Wenn’s schnell gehen muss: Dank „Fast Charging“ lädt die Powerbank Pro Smartphone-Akkus in Rekordzeit. Das ganze gibt’s in gewohnt schickem Design und mit einem Type-C USB-Anschluss.
Ich hab endlich mal wieder ein lohnenswertes Powerbank-Angebot gefunden. Das „Lumsing Glory Series P1 Plus 8000mAh PowerPack“ gibt’s aktuell mit …
Wer braucht bitte nicht für die sommerlichen Tage im Park oder am Fluss eine Ersatzpowerbank? Mir stirbt immer an den …
Kurz vor knapp brauch ich mal wieder einen Powerbank für meinen Urlaub. Ganz praktisch finde ich dieses Angebot. Die 1byone …
Auf Amazon bekommt man derzeit die genannte Powerbank für 27,99€ statt 33,99€ wenn man an der Kasse den Code HPB5PXQ8 …
Ein praktisches Produktpaket hab ich bei Amazon gefunden: Da gibt’s gerade in einer Weihnachtsaktion für 19,99€ eine Powerbank (8.000mAh) zusammen …
Tja, wohin mit der Powerbank? Hier ist die Lösung: Das Powerarmband. 1500mAh Kapazität, 1 – 2 Stunden Ladezeit und 18€ …
Habe beim Stöbern nach coolen Weihnachtsgeschenken gerade bei Amazon diese Powerbank gesichtet, die mit 10000mAh wirklich einiges unter der Haube …
Oft bleibt einem ja unterwegs der Strom weg, da ist es gut, wenn man eine Powerbank dabei hat, aber die …
Das Interesse scheint, trotz neuer Slim-Modelle, immer noch groß und deshalb habe ich mal die Preise angepasst. Mit 12,50€ für …
Vielen der Cree Taschenlampen, die wir euch bisher vorgestellt haben, funktionieren mit den 18650 Akkus. Wenn ihr euch nun schon …
Die DJI Neo ist DJIs bisher kleinste und günstigste Drohne. Sie kann von der Handfläche aus starten und richtet sich an Anfänger und wir als Drohne für Vlogs beschrieben. Wir konnten sie ausprobieren.
Einer der Wearable-Hypes der letzten Jahre ist das Whoop-Band. Auch in der neuesten Version ist es ein Wearable ohne Display, welches man jede Sekunde des Tages tragen soll – geladen wird per Ansteck-Powerbank. Investiert sind diverse Top-Athleten, bezahlen tut man es per Abomodell (ca. 250€ pro Jahr). Diesen Trend hat wohl auch Amazfit mitbekommen und liefert nach dem Helio Ring jetzt auch den Amazfit Helio Strap. Ganz ohne Abo – aber mit den gleichen Funktionen?
Die Nintendo Switch 2 hat einen sehr erfolgreichen Start hingelegt mit 3,5 Millionen verkauften Geräte in den ersten vier Tagen sogar einen Rekord aufgestellt. Auch wir haben es uns nicht nehmen lassen, die Konsole zu bestellen, und können euch nach bereits einigen Stunden mit der Switch 2 sagen, wie gut sie wirklich ist; wo ihre Stärken liegen und wo sie auch Schwächen hat.
Ob beim Camping, im Garten, als Backup bei Stromausfällen oder einfach, um unterwegs diverse Geräte mit Saft zu versorgen – Powerstations werden immer leistungsfähiger. Ein neuer, interessanter Kandidat auf dem Markt ist die Ampace Andes 1500. Sie kommt mit einer Kapazität von 1462 Wh, einer starken Ausgangsleistung von 2400 Watt (kurzzeitig bis 3600W), extrem schnellem Aufladen und langlebigen LiFePO4-Zellen. Wir haben uns den schmalen Brocken im Praxistest genauer angesehen.
Die Xiaomi Mijia Multifunktionstaschenlampe aus China bietet drei Helligkeitsstufen mit maximal 1000 Lumen und ein zusätzliches indirektes Licht mit gemütlichem Kerzenmodus. Dazu hat sie ein schickes Design und ist mit einem Kostenpunkt von rund 20 Euro erschwinglich. Wir haben sie ausprobiert.
Xgimi hat einen neuen, portablen Beamer vorgestellt. Der Xgimi Mogo 4 verbessert das Konzept des Vorgängers, kommt mit eingebautem Akku und einer flexiblen, neigbaren Halterung.
Einer der kleineren, aber trotzdem sehr praktischen Trends der jüngeren Vergangenheit im Bereich der Ladeelektronik sind integrierte Kabel. Genauer genommen ausziehbare Kabel wie das so genannte „InstaCord-Kabel“ in dem neuen Anker Nano 35W USB-C Ladegerät, das der Hersteller jetzt erst neu vorgestellt hat. Ein bisschen spät, oder?
Der Sony ULT Field 5 Bluetooth-Lautsprecher ist Sonys Pendant zu JBL Xtreme 4 oder Soundcore Boom 2 Plus. Kann Sony wie im In- und Over-Ear-Bereich auch hier mit innovativer Technik punkten?
DJI hat mit der Mavic 4 Pro sein neuestes Flaggschiff für anspruchsvolle Drohnenpiloten und Content Creator enthüllt. Eine Hauptkamera von Hasselblad mit 100 Megapixeln, zwei weitere leistungsstarke Telekameras, ein innovativer 360°-Infinity-Gimbal und eine Fülle an intelligenten Flugfunktionen. Doch was leistet die neue Über-Drohne in der Praxis und für wen lohnt sich die Investition? Wir haben die DJI Mavic 4 Pro in der Fly More Combo getestet.