoren wagen die sich nun mit dem AYANEO Gaming Pad an ihr erstes Tablet. Dieses kommt im oft vernachlässigten 8,3″ Format und bietet mit 1440p Auflösung, 120 Hz Bildwiederholrate und einem Controller einige Argumente für sich. Konkurrenz für Lenovo & Co.?
Mit dem Miyoo Flip ist der vierte Handheld des beliebten Retro-Herstellers erschienen. Ganz klar orientiert man sich hier am Game Boy Advance SP und verpasst dessen Design Joysticks und die Möglichkeit verschiedene Emulatoren zu nutzen. Der Ansturm auf den Verkaufsstart bei AliExpress deutet hier wieder auf einen Erfolgshit.
Huawei feiert das 5-jährige Jubiläum des eigenen Online-Shops und hat dafür einige Angebote im Petto. Allen voran gibt es ein spannendes Bundle-Angebot für die Huawei Watch GT 5 Pro in Kombination mit einem Gutschein, womit man selbst Idealo-Bestpreise überbietet. Für wen lohnen sich die Angebote?
Ein Bild auf Reddit ist vor einigen Tagen als vermeintlicher Leak viral gegangen. Darauf zu sehen: Eine Abbildung von Bambu Labs angeblich neuem High-End 3D-Drucker mit Namen „Bambu Lab H2D„. „Durchaus möglich“ sagen nun die einen zu diesem möglichen Leak, „alles FAKE“ sagen die anderen. Wie ist das Ganze einzuordnen?
Die nächste Generation von 3D-Scannern steht in den Startlöchern. Aktuelles Beispiel dafür: Der neue Creality CR-Scan Raptor, der mit einer Kombination aus Laser-Blaulicht und NIR (Near Infrarot) das Beste aus zwei Scan-Technologien vereinen will. Was heißt das konkret?
Von CaDA gibt es hier gleich vier Sets, mit denen sich eine Tankstelle nachbauen lässt. Dafür tut man sich hier mit Shell zusammen und verpasst den Gebäuden das Logo des Mineralölkonzerns.