Ratgeber

Welches ist eigentlich das beste Handy unter 200€? Wie finde ich den richtigen Saugroboter, und wie funktionierte das noch mal mit dieser einen App? Antworten auf (fast) alle deine Fragen gibt es hier. In unseren Ratgebern bieten wir Vergleiche zwischen verschiedenen Produkten und sprechen Kaufempfehlungen aus, informieren über neue Technologien oder geben praktische Tipps rund um Gadgets und das Bestellen in China. Auch im Kommentarbereich sind wir anschließend natürlich für euch da. Für eine Übersicht zu allen Gadgets und Ratgebern einer bestimmten Kategorie könnt ihr natürlich auch in unseren Themenwelten vorbeischauen.

Alle nutzen entweder Android oder iOS auf ihrem Smartphone – und damit sammeln Apple und Google fleißig Daten über uns. Das ist bequem, klar, aber auch hier gilt: Eure Daten landen bei US-Konzernen. Wer möchte schon, dass der gesamte digitale Fingerabdruck bei den Big Playern landet, die ganz anderen Regeln unterliegen? Also: Ein Smartphone-Betriebssystem ohne Google und Apple muss her. Kein Problem, oder?

Mammotion präsentiert auf der CES, die momentan in Las Vegas stattfindet, neue Mini-Versionen der beliebten Mähroboter. Kompakter in ihrer Größe und mit neuer Optik-Technologie, haben die kleinen Racker einiges auf dem Kasten. Was können sie noch und inwiefern unterscheiden sie sich von ihren großen Geschwistern?

Saugroboter und Haustiere Symbolbild

Der Markt für Saugroboter ist riesig, doch für Haustierbesitzer stellen sich ganz besondere Anforderungen. Es geht nicht nur um Staub, sondern vor allem um Tierhaare, die sich hartnäckig in Teppichen verfangen, um Futterreste rund um den Napf und manchmal auch um kleine Malheure. Die gute Nachricht: Die neuste Generation von Saugrobotern ist für diese Herausforderungen bestens gewappnet.

Für viele sind die Cloud-Speicher von Apple und Google die erste Wahl, um Fotos, Dokumente und Backups zu sichern. Das ist bequem. Aber auch hier gilt: Eure Daten landen bei US-Konzernen, deren Geschäftsmodell oft auf dem Sammeln und Auswerten von Nutzerinformationen basiert. Aber es geht auch anders: Wir schauen uns datenschutzfreundliche Alternativen an, die auch noch jede Menge Funktionen bieten!

Welchen Browser nutzt ihr? Wenn eure Antwort Chrome ist: Ihr seid nicht allein. In Deutschland nutzen über 60% der Nutzer den Browser von Google. Das ist einfach, hat aber einen Nachteil: Chrome sammelt eure Daten und kann Benutzerprofile für personalisierte Werbung erstellen. Aber es geht auch anders: Wir schauen uns datenschutzfreundliche Alternativen aus Europa an, die trotzdem eine gute Performance liefern!

„Ich möchte ein Labubu haben?“ „Ein La..was?“ – So ungefähr habe ich aus meinem privaten Umfeld das erste mal von einem Labubu gehört. Dabei handelt es sich um ein Plüschtier, welches inzwischen zu einem absoluten Hype und It-Piece geworden ist. Das Problem: Die sind fast überall ausverkauft. Kann man einen Labubu bei AliExpress kaufen? Unser Selbstversuch zeigt dir, worauf du beim Kauf achten muss!

Viele von uns nutzen den einfachsten Weg um ihre Daten zu sichern: Google Photos, Google Drive oder die iCloud von Apple. Die Anbieter bieten viel Komfort, aber auch Ökosystem-Zwang, Analyse der Inhalte für personalisierte Werbung und die Tatsache, sensible Daten bei Anbietern in einem Land zu speichern, dessen Politik aktuell viele Menschen sorgenvoll über den großen Teich blicken lässt. Aber geht es auch anders? Ja! Ein Selbstversuch.

Kann man Google-Apps auf Huawei-Smartphones oder Tablets installieren? Ja, inzwischen wieder. Grundsätzlich besteht das Handelsembargo noch immer, inzwischen ist es aber kinderleicht Google-Dienste auf Huawei Tablets und auch Smartphones zu installieren. Wir zeigen dir anhand Huaweis neuem Top-Tablet, wie das geht und welche Unterschiede es eventuell zu der Installation auf einem Handy gibt.

Mit dem Start des Xiaomi 14 hat der Hersteller das Kapitel „MIUI“ hinter sich gelassen und mit HyperOS ein neues Betriebssystem veröffentlicht. Das verfolgt die „Human x Car x Home“-Strategie und soll so die smarten Produkte im Ökosystem miteinander verbinden. Inzwischen wird jedes neue Xiaomi Smartphone mit HyperOS ausgeliefert, welches in der 2. Generation viele Einstellungsmöglichkeiten bietet. Wir zeigen euch die 12 besten HyperOS Tipps & Tricks zum Xiaomi Betriebssystem.

Mehrfarbiger 3D-Druck war lange Zeit ein teures Vergnügen oder mit viel Bastelei verbunden. Doch die Zeiten ändern sich. Mittlerweile gibt es auch im Preissegment bis 600€ spannende Optionen, die das Drucken mit vier oder mehr Farben bzw. Materialien ermöglichen, oft sogar mit recht hoher Druckgeschwindigkeit und einfacher Bedienung. Was sind also die besten Multicolor-3D-Drucker unter 600€ im Endverbrauchermarkt? Unsere Top 3 verrät es euch.

Gute Smartphones müssen nicht teuer sein und selbst richtig gute Smartphones müssen nicht mehr teuer sein. Schon bis zu einem Preisbereich bekommt man ein Smartphone mit einem 120 Hz AMOLED Display, 5G, einem großen Akku, einer hochauflösenden Kamera und schnellem Laden. Davon gibt es inzwischen aber so viele, dass wir euch hier die besten Smartphone unter 300€ zeigen.

Eine einfach zu bedienende All-in-One Smart Home Zentrale, die wirklich alle eure genutzten Hersteller und Geräte mit nur einem Hub und einer App unter ein Dach bringt – und das als blutiger Anfänger, dem Konfigurationsschritte wie etwa bei Home Assistant zu kompliziert sind…klingt gut? Gibt es schon seit 2014! Der Name: Homey. Aber wer oder was ist Homey genau? Was zeichnet das System aus? Und was hat LG damit zu tun?

Gerade wenn man sich seinen ersten 3D-Drucker anschafft, stellt sich bald die Frage nach einer sinnvollen Grundausstattung. Hier scheiden sich die Geister je nach individuellen Ansprüchen. Wir stellen euch in diesem Kontext einmal ein Einsteiger-Zubehörset in Form des Creality 74-in-1 Werkzeug Kits vor und überlegen, was man darüber hinaus noch braucht.