Der beste Saugroboter 2025: Unsere Top-Empfehlungen im Premium-Segment
Der Saugroboter-Markt im Premium-Segment ist 2025 spannender denn je. Multifunktions-Reinigungsstationen, die nicht nur absaugen, sondern auch Wischmopps mit heißem Wasser waschen, trocknen und teils sogar Desinfektionsmittel oder spezielle Reiniger automatisch dosieren, sind fast schon Standard. Doch die wahren Innovationen liegen im Detail: Roboter, die dank einfahrbarer Navigationstürme oder flacher Bauweise unter Möbel kommen, die bisher unerreichbar waren. Modelle, die beeindruckend hohe Türschwellen überwinden und Systeme, die dem ewigen Problem von verwickelten Haaren in der Bürstenwalze endlich den Garaus machen.
Inhalt
Du hast ein bestimmtes Budget?
➜ Die besten Saugroboter bis 400€
Wer schreibt diese Bestenliste?
Ich bin Fabian und habe zahlreiche Saugroboter über die letzten Jahre getestet. Vom günstigen Einstiegsmodell bis hin zum Premiummodell weit über 1000€, war schon alles dabei. Besonders wichtig ist mir ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, sodass ihr für euer Geld auch etwas Vernünftiges bekommt.
Unsere Premium-Saugroboter-Empfehlungen für 2025:
Wir haben die aktuellsten Top-Modelle von Dreame, Roborock und Co. getestet und stellen euch hier unsere Favoriten für 2025 vor.
Dreame X50 Ultra Complete: Der Technologie-Primus mit Fokus auf Kanten und Haare
Kurzfazit zum Dreame X50 Ultra Complete:
Der Dreame X50 Ultra Complete überzeugt als Top-Saugroboter mit herausragender Reinigungsleistung und cleveren Innovationen. Sein einfahrbarer Turm ermöglicht die Reinigung unter tiefen Möbeln (bis 8,9 cm), während die Fähigkeit, bis zu 4,2 cm hohe Schwellen zu erklimmen, den Reinigungsbereich erweitert. Besonders hervorzuheben ist die Anti-Haarverwicklung dank der offenen Doppelwalze. Zusammen mit der zuverlässigen Navigation, der sehr guten Wisch- und Kantenreinigungsleistung und der umfangreichen App-Steuerung setzt der X50 Ultra aktuell die Messlatte im Premium-Segment sehr hoch.
- Top-Reinigungsleistung beim Wischen & Saugen (20.000 Pa)
- Einwandfreier Umgang mit Haaren & Fell (offene Doppelwalze)
- Erklimmt Schwellen mit bis zu 4,2 cm Höhe (+1,8 cm Zusatz)
- Turm-Absenkung erlaubt Reinigung unter tiefen Möbeln (8,9 cm)
- Sehr gute Kantenreinigung (ausfahrbare Bürste & Wischmopp-Arm)
- Fortschrittliche Station (Heißwasserwäsche 80°C, Trocknung, UV, Auto-Detergent, Kalkhemmer)
- Optionales Wasseranschluss-Kit verfügbar
- Zuverlässige Navigation mit zusätzlicher Hinderniserkennung
- Umfangreiche App & eigener Sprachassistent (Matter per Update)
- Absaugstation nur mit Staubbeutel
- Matter-Unterstützung kommt erst per Update
Mova V50 Ultra Complete: Der Newcomer mit Schwellen-Power & Doppel-Tank
Kurzfazit zum Mova V50 Ultra Complete:
Der Mova V50 Ultra Complete ist ein beeindruckender Neuzugang im High-End-Segment und quasi ein Klon des Dreame X50 mit cleveren Ergänzungen. Dank seines einfahrbaren Laserturms reinigt er auch unter Möbeln bis 8,9 cm Höhe, und mit seiner Fähigkeit, bis zu 4,2 cm hohe Schwellen zu erklimmen, erweitert er seinen Arbeitsbereich enorm. Besonders positiv fallen die effektive Duo-Walze gegen Haarverwicklungen, die Wischfunktion mit warmem Wasser und die einzigartige Nutzung von zwei verschiedenen Reinigungsmitteln (Allgemein & Tiergeruch) auf. Ein starkes Gesamtpaket mit Top-Reinigungsleistung und großem Zubehörpaket.
