Der Markt für Saugroboter ist riesig, doch für Haustierbesitzer stellen sich ganz besondere Anforderungen. Es geht nicht nur um Staub, sondern vor allem um Tierhaare, die sich hartnäckig in Teppichen verfangen, um Futterreste rund um den Napf und manchmal auch um kleine Malheure. Die gute Nachricht: Die neuste Generation von Saugrobotern ist für diese Herausforderungen bestens gewappnet.
Für viele sind die Cloud-Speicher von Apple und Google die erste Wahl, um Fotos, Dokumente und Backups zu sichern. Das ist bequem. Aber auch hier gilt: Eure Daten landen bei US-Konzernen, deren Geschäftsmodell oft auf dem Sammeln und Auswerten von Nutzerinformationen basiert. Aber es geht auch anders: Wir schauen uns datenschutzfreundliche Alternativen an, die auch noch jede Menge Funktionen bieten!
Das Kickstarter-Projekt Hicozy F3 verspricht, das perfekte Gerät für heiße Sommertage zu sein – ein 5-in-1 Slushie- und Eiscreme-Maker für den Heimgebrauch. Mit der Möglichkeit, sowohl Slushies als auch Eiscreme, Sorbet, Joghurt und Fruchtdrinks zuzubereiten, soll das multifunktionale Gerät eine spannende Alternative zu bereits bekannten Geräten wie dem Ninja Slushi sein. Es klingt zumindest schon mal sehr verlockend.
Zu Segways E-Scooter-Generation 2025 gehört auch der Ninebot Max G3 D, der sozusagen das Aushängeschild der Marke ist, tritt er doch die Nachfolge der erfolgreichen Max G30 und Max G2 an. Das Modell kommt gleich mit mehreren Neuerungen.
Die EU hat das neue Energielabel für Smartphones veröffentlicht. Nicht alle Hersteller sind darüber glücklich, so auch Apple. So ganz Unrecht haben sie mit ihren Bedenken aber nicht. Ansonsten gibt es ein neues POCO-Smartphone und die nächste Version vom Fairphone.
Der Sony ULT Field 3 Bluetooth-Lautsprecher ist das Pendant zur JBL Charge 6 oder Soundcore Boom 2 des Premium Audio Herstellers. Kann der Lautsprecher im Test überzeugen?
Xiaomi hat am 22. Mai den neuen Xiaomi YU7 offiziell vorgestellt. Das neue E-Auto soll an den Erfolg des Xiaomi SU7 anknüpfen und wieder Maßstäbe in Sachen Reichweite setzt.
Der Sony ULT Tower 9 AC ist mit einer Höhe von knapp einem Meter und einem Gewicht von fast 30 Kilo der größte Bluetooth Lautsprecher den ich bisher testen durfte und bietet eine so große Leistung, dass er für normale Wohnung praktisch total überdimensioniert ist. Für wen sich das Bluetooth Lautsprecher Monster lohnen kann, erfahrt ihr hier.
Die Redmi K80-Reihe von Xiaomi kriegt einen neuen Ableger. Das Redmi K80 Ultra – die genaue Übersetzung lautet „Extreme Edition“ – macht was Xiaomi am besten kann. Power, Power und noch mal Power. Ist das schon ein Ausblick auf die T-Reihe?
Nachdem jahrelang sich wenig tut, erscheinen immer mehr kleine Tablets im Bereich von 8″. Das Redmi K Pad kombiniert dies mit dem MediaTek-Flagship-Prozessor und 165 Hz Bildwiederholrate und spricht damit vor allem Gamer an.
Xiaomi bringt Konkurrenz für die Meta Ray Ban Brillen! Die neuen Xiaomi AI Glasses erlauben euch Aufnahmen direkt von eurem Sichtfeld festzuhalten und bieten den direkten Zugang zu einem KI-Sprachassistenten. Dazu kommt eine Version mit elektronisch tönbaren Gläsern und bezahlen kann man mit der Brille sogar auch.
Xiaomi erweitert die Xiaomi Pad 7 Serie erneut und veröffentlicht das Xiaomi Pad 7S Pro 12.5 in China. Es ist bereits das zweite Tablet mit dem eigenen XRING Prozessor, ist aber deutlich günstiger als das neue Ultra-Tablet. Kommt es auch zu uns?
Das Xiaomi Mix Flip war das erste globale Falt-Smartphone des Herstellers und erschien 2024 – wir waren sogar auf dem China-Launch dabei. Fast ein Jahr später stellt der Hersteller den Nachfolger auf einem Mega-Launch-Event vor. Top-Hardware, Leica-Kooperation und bessere Verarbeitung – kann man damit Samsung endlich mal Marktanteil streitig machen?
Dreame bringt eine Neuauflage ihre vielleicht erfolgreichsten Ultra-Modell. Der Dreame L10s Ultra Gen 2 Saugroboter kommt mit gesteigerter Saugkraft, einem ausfahrbaren Wischarm und einer kundenfreundlichen Reinigungsmittellösung. Lohnt sich die zweite Generation?
Das Google-Pro-Smartphone in der nächsten Generation bietet eine verbesserte Kamera, mehr KI-Funktionen und die Rückkehr der XL-Variante. Kann das Google Pixel 9 Pro wieder begeistern und was sind die Unterschiede zwischen den beiden Pro-Versionen?
Aus AnkerMake wird eufyMake – und die neue Kreativ-Marke von Anker Innovations legt gleich mal ein spannendes Debüt hin: Der eufyMake UV-Drucker E1 wurde vorgestellt und soll als erster seiner Art UV-Druck mit 3D-Textur für den Privatgebrauch ermöglichen – verpackt in einem kompakten Format und mit Fokus auf intuitive Bedienung.
EarFun bringt mit dem Clip einen Open-Ear-Kopfhörer für regulär 80 Euro und zielt damit auf das Preis-Leistungs-Segment. Bluetooth 6.0, LDAC & App sind an Bord – aber reicht das gegenüber Alternativen wie den Soundcore C40i oder dem Preis-Leistung-Kracher Baseus Bowie MC1?
Vom 21. Juni bis 11. Juli 2025 bietet Laifen im Vorfeld des Prime Day eine Reihe von Rabatten auf seine Produkte. In dieser Übersicht haben wir die besten Deals und Bundles für euch zusammengefasst. Wenn ihr also auf der Suche nach einem hochwertigen Haartrockner oder einer Zahnbürste seid, kann sich ein Blick auf die Angebote lohnen.
Ein neuer Mähroboter will den Markt aufmischen: Der Anyonebot M1 setzt voll auf KI-Vision statt RTK, soll Grasarten erkennen und kostet zum Start auf Kickstarter unter 800 €. Ist das zu gut, um wahr zu sein?
Einer der Wearable-Hypes der letzten Jahre ist das Whoop-Band. Auch in der neuesten Version ist es ein Wearable ohne Display, welches man jede Sekunde des Tages tragen soll – geladen wird per Ansteck-Powerbank. Investiert sind diverse Top-Athleten, bezahlen tut man es per Abomodell (ca. 250€ pro Jahr). Diesen Trend hat wohl auch Amazfit mitbekommen und liefert nach dem Helio Ring jetzt auch den Amazfit Helio Strap. Ganz ohne Abo – aber mit den gleichen Funktionen?