Die kalte Jahreszeit steht vor der Tür – Wer jetzt eine schnelle und unkomplizierte Wärmequelle sucht, landet schnell bei kompakten Heizlüftern. Die Marke Dreo, die Viele schon von ihren Ventilatoren kennen, hat mit dem Atom One genau so ein Gerät im Angebot, das aber mehr sein will als nur ein simpler Heizlüfter.
Wohnen
Sein Zuhause „smart“ zu machen, indem man alle technischen Geräte miteinander vernetzt, ist nicht nur ein Trend, sondern die Zukunft des Wohnens. Ob Saugroboter, Alexa-Steuerung oder Überwachungskameras mit App-Steuerung: Die Geräte erfreuen sich großer Beliebtheit und bieten immer mehr Handlungsspielraum in den eigenen vier Wänden. Das Wohnen mit technischer Finesse bedeutet heutzutage nicht mehr, viel Geld in die Hand nehmen zu müssen. Bei unseren Testberichten und Newsartikeln rund ums Wohnen achten wir auch immer auf ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Bei Erscheinen eines Artikels ermitteln wir immer den Bestpreis. Wir haben alle großen Hersteller im Programm und halten euch immer auf dem Laufenden.
Das Roborock Saugroboterportfolio liefert mittlerweile für jeden Preisbereich ein eigenes Modell. Der Roborock Qrevo S5V liefert euch Resistenz gegen Haarverwicklung und kommt mit guten Voraussetzungen für eine gründliche Reinigung. Lohnt sich das Modell?
SwitchBot wirft mit dem neuen SwitchBot Lock Ultra seinen Hut in den Ring – ein Smart Lock, das mit extremer Kompatibilität und einer schier endlosen Zahl an Entsperrmethoden die Konkurrenz ausstechen will. Gepaart mit einem optionalen Keypad mit Fingerabdrucksensor oder sogar einem mit 3D-Gesichtserkennung klingt das nach dem ultimativen Upgrade für die Haustür. Aber ist „Ultra“ hier nur ein Marketing-Wort oder steckt wirklich die neue Referenz dahinter? Wir haben das SwitchBot Lock Ultra in der Vision Combo ausführlich getestet.
Wenn man sich einen klassischen Saugroboter vorstellt, kommt man beim Roborock Q5 Pro heraus. Mit Fokus auf das Staubsaugen und ohne großen Schnickschnack ist es einer der günstigsten Modelle aus dem Portfolio des Herstellers, aber ist keinesfalls zu unterschätzen. Der neue Preis-Leistungs-Saugroboter von Roborock?
Die Marke für Sicherheitstechnik von Anker, eufy, hat jüngst mit der Solocam S220 nach nunmehr behobenen Datenschutzproblemen in jüngerer Vergangenheit wieder Erfolge feiern können. Ein weiteres Erfolgsmodell ist die bereits seit längerer Zeit erhältliche eufyCam 2C und ihr Schwestermodell 2C Pro, die wir uns einmal genauer anschauen wollen.
Der neue Roborock Qrevo Curv 2 Pro verbessert die Reinigungsleistung auf Teppichen, navigiert präziser an Kanten und Möbeln und wird noch gründlicher durch die Reinigungsstation gereinigt.
Narwal bringt mit dem Flow einen Saugroboter, der durch seinen neuen Track Mop besonders beim Wischen glänzen will. Dazu kommt die gewohnt sehr gute Anti-Haarverwicklung des Unternehmens und eine Navigationsmethode, die es erlaubt den Saugroboter flacher zu bauen. Ein neuer Preis-Leistungs-Hit in der Oberklasse?
Dieser Handstaubsauger von Xiaomi ist so klein, dass er in jede Reisetasche passt. Und das bei einer Saugleistung von 13000 pa! Das Design erinnert an eine Flasche und so leicht ist er auch. Nur 500 Gramm.
