Das Xiaomi Mix Flip war das erste globale Falt-Smartphone des Herstellers und erschien 2024 – wir waren sogar auf dem China-Launch dabei. Fast ein Jahr später stellt der Hersteller den Nachfolger auf einem Mega-Launch-Event vor. Top-Hardware, Leica-Kooperation und bessere Verarbeitung – kann man damit Samsung endlich mal Marktanteil streitig machen?
Das neue Samsung Galaxy S25 Edge wurde vorgestellt und beeindruckt mit schmalem Gehäuse und leichtem Gewicht. So ist es schon durchaus ein Hingucker, der kleine Akku macht aber Sorgen um die Laufzeit. Schon vor der Google I/O präsentiert das Unternehmen das neue Android-Design und Nothing verrät im Rahmen des Events den Preis des Phone(3).
Kurz nachdem Samsung sein neues Foldable vorgestellt hat prescht auch Honor ins Feld: Das Magic V3 will alles besser machen als die Konkurrenz aus Südkorea und hat spannende Features an Bord: Starke Kameras, ein sehr dünnes Design und Top-Performance. Crasht das neue Foldable damit den Start der Samsung-Geräte?
Die Samsung Alternative zum Apple AirTag war bisher exklusiv für Galaxy-Geräte. Nutzer von Android-Smartphones von Xiaomi, Google und Co. blieben hier außen vor. Dank einer Open-Source App ändert sich das jetzt aber.
Erste Infos zum Samsung Trifold sickern durch, darunter auch der Name, welcher wohl G Fold lauten soll. Motorola haben ihr LAM gezeigt, welches eigenständig Aktionen auf eurem Smartphone durchführen können soll. Währenddessen bringt Canon bald wohl neue Kompaktkameras auf den Markt.
Doppelt faltbare Smartphones sind der neue heilige Gral der Smartphone-Hersteller. Samsung will Huawei das Feld offensichtlich nicht kampflos überlassen. Der chinesische Hersteller hat mit dem Mate XT eindrücklich bewiesen, was heute schon möglich ist. Aber das wollen die Südkoreaner nicht auf sich sitzen lassen. Steht also schon bald ein Trifold von Samsung in den Läden?
Auch nächstes Jahr stehen wieder einige Smartphone-Veröffentlichungen an. Wie so oft gibt es aber auch hier vor dem Start des neuen iPhone oder Pixel einige Leaks zu den Geräten. Wir schauen in die Glaskugel und werfen einen Blick auf das Smartphone Jahr 2025.
Samsung startet die Black Weeks-Aktion, bei der ihr im Bundle gratis Produkte abstauben könnt. So bekommt ihr zum Beispiel das Samsung Galaxy S24 Top-Smartphone (1TB) plus einen gratis 55″ Crystal UHD 4K Fernseher für gerade einmal 1429€. Aber das ist nicht mal alles!
Darauf warten wir schon seit der ersten Xiaomi Mi Watch, die damals doch nur in China erschien. Wie Xiaomi nun bestätigte, stellt man bei dem Xiaomi 13T Launch-Event am 26. September auch die Xiaomi Watch 2 Pro vor: die erste globale Smartwatch des Herstellers mit WearOS. Und damit könnte man Samsung und Google richtig Konkurrenz machen.
Honor und Huawei sind von ihren Fold-Geräten überzeugt und machen sich über Samsung lustig. Die haben jetzt aber wohl ein neues Gerät in der Hinterhand, welches aber nicht alle Kunden glücklich machen wird. Bei Xiaomi deuten sich die ersten Leaks zum Xiaomi 14T an, während die Hoffnung auf mehr beim Apple Event größer wird.
Zum nächsten Xiaomi Top-Modell ist einiges bekannt geworden, wir schauen uns die bisherigen Leaks an. Das neue Huawei Flip-Smartphone hat bei uns Vorfreude geweckt, die nun aber nicht ganz anhalten konnte. Nach zahlreichen Leaks hat Google jetzt den TV Streamer 4K veröffentlicht, der dann doch ein paar Fragen offen lässt.
