Wer ein FDM 3D-Drucker wie den Creality Ender-3 sein Eigen nennt, der braucht das passende Filament. Gerade für Einsteiger empfiehlt sich PLA Filament, welches man nicht zwingend aus China importieren muss. Hersteller wie GIANTARM bieten auch verschiedene Farben und Größen ihres PLA Filaments auf Amazon an.
Werkzeug & Outdoorgadgets
Hier findest du alle Gadgets, die sich unterwegs und draußen benutzen lassen. Genauso verstehen wir unter Werkzeug aber auch wichtiges Zubehör, 3D-Drucker und natürlich normales Werkzeug wie Schraubendreher und Arbeitsmatten. Für jeden Alltagsgegenstand gibt es aus China ein verrücktes oder nützliches Gadget. Wir machen sie für euch ausfindig und testen diese natürlich auch – häufig auch mit Video-Review.
Der Longer Ray5 kommt vom relativ bekannten 3D-Drucker-Hersteller und versucht mit einem integrierten Display zu überzeugen. Aber wie sinnvoll ist das?
Der xTool F2 ist ein neuer Hybrid-Laser, der so einfach sein will wie ein 3D-Drucker. Wir haben die Premium-Maschine als blutige Anfänger getestet und verraten euch, ob das Plug-and-Play-Versprechen gehalten wird.
Xiaomi bringt mit dem Xiaomi Electric Scooter 5 Plus einen weiteren E-Scooter auf den Markt. Die auffälligste Besonderheit: Der Roller wird deutlich größer als bisherige Modelle und bekommt überdurchschnittlich große 12-Zoll-Reifen. Wird es das beste Fahrterlebnis auf einem E-Scooter?
Der Gweike G3 kombiniert einen 60W MOPA-Faserlaser mit einem 40W Diodenlaser. Wir erklären, was MOPA ist und was der Hybrid-Laser für Metall & Holz kann.
CNC-Fräsen so einfach wie 3D-Druck? Die neue HiMill D1S ist eine eingehauste All-in-One-Maschine, die mit Plug-and-Play, Schnellwechselsystem und 3D-Taster den Einstieg in die CNC-Welt erleichtern will.
Ein neues Filament will TPU vom Thron flexibler Filamente stoßen: PEBA verspricht mehr Elastizität, höhere Reißfestigkeit und schnellere Druckgeschwindigkeiten. Wir schauen uns das „Super-TPU“ genauer an und ordnen eine aktuelle Kickstarter-Kampagne kritisch ein.
Der Ausom L1 E-Scooter kommt mit einer Vollfederung, einer in der Höhe anpassbaren Lenkstange und lässt sich per NFC-Karten entsperren. Dazu kommt die obligatorische Zulassung in Deutschland und ein großer 748,8 Wh Akku, mit einer Reichweite von bis zu 70 km.
Schluss mit stumpfen Scheren und Cuttern: Die neue Fanttik C8 Nano elektrische Schere will das Zerkleinern von Kartons und Bastelarbeiten deutlich einfacher machen. Wir stellen den kleinen Kraftprotz vor.
Switchbot, vor allem bekannt für zahlreiche Smart-Home-Geräte, hat mir dem „Safety Alarm“ auch ein potentiell hilfreiches Gadget zur Gefahrenabwehr im Sortiment. Eine 130dB laute Sirene und ein Blitzlicht sollen Angreifer abschrecken und Aufmerksamkeit erzeugen.
Den Schlüsselbund kann man mit einem AirTag oder SmartTag sichern, den Geldbeutel mit Kartentrackern wie der Chipolo CARD. Diese ist nicht nur wiederaufladbar, sondern funktioniert sowohl mit dem Apple „Wo ist?“-Netzwerk als auch mit Google „Mein Gerät finden“. Für 45€ ist sie aber auch nicht gerade ein Schnäppchen. Lohnt sich der Kauf?
DJI erweitert sein Kamera-Portfolio und stellt heute mit der Osmo Nano eine neue, ultrakompakte Action-Kamera vor. Das Modell zielt klar auf den Markt für kleine, tragbare Kameras, die freihändige Aufnahmen aus der Ich-Perspektive ermöglichen. Mit nur 52 Gramm Gewicht, einem flexiblen Magnetsystem und einem für diese Klasse sehr großen 1/1,3-Zoll-Sensor will DJI hier eine neue Messlatte für Bildqualität im Mini-Format setzen.
Das Original des Eufy-Mähers ist zurück! Wir haben die Details zum neuen Terramow V1000 Next-Gen Mähroboter ohne Begrenzungsdraht, der auch ohne Antenne auskommt und mit einem sehr attraktiven Startpaket lockt.
Man nehme eine 3600 Wh Powerstation und kreuze sie mit einem Rugged Smartphone: Heraus kommt die Blackview OSCAL PowerMax 3600, eine für den Außeneinsatz geeignete, stabile Powerstation, die mithilfe von Zusatzakkupacks auf bis zu 57600 Wh erweitert werden kann.
Creality Falcon verpasst seinem Einsteiger-Laser ein schlaues Pro-Upgrade: Wir haben die Details zum neuen Falcon A1 Pro mit 20W, Touchscreen und KI-Autofokus – der ideale Einstieg ins Lasergravieren?
Der geniale Heat-It Insektenstichheiler ist euch zu teuer? Wir haben eine fast identische Alternative für nur 10 Euro gefunden. Wir verraten, was der günstige ILantule Hitzestift mit USB-C-Anschluss kann.
Ein E-Schrauber, der aus dem Scharnier springt? Die Fanttik E1 NEX Workstation verspricht viel. Wir haben das Reparaturset zur Reparatur einer Logitech Harmony Elite TV-Fernbedienung getestet und verraten, ob es eine Alternative zum Platzhirsch iFixit ist.
Die IFA ist in vollem Gange und neben Fernsehern und Saugrobotern gibt es auch Neuheiten für den heimischen Pool. Ganz frisch vorgestellt wurde der Scuba V3 von Aiper, ein Poolreinigungsroboter, der mit smarter Navigation und cleveren Komfort-Features die Poolpflege vereinfachen will.
Creality komplettiert seine K2-Flaggschiff-Serie. Die neuen Creality K2 & K2 Pro sind technisch top, aber die Konkurrenz schläft nicht. Wir ordnen ein, für wen sich der Kauf lohnen kann.
Lidl hat eine neue AirTag-Alternative im Angebot, die besonders mit seinem Preis überzeugen möchte. Im 3er-Pack kostet der Silvercrest Smart Tag Finder lediglich 12,99€ und bietet fast den gesamten Umfang des Originals. Erfahrungsgemäß sollte man hier bei Interesse schnell zuschlagen, denn der letzte Ansturm auf die Filialen war groß!