Mit dem Poseidon E100 zeigt Ultimea, was im oberen Mittelklasse-Segment möglich ist. Statt nur auf Helligkeit zu setzen, packt der Hersteller hier ein pralles Ausstattungspaket rein: Google TV, eine seltene 3D-Funktion und eine Bilddiagonale von bis zu 300 Zoll sollen das klassische Fernseherlebnis überflüssig machen.
Der Xiaomi Robot Vacuum S40C ist ein neuer günstiger Saugroboter von Xiaomi, der mit 5.000 pa Saugkraft und zuverlässiger Navigation ausgestattet ist. Aber muss man wegen des Preises hier mit Kompromissen leben?
Smart Home heißt für Viele: Shelly. Grund genug, sich die beliebte Marke einmal genauer anzusehen. Dazu wollen wir euch eine kleine Artikelreihe bieten, in der wir jeweils ein Smart Home Produkt von Shelly vorstellen. Los geht es mit dem Shelly Plus 1.
Der Roborock Q10 S5(+) ist ein Saugroboter mit starker Saugkraft und zusätzlicher Ausstattung gegen das Verwickeln von Haaren. Er ist dabei ziemlich ähnlich zum Q10 X5, kommt aber mit einer Vibrationswischfunktion. Dabei stellt sich durchaus die Frage, warum es überhaupt zwei Modelle gibt?
Mit dem Xiaomi Mijia Smart Air Purifier 6 startet die 6er-Serie der Luftfilter von Xiaomi. Dieser soll sämtliche Partikel, die man im Alltag vorfindet, aus der Luft herausfiltern und gleichzeitig auch Infos über die Luftqualität bieten. Ein Must-have für Allergiker & Co.?
Mit einer Walze ohne Haarverwickelung, einem ausfahrbaren Wischarm und einem dafür günstigen Preis möchte JONR mit dem P20 Pro überzeugen. Geht das Konzept auf und muss man an anderer Stelle sparen?
Mit dem MOVA Z50 Ultra betritt ein spannender Saugroboter die Bühne der Premium-Geräte. Er will mit einer Wischwalze, starker Saugkraft von 19.000 pa und einer ausfahrbaren Seitenbürste überzeugen. Doch kann das Modell die etablierte Konkurrenz wirklich herausfordern und wo liegen die Kompromisse?
Der Mova S2 erweitert das Angebot an Akkusaugern vom ehemaligen Dreame-Partner. Man bietet eine gute Saugkraft und ein solides Zubehörpaket zu einem fairen Preis. Das richtige für deinen Haushalt?
Der Xiaomi Robot Vacuum H40 liefert eine starke Saugkraft von 10.000 pa und ist direkt mit einer Absaugstation ausgestattet. Dazu kommt ein Preis, der bereits zum Start Xiaomi typisch recht gut ist.
Digitale Bilderrahmen sind eine coole Idee, aber entweder fressen sie ständig Strom oder das Display leuchtet so grell wie ein Flutlicht im Wohnzimmer. Ein kleines Team aus Leipzig will das jetzt ändern und bringt mit dem Paper 7 einen Bilderrahmen auf den Markt, der dank Farb-E-Ink-Display so unauffällig wie ein echtes Foto sein soll. Endlich also eine digitale Deko, die nicht nervt?
Mit dem Mova E40 Ultra geht der Xiaomi-Killer in die nächste Runde. Hier liefert man einigen Stellen maßgebliche Verbesserungen beim Saugen und Wischen, während man gleichzeitig auch das Wartungsthema in Bezug zu Haaren angeht. Ein Highlight in der Mittelklasse?
Starke Saugleistung, zuverlässige Navigation und gründliches Wischen durch rotierende Wischmopps. Der Dreame Mova E30 Ultra bietet Konkurrenz zum P/L-Hit von Xiaomi und kommt dafür mit mehr Funktionen zu einem ähnlichen Preis.