- Starke Saugkraft (24.000 Pa) & sehr gute Wischleistung (Warmwasser)
- Effektiver Umgang mit Haaren & Fell (Duo-Walze)
- Erklimmt Schwellen mit bis zu 4,2 cm Höhe
- Turm-Absenkung erlaubt Reinigung unter tiefen Möbeln (8,9 cm)
- Einzigartig: Zwei separate Reinigungsmitteltanks (Allgemein & Tiergeruch)
- Umfangreiches „Complete“-Zubehörpaket & 3 Jahre Garantie
- Zuverlässige Navigation mit zusätzlicher Hinderniserkennung
- Umfangreiche App & eigener Sprachassistent (Matter geplant)
- Absaugstation nur mit Staubbeutel nutzbar
- Keine Option für Festwasseranschluss
- Matter-Unterstützung noch nicht verfügbar
Roborock Saros 10: Der flache Allrounder mit Turbo-Navigation und optionalem Wasseranschluss
Jetzt bestellen » Jetzt bestellen » (mit Wasseranschluss)
Kurzfazit zum Roborock Saros 10:
Der Roborock Saros 10 etabliert sich als leistungsstarkes Top-Modell mit hervorragender Saugkraft (22.000 Pa) und sehr gutem Management von Haaren und Fell. Sein absenkbarer Navigationsturm ermöglicht sowohl eine schnelle Orientierung als auch die Reinigung unter niedrigen Möbeln bis ca. 8 cm Höhe – der flachste Wert im Vergleich. Er überwindet Schwellen bis 3 cm und bietet eine gute Wischleistung (VibraRise), auch wenn die Kantenreinigung beim Wischen (kleiner Seitenmopp) nicht ganz optimal ist. Er punktet mit Matter-Support und der Option auf einen Festwasseranschluss.
- Top-Saug-Reinigungsleistung (22.000 Pa) & gute Wischleistung (VibraRise)
- Einwandfreier Umgang mit Haaren & Fell
- Erklimmt Schwellen mit bis zu 3 cm Höhe (+1 cm Zusatz)
- Sehr flache Bauweise (7,98 cm) durch Absenkung des Turms
- Schnelle & zuverlässige Navigation mit zusätzlicher Hinderniserkennung
- Fortschrittliche Station (Heißwasserwäsche, Trocknung, Auto-Detergent)
- Separate Version mit Wasseranschluss verfügbar
- Umfangreiche App, Matter-Unterstützung per Update verfügbar & eigener Sprachassistent
- Absaugstation nur mit Staubbeutel
- Wischen von Kanten nicht ganz optimal (kleiner Seitenmopp statt Schwenkarm)
- Schwellenüberwindung geringer als bei Dreame/Mova
Roborock Saros 10R: Der Kantenwisch-Experte mit flachster Bauweise
Kurzfazit zum Roborock Saros 10R:
Der Roborock Saros 10R präsentiert sich als rundes Gesamtpaket, das gezielt Nutzerprobleme adressiert. Seine besonders flache Bauweise (7,98 cm, ohne Turm) ermöglicht die Reinigung unter niedrigsten Möbeln, während die Anti-Haarverwicklungsbürste effektiv mit Haaren umgeht. Er nutzt rotierende Wischmopps und einen ausfahrbaren Arm für gute Kantenreinigung beim Wischen. Mit einer Schwellenüberwindung von bis zu 3 cm und guter Reinigungsleistung ist er vielen Herausforderungen gewachsen. Die umfangreiche App inklusive Matter-Support rundet das positive Bild ab.
