Bei der großen Menge an Smart-Ringen auf dem Markt ist es nicht verwunderlich, dass auch günstige Alternativen in den chinesischen Online-Shops auftauchen. Eine davon ist der einfach als „M1“ bezeichnete Ring, den Geekbuying verkauft.
Die Jabra Elite 4 Active In-Ear-Kopfhörer sind bereits etwas länger am Markt, aber haben sich im Preis dementsprechend auch schon so gut wie halbiert. Da der technische Fortschritt bei In-Ears in den letzten Jahren langsamer geworden ist, lohnt sich der Blick auf den jetzt preislich attraktiven Hörer.
Auf der großen Leinwand schaut sich Vieles noch besser als auf dem Fernseher – gerade mit der anstehenden Fußball-EM denken vielleicht Einige darüber nach, sich einen Beamer zuzulegen. Der Ultimea Apollo P50 ist mit rund 250€ ein vergleichsweise günstiges Modell mit dafür respektabler Ausstattung.
Open-Ear Kopfhörer erfahren gerade einen regelrechten Boom. Ob es die Verkaufszahlen betrifft, kann ich nicht genau beantworten, aber einen Grund muss es ja haben, warum immer mehr dieser Kopfhörer auf den Markt drängen. Die OpenRock Pro Open-Ears sind eine neue, an Sportler gerichtete Alternative – eine Gute?
Der FORMOVIE S5, an manchen Stellen auch FENGMI S5 genannt, ist ein besonders kleiner, dafür aber heller Laserprojektor. Full HD-Auflösung und 1100 ANSI Lumen sowie Features wie automatischer Fokus und Trapezkorrektur klingen vielversprechend.
SCEOAN ist ein neuer Hersteller am 3D-Drucker Himmel und will mit hochwertigen nutzerfreundlichen 3D-Druckern die Kundschaft überzeugen. Der SCEOAN Windstorm S1 – ein edler Highspeed 3D-Drucker, soll dazu den Grundstein legen. Wie schlägt er sich in diesem Hands-On?
Wie weit kann man E-Scooter eigentlich pushen, wenn sie für eine Straßenzulassung in Deutschland nun mal nicht schneller als 20 km/h fahren dürfen? Ein Punkt ist vor allem die Akkugröße und damit die Reichweite. Der ODYS NEO e100 bringt es auf satte 100 Kilometer und soll dank stärkerem Motor auch bis zu 30% Steigung bewältigen.
Sommerzeit heißt Campingzeit – und in den China-Shops gibt es eine schier unendliche Auswahl an passenden Gadgets dafür. Einige haben wir schon in der Vergangenheit ausprobiert, insbesondere die Beleuchtung in der freien Natur ist dann meistens am interessantesten. Eine neue, eher ungewöhnliche Variante kommt hier von Astrolux mit dem Teleskop-Campinglicht.
Der Xiaomi Electric Scooter 4 Pro Max kam im Mai 2024 in Deutschland auf den Markt und macht Einiges anders als bisherige Modelle des Herstellers. So gibt es erstmals eine Federgabel und ein angepasstes Design des Fahrgestells.
Voll im Trend ist es jetzt Akkusauger mit einer Absaugstation auszustatten. So auch bei Dreame mit dem Z10 Station Akkusauger. Braucht man das und wie unterscheidet er sich zu anderen Dreame Saugern?
Der 8Bitdo Micro ist ein sehr kleiner Bluetooth-Controller, der für die Nintendo-Switch und Android-Smartphones und -Tablets geeignet ist. Weil er in jede Hosentasche passt ist er vor allem für unterwegs geeignet.
Spyra verkauft seit April 2024 eine neue Wasserpistole. Die SpyraGO ist dabei das bisher kompakteste, aber auch günstigste Modell und kann trotzdem mit ein par Vorteilen punkten, die sie den teureren Modellen voraus hat.
Diese Docking-Station für die Nintendo Switch hat einen integrierten LAN-Anschluss und die Besonderheit, dass insgesamt vier Spiele-Module eingesetzt werden können, auf die die Konsole dann zugreifen kann, ohne das Modul wechseln zu müssen.
Xiaomi feiert auch dieses Jahr wieder das Xiaomi Fan Festival am 6. April. Zum Gründungstag des chinesischen Herstellers gibt es nicht nur viele Angebote, sondern auch eine limitierte Auflage der Redmi Note 13 Pro+ 5G Xiaomi Fan Festival Edition! Was macht das Budget-Flagship so besonders?
Der WIZPR RING ist ein Ring, der vor allem zur Kommunikation mit KI-Assistenten und dem Smart-Home dient. Aktiviert durch einen Näherungssensor soll das verbaute Mikrofon immer nur dann aufnehmen, wenn der Träger das wünscht.
Eins meiner persönlichen Highlights des Xiaomi Events ist diese neue Campingleuchte, die Xiaomi Mijia Split Camping Light, die im Gegensatz zu anderen Xiaomi Gadgets endlich mal wieder etwas frischen Wind in die Bude bringt. Denn dieses 2-in-1 Design habe ich vorher noch nicht gesehen und in altbekannter Xiaomi-Qualität stelle ich es mir durchaus interessant und brauchbar vor.
Mit dem CIRCUL RING startet demnächst ein weiterer Smart-Ring im Crowdfunding. Auf den ersten Blick einer unter vielen, doch der Ring hat eine Besonderheit: Er passt seine Größe dem Träger an.
Oukitel ist bisher vor allem für Smartphones, besonders sogenannten „Outdoor-Smartphones“ bekannt. Jetzt hat man mit der Oukitel P2001 auch eine Powerstation auf den Markt gebracht. Die hat 2.000Wh Kapazität und liefert bis zu 2.000W Leistung. Wir konnten sie mal ausprobieren.
Actioncam-Hersteller Akaso bringt mit diesem Nachtsichtgerät ein Gerät für Abenteurer und Outdoor-Urlauber auf den Markt. Das ungewöhnliche Gagdet wird über die Crowdfunding-Plattform Indiegogo finanziert.
Der Nachfolger des bereits sehr beliebten „Ambilight“-Klons. Die Govee TV Hintergrundbeleuchtung, Dreamview T2, bringt einige Verbesserungen, hat aber weiterhin mit seinen Problemen zu kämpfen.