Das erste Xiaomi Flip Handy steht in den Startlöchern und könnte Samsung große Konkurrenz machen. Auch weitere Geräte stellt man vor. Bei Honor inspiriert man sich beim neuen Budget Smartphone stark bei Apple, hat aber im Flagship-Bereich ein brandneues Foldable, welches wieder extrem dünn ist. Das neue Notebook präsentiert zudem, wie man dünne Bildschirmränder ohne Notch hinbekommt.
Beim Samsung Galaxy Unpacked Event gab es zahlreiche neue Geräte, darunter auch der Samsung Galaxy Ring. Aber auch die Watch 7 feiert ihr Debüt, während Nothing das erste CMF Phone bringt. Google Pixel Leaks dürfen auch nicht fehlen, diesmal in Form der Pixel Watch 3.
Noch circa eine Stunde bis ich zum Flughafen aufbrechen muss, einen letzten Rundgang in Halle 7 des MWC in Barcelona habe ich noch gerade so in den Beinen. Da entdecke ich das Blackview Hero 10 – ein Falt-Smartphone á la Samsung Galaxy Z Flip5, allerdings zum Bruchteil des Preises. Zu dem Zeitpunkt hat keiner darüber gesprochen, jetzt ist es etwas teurer als zuerst gedacht auf den Markt gekommen. Was kann ein so günstiges Flip-Smartphone?
Das neue CMF Phone steht in den Startlöchern und scheint jede Menge Zubehör mit sich zu bringen. Bei Apple arbeitet man wohl an der vereinfachten Reparatur und nutzt dafür Tesa? Währenddessen startet die heiße Saison der Foldables mit neuen Geräten von Xiaomi & Honor.
Samsung sichert sich ab und reicht vor dem Start ihre Rings eine Feststellungsklage gegen Oura ein. Bei Nothing wird die Hype-Maschine angekurbelt und der erste Teaser zeigt uns eine Schraube, die viel bedeuten könnte. Bei Honor geht es derweil mit einem Flip Smartphone weiter, welches einen riesigen Bildschirm bieten soll.
Demnächst ist wohl Schluss bei der Zusammenarbeit von Samsung und Google, denn man baut den nächsten Pixel-Prozessor wohl im Alleingang. Auch iFixit ist mit der Partnerschaft unzufrieden und geht den Weg der nachhaltigen Reparatur bald alleine. Mit der Ultra-Watch von Samsung kommt aber bald spannende neue Hardware, während Honor sich an der Zusammenarbeit mit französischen Fotostudios versucht.
Muss Samsung bald alle Galaxy-Smartphones in Deutschland zerstören? Wenn es nach dem Landgericht München geht, dann auf jeden Fall. Kurz vor der endgültigen Veröffentlichung liefert Google weitere Pixel 8a Leaks und die neue AI-Funktion vom vivo X100s wirft Fragen auf. Xiaomi verwirrt derweil mit einer Special Edition im Argentinien-Design, welche exklusiv für Indien herauskommt?
Govee ist seit langer Zeit eine bekannte Marke bei uns in Sachen Beleuchtung – ob bunte LED-Panels, Tisch- oder Deckenbeleuchtung oder die beliebten LED-Strips, der Hersteller deckt jede erdenkliche Art der Innenraumbeleuchtung ab. Der Galaxy Light Projektor ist allerdings nochmal eine eigene Kategorie für sich.
Ja, richtig gelesen. Apple auf CG. Warum? Nach dem Test der Apple Watch SE der 1. Generation ist die an meinem Handgelenk geblieben. Als meistverkaufte Smartwatch der Welt ist sie einfach der Branchenprimus und 1A Referenzmaterial, um die Konkurrenz von Huawei, Google, Xiaomi, Amazfit oder Samsung daran zu messen.