- Top-Reinigungsleistung (Saugen 20.000 Pa & Wischen mit rotierenden Mopps)
- Einwandfreier Umgang mit Haaren & Fell
- Erklimmt Schwellen mit bis zu 3 cm Höhe (+1 cm Zusatz)
- Sehr flache Bauweise (7,98 cm, kein Turm)
- Gute Kantenreinigung beim Wischen (ausfahrbarer Wischarm)
- Fortschrittliche Station (Heißwasserwäsche 80°C, Trocknung, Auto-Detergent)
- Zuverlässige Navigation (ohne Turm) mit zusätzlicher Hinderniserkennung
- Umfangreiche App, Matter-Unterstützung per Update verfügbar & eigener Sprachassistent
- Absaugstation nur mit Staubbeutel
- Keine Option für Festwasseranschluss
- Navigation ohne Turm bei Neupositionierung teils etwas langsamer
- Schwellenüberwindung geringer als bei Dreame/Mova
Die Top-Modelle 2025 im direkten Vergleich
Feature | Dreame X50 Ultra Complete | Mova V50 Ultra Complete | Roborock Saros 10 | Roborock Saros 10R |
Saugkraft (Pa) | 20.000 | 24.000 | 22.000 | 20.000 |
Navigation | LiDAR (einfahrbar) | LiDAR (einfahrbar) | LiDAR (einfahrbar) | Kamera/3D-ToF-System |
Niedrigste Höhe (cm) | 8,9 | 8,9 | 7,98 | 7,98 |
Max. Schwelle (cm) | 4,2 + 1,8 | 4,2 + 1,8 | 3,0 + 1,0 | 3,0 + 1,0 |
Haar-Handling Walze | Sehr Gut (Doppelwalze) | Sehr Gut (Doppelwalze) | Sehr Gut (Doppelwalze) | Sehr Gut (Doppelwalze) |
Wischsystem | Rotierend | Rotierend | Vibrierend (VibraRise) | Rotierend |
Kantenwischen | Sehr Gut (Arm) | Sehr Gut (Arm) | Mittel (Seitenmopp) | Sehr Gut (Arm) |
Station: Heißwasserwäsche | Ja (80°C) | Ja (80°C) | Ja (80°C) | Ja (80°C) |
Station: UV-Licht | Ja | Ja | Nein | Nein |
Station: Reinigungsmittel | Ja (Single) | Ja (Dual) | Ja (Single) | Ja (Single) |
Station: Wasseranschluss | Ja (Optional) | Nein | Ja (Separate Version) | Nein |
Station: Absaugstation mit Beutel | Ja | Ja | Ja | Ja |
Matter -Unterstützung | Geplant | Geplant | Ja (Live) | Ja (Live) |
Garantie | 3 Jahre | 3 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre |
UVP (ca.) | 1499 € | 1399 € | 1499 € | 1449 € |
Kaufberatung: Welches Top-Modell passt zu dir?
Alle vier Modelle sind absolute Spitzenklasse. Die Wahl hängt von deinen Prioritäten ab:
- Du hast die höchsten Türschwellen (> 3 cm) und/oder Haustiere? Dann sind der Dreame X50 Ultra Complete und der Mova V50 Ultra Complete die Top-Kandidaten. Beide schaffen bis zu 4,2 cm und haben exzellente Anti-Haar-Walzen. Der Mova punktet zusätzlich mit dem einzigartigen Doppel-Reinigungsmitteltank (ideal bei Tiergerüchen), der Dreame bietet optional den Wasseranschluss.
- Du brauchst die absolut flachste Bauweise (< 8 cm)? Dann führt kein Weg am Roborock Saros 10 oder Saros 10R vorbei (beide 7,98 cm). Der Saros 10 bietet die schnellere Turm-Navigation und die Wasseranschluss-Option, während der Saros 10R mit seinem rotierenden Wischmopp und dem Schwenkarm beim Wischen (besonders an Kanten) leicht die Nase vorn hat. Beide haben bereits Matter-Support.
- Dir ist ein Festwasseranschluss wichtig? Dann kommen der Dreame X50 Ultra Complete (optionales Kit) und der Roborock Saros 10 (separate Version) in Frage.
- Du legst Wert auf sofortige Matter-Integration? Dann sind die Roborock Saros Modelle (10 & 10R) aktuell die richtige Wahl.
Vergleicht die Details, schaut euch unsere ausführlichen Tests an (Links oben!) und achtet auf aktuelle Angebote – die Preise in diesem Segment sind oft in Bewegung!
Worauf achten beim Premium-Saugroboter 2025?
Im Premium-Segment über 1000€ erwartet man zurecht absolute Spitzenleistung und maximalen Komfort. Hier sind die wichtigsten Punkte, auf die ihr bei der Auswahl achten solltet:
- Navigation & Hinderniserkennung: Ein Laser-Turm (LiDAR) ist Standard für präzise Kartierung. Der Trend geht zu einfahrbaren Türmen (Dreame, Mova, Saros 10) oder turmlosen Designs (Saros 10R), um auch unter sehr flache Möbel (ca. 8-9 cm) zu kommen. Eine gute KI-gestützte Hinderniserkennung an der Front mittels Kamera und Sensoren ist Pflicht, um Kabel, Schuhe oder Haustierhinterlassenschaften zuverlässig zu umfahren.
- Reinigungsleistung (Saugen & Wischen): Hohe Pascal-Werte (20.000 Pa und mehr) sind gut, aber entscheidend ist das Gesamtpaket. Eine effektive Bürstenwalze, idealerweise eine offene Doppelwalze, verhindert das lästige Verwickeln von Haaren – ein Muss für Haustierbesitzer oder Haushalte mit langen Haaren. Beim Wischen haben sich rotierende Mopps etabliert, oft ergänzt durch ausfahrbare Arme für eine bessere Kantenreinigung. Heißes Wasser in der Station verbessert die Moppreinigung. Die VibraRise-Technik von Roborock ist ebenfalls eine gute Alternative.
