Fabian

Fabian

Autor

Über die Xiaomi Piston Kopfhörer fand ich damals China-Gadgets und befand mich gerade in den Anfängen meines IT-Studiums. So richtig war das Studium dann nicht meins und zur Umorientierung machte ich dann ein Praktikum bei China-Gadgets als Redakteur. Die Arbeit machte mir soviel Spaß, dass ich mein Studium wechselte und anschließend nach einem weiteren Praktikum hier anfing dauerhaft zu arbeiten.

Unter anderem die chinesischen Audio-Produkte haben es mir angetan, aber auch die sich ständig verändernde Welt der Akkusauger und Staubsaugroboter finde ich spannend. In meiner Themenwelt Saugroboter erfahrt ihr, welche Geräte etwas taugen und wovon ihr lieber die Finger lassen solltet. Privat zocke ich gerne am PC, weswegen ihr auch den ein oder anderen Gaming-Monitor Test von mir findet. Außerdem bin ich einfach generell Technik begeistert, weswegen ihr mich in unserem „Technisch Gesehen“ Podcast über alle möglichen Themen reden hören könnt.

Die neusten Beiträge von Fabian

ECOVACS Deebot X11 OmniCyclone Produktbild

Ecovacs hat den Deebot X11 OmniCyclone vorgestellt und bringt damit ein Feature zurück, auf das viele Fans gewartet haben: eine beutellose Absaugstation. Doch damit nicht genug. Der neue Saug- und Wischroboter ist vollgepackt mit High-End-Technik wie einer neuen Schnellladefunktion für unterbrechungsfreie Reinigung, einer starken Saugleistung und einer verbesserten Kantenreinigung.

Redmi Pad Pro Farbvarianten

Xiaomi hat das neue Redmi Pad Pro vorgestellt. Es bietet euch einen 12,1″ großen Bildschirm mit 2,5K Auflösung und 120 Hz Bildwiederholrate. Für die nötige Leistung sorgt ein Qualcomm Snapdragon 7s Gen 2, der mit bis zu 8/256 GB Speicher ausgestattet wird. Eine gute Wahl im Budget-Segment und kommt es auch nach Deutschland?

Dreame X50 Ultra Complete in der Station von vorne

Der Dreame X50 Ultra Complete ist das Top-Modell des Herstellers und geht gleich mehrere Limitierungen an, die Vorgängermodelle noch eingeschränkt haben. Höhere Schwellenüberquerung, Reinigung unter tieferen Möbeln und der bisher beste Umgang mit Haaren machen das Modell klar zum Anwärter des Titels „Der beste Saugroboter 2025“. Doch kann das Modell auch abliefern?

Mova G70 Complete Kantenreinigung

MOVA erweitert das Portfolio an Akkusaugern um den neuen G70 Complete. Das Gerät will mit einer neuartigen Bürste mit „Roboterarm“ für perfekte Kantenreinigung, starken 225 AW Saugleistung und einem cleveren Staubbehälter, der sich selbst reinigen und komprimieren soll, punkten. Kann das neue Modell zum Startpreis von 299€ überzeugen?

DJI ROMO P in der Station

Die Lüfte hat man bereits erobert, jetzt geht es in den Haushalt. DJI bringt mit Romo eine eigene Saugrobotermarke, die gleich mit drei Modellen startet. Dabei kann man wohl besonders die Expertise bei der Objekterkennung zur Schau stellen und orientiert sich ansonsten bei einer der Saugrobotergrößen. Mischt DJI den Saugrobotermarkt jetzt auf?

Dyson Purifier Hot+Cool HP1 produktbild

Der Dyson Purifier Hot+Cool HP1 ist ein echtes 3-in-1-Multitalent für das ganze Jahr. Er kombiniert einen leistungsstarken Luftreiniger mit einem Heizlüfter für den Winter und einem kühlenden Ventilator für den Sommer. Dyson verpackt diese drei Funktionen in seinem ikonischen, rotorblattlosen Design und verspricht damit saubere und perfekt temperierte Raumluft zu jeder Jahreszeit.

MOVA Z60 Ultra Roller Complete FlexReach

Nachdem MOVA mit Modellen wie dem Z50 Ultra bereits auf die Wischwalzen-Technik gesetzt hat, legt der Hersteller mit dem Z60 Ultra Roller Complete nach. Das erklärte Ziel ist es, die bekannten Schwächen der Wischwalze zu beheben und sie in allen Disziplinen gegenüber den etablierten Doppel-Mopp-Systemen überlegen zu machen. Dafür hat man sich einige interessante technische Lösungen einfallen lassen.

Samsung Galaxy XR Headset Produktbild

Nach monatelangen Gerüchten ist die Katze aus dem Sack: Samsung hat in Zusammenarbeit mit Google das Galaxy XR Headset vorgestellt. Mit 4K Micro-OLED Displays, dem brandneuen Android XR Betriebssystem und einer tiefen Integration der Gemini-KI will man Apples Vision Pro frontal angreifen. Doch kann Samsung mit einem immer noch extrem hohen Preis in einem Markt bestehen, der bisher nur zögerlich abhebt?