Die Huawei MatePad-Reihe kriegt einen neuen Ableger. Nachdem man mit dem MatePad Pro Anfang des Jahres gezeigt hat, dass man Samsung & Apple die Stirn bieten kann, konzentriert man sich mit dem neuen Huawei MatePad 11,5″S vor allem auf das Display. Mit dem verbesserten PaperMatte Display möchte man andere Hersteller schachmatt setzen.
Seit Jahren steht Apple als Kamerasensor-Zulieferer Sony zur Verfügung, doch laut Berichten könnte damit jetzt Schluss sein. Obwohl Sony-Sensoren in zahlreichen Geräten stecken, möchte sich das Unternehmen jetzt vom Semiconductor-Business trennen. Wie geht es jetzt weiter?
Mit dem Redmi Turbo 4 Pro kommt ein weiteres Smartphone mit riesigem Akku auf den Markt. Dazu gesellt sich ein brandneuer leistungsfähiger Qualcomm Prozessor und das Smartphone ist sogar in einer Harry Potter Edition verfügbar. Gleichzeitig gab es auch neue Geräte von Honor und OnePlus, aber auch das vivo Ultra-Flagship feiert sein Debüt.
„Was wäre wenn“ ist wohl die eine Frage, die alle Technikfreunde im Kopf haben, wenn man Huawei denkt. Und wenn dieses Embargo nicht wäre, müssten sich bei dem riesigen 13,2″ PaperMatte Display, 100W Laden und 6 Lautsprechern wohl wenige fragen, welches Pro-Tablet man kaufen soll.
2-in-1 Gadgets sind praktisch, aber oft ein Kompromiss. Eine geringe Qualität oder zu geringe Leistung sind öfter mal das Problem – das dürfte bei dem Anker 140W 2-in-1 USB-C Kabel nicht der Fall sein. Denn so ein Kabel haben wir bisher noch nicht gesehen!
Das eher unscheinbare Xiaomi 15S Pro könnte eine ganz große Rolle dieses Jahr bei Xiaomi spielen. Denn das Smartphone ist bereits von mehreren Stellen bestätigt und soll wohl die Premiere für den Xiaomi eigenen SoC sein. Weitere Informationen gibt es zum Pixel 10 in den Bereichen Kamera und Preis. Nach dem Mittelklasse-Pro von Nothing bringt auch die Untermarke CMF ein Pro-Smartphone auf den Markt.
Immer mehr Informationen zum Vivo X200 Ultra werden bekannt, aus offizieller und nicht ganz so offizieller Quelle. Eins wird dabei aber schon klar, auch das 2025 Ultra Flagship von Vivo wird ein Kameragigant werden. Wenn sich die Gerüchte bewahrheiten, wird es vielleicht sogar das Kamerasmartphone 2025? Derweil gibt Thorben Eindrücke vom POCO Launch in Singapur und Samsung verschiebt das S25 Edge wohl kurzfristig nach hinten.
Motorola gibt nicht auf und präsentiert mit dem Edge 5o Pro ein neues Modell in der Premium-Mittelklasse. Frisches Design, ein aktueller Snapdragon 7 Gen 3 und besondere KI-Features sollen die Kunden überzeugen. Aber reicht das, um gegen die Konkurrenz zu bestehen?
Huawei hat sich mal wieder an ein experimentelles Smartphone gewagt und bringt das Huawei Pura X auf den Markt. Aufgrund seines Formfaktors hebt es sich von anderen Flip-Smartphones ab und könnte vielleicht Pionier für eine neue Kategorie sein. Derweil sind Apple und die EU wieder im Streit, Brüssel geht aber auch auf das US-Unternehmen zu.
Huawei hat neue Tablets für den deutschen Markt vorgestellt. Das Huawei MatePad Pro 12,2 ist dabei das wohl leichteste 12 Zoll Tablet, kommt mit einem Tandem-OLED Display und der Hersteller wirbt dabei sogar mit Google-App-Unterstützung. Was hat es damit auf sich?
Der TITAN ARMY G27T8T bringt die großartige Bildqualität eines QD-OLED-Panel an den PC. Mit einer 1440p Auflösung und 360 Hz ist er ein idealer Gaming-Monitor, aber lohnt sich das teure Investment?
POCO wagt sich in höhere Preissegmente und liefert im POCO F7 Ultra wohl Flaship-Performance. Nach der Open-Source-Veröffentlichung von PebbleOS bringt der Originalgründer jetzt neue Smartwatches heraus. Nach langen Leaks gibt es jetzt das Google Pixel 9a, welches sich beim Kameradesign von der Masse abhebt.
Diesmal hat es etwas gedauert, aber jetzt gibt es erste Bilder zur neuen Google Pixel 10 Serie. Auf den ersten Blick gleicht sich vieles zum Vorgänger, es gibt aber auch eine Überraschung. OnePlus bereitet währenddessen ihre Fans auf eine Trennung vor, denn eine geliebte Funktion fällt wohl bald weg. In der Mittelklasse gibt es derweil neue Geräte von Samsung, die vor allem mit ihrer Updatedauer glänzen können.
Während des MWC 2025 hat Honor eines Notebook vorgestellt. Das Honor MagicBook Pro kommt mit modernen Intel-Prozessoren und soll dank eines riesigen 92 Wh Akkus eine beeindruckende Akkulaufzeit erreichen. Dazu kommt ein OLED-Bildschirm und Anschlussvielfalt.
Lenovo nutzt den Mobile World Congress 2025 in Barcelona, um gleich mehrere innovative Konzepte und neue Produkte zu präsentieren. Besonders im Fokus: Notebooks mit neuen Display-Technologien, nachhaltige Solar-Power und modulare Lösungen für mobiles Arbeiten. Von faltbaren OLED-Bildschirmen über einen Laptop mit integriertem Solarpanel bis hin zu einer magnetischen Dual-Display-Erweiterung – Lenovo zeigt, wie die Zukunft des mobilen Computings aussehen könnte.
Das iPhone 16e ist da und wirft einige Fragen auf. Zwar ist ein guter Einstieg für alle, die nur ein iPhone wollen, es kürzt aber Funktionen, welche man eigentlich mit dem iPhone verbindet. Vom Nothing Phone (3a) gibt es derweil neue Bilder, die das neue und ungewöhnliche Design der Kamera des Pro-Modells zeigen.
Aktuelle Autos sind schon mit USB-Anschlüssen ausgestattet. Gerade in älteren Modelle findet man aber noch den guten alten Zigarettenanzünder. Gerade wer das Handy für Navigation verwendet oder das Smartphone einfach so aufladen möchte, sollte in einen KFZ-Charger investieren.
Die Leaks zum Design des neuen iPhone 17 verfestigen sich, werden aber auch nicht schöner. Dazu kommt das als 17 Air erwartete Smartphone wohl wirklich nur mit einer Kamera. Weitere Infos spendiert uns auch Nothing, aus offizieller und nicht inoffizieller Quelle.
Ein starkes Ladegerät, um Smartphone und Laptop gleichzeitig zu laden – und das auch noch schnell? Dieser Charger von UGREEN Nexode liefert bis zu 140 Watt Energie und ist genau dafür gemacht.
USB-C Ladegeräte werden langsam aber sicher zur Notwendigkeit, da nicht nur Notebooks, sondern auch entsprechende Smartphones so viel Leistung benötigen. Das neue Anker Nano II USB-C Ladegerät bietet in der größten 65 Watt Version zwar nicht mehr Leistung als vergleichbare Charger, ist aber deutlich kompakter!