- Schwellen & Hindernisse: Ein wunder Punkt vieler Roboter waren bisher Türschwellen. Modelle wie der Dreame X50 und Mova V50 setzen hier mit bis zu 4,2 cm Überwindungshöhe neue Maßstäbe und machen Rampen überflüssig. Auch die 3 cm der Saros-Modelle sind eine deutliche Verbesserung gegenüber dem alten 2-cm-Standard.
- Reinigungsstation: Die Station ist das Herzstück des Komforts. Automatisches Entleeren des Staubbehälters ist Standard, leider meist nur in Staubbeutel. Eine automatische Moppwäsche (ideal mit heißem Wasser) und -trocknung (Heißluft) verhindert Gerüche und Bakterien. UV-Licht (Dreame, Mova) kann zusätzlich desinfizieren. Die automatische Reinigungsmitteldosierung ist praktisch, Mova bietet sogar zwei Tanks für unterschiedliche Reiniger. Die Option auf einen Festwasseranschluss (Dreame, Saros 10) minimiert den Wartungsaufwand weiter.
- App & Smart Home: Eine intuitive App mit vielen Einstellungsmöglichkeiten (Zeitpläne, Saug-/Wischzonen, Sperrzonen, Kartenmanagement) ist entscheidend. Neben Alexa und Google Assistant wird Siri-Unterstützung häufiger. Ein eigener Sprachassistent (Dreame, Mova, Rocky) kann praktisch sein. Matter-Unterstützung (bereits bei Roborock, bei Dreame/Mova geplant) wird immer wichtiger für die nahtlose Integration ins Smart Home.
Nicht das richtige für dich dabei?
Ist dir die Premium-Klasse doch eine Nummer zu teuer oder suchst du gezielt nach einem Modell für spezielle Anforderungen? In unserer Saugroboter-Themenwelt findest du die besten Modelle aus allen Preisklassen. Hast du weitere Fragen oder brauchst eine spezielle Produktempfehlung? Schreib uns in den Kommentaren und die Community oder ich kann dir sicherlich helfen!
So findest du das beste Angebot
Bei den meisten Produkten muss man nicht die unverbindliche Preisempfehlung für das Gerät bezahlen. Gerade zum Start eines Produkts gibt es oft interessante Vorbesteller-Angebote wie zum Beispiel Bundle-Angebote mit einer Gratisbeilage. Manche Hersteller wie zum Beispiel Xiaomi (aber auch Dreame und Roborock bei Aktionen) sind auch für ihren Preisverfall bekannt, sodass die Geräte schon innerhalb weniger Monate nach Veröffentlichung deutlich günstiger sind.
So kein Angebot mehr verpassen »
Um den Preisverfall zu beobachten und immer das beste Angebot für eines der Produkte zu finden, empfehlen sich Schnäppchenportale wie unsere Freunde von Dealdoktor. Auch in der China-Gadgets App (Download Android/iOS) findest du täglich die besten Angebote zu den Produkten, die wir testen und vorstellen. Wenn du die Push-Benachrichtigungen auf deinem Smartphone aktivierst, verpasst du keinen Deal mehr!
Die Premium-Klasse 2025 setzt neue Maßstäbe
Das Jahr 2025 zeigt eindrucksvoll: Premium-Saugroboter sind weit mehr als nur Staubsauger. Sie sind vollgepackte Reinigungszentralen, die dank intelligenter Navigation, starker Saugleistung, effektiver Wischfunktionen und minimalem Wartungsaufwand durch ihre Stationen den Alltag massiv erleichtern. Innovationen wie die verbesserte Schwellenüberwindung, die Reinigung unter niedrigen Möbeln und das Ende des Haar-Wickel-Problems sind echte Fortschritte.
Die Wahl zwischen Dreame X50, Mova V50 und den Roborock Saros Modellen ist keine leichte, denn alle spielen auf extrem hohem Niveau. Die Entscheidung liegt in den Details und deinen persönlichen Bedürfnissen. Aber egal für welches dieser Kraftpakete du dich entscheidest: Du holst dir einen der besten smarten Haushaltshelfer auf dem Markt nach Hause.
Habt ihr Fragen zu den Modellen oder schon Erfahrungen gesammelt? Schreibt es uns in den Kommentaren!
Sortierung: Neueste | Älteste
Kommentare (190)