Dreame D10s Plus Saugroboter mit starker Saugkraft & Objekterkennung für 455,99€

Der Dreame D10s Plus bietet eine starke Saugkraft, Objekterkennung und eine Absaugstation. Bei Alternate ist er für 455,99€ verfügbar.

Jetzt bestellen »

Mit dem Dreame D10s Pro kommt ein Saugroboter mit Objekterkennung und starker 5000 pa Saugkraft. Gleichzeitig bietet der Saugroboter eine Videoüberwachung. Lohnt er sich?

Dreame D10s Pro Saugroboter beim Fahren

Technische Daten des Dreame D10s im Vergleich zum Dreame D10s Pro

Dreame D10s Pro (D10s Plus)Dreame D10s
Saugkraft5000 pa5000 pa
NavigationLaser-Raumvermessung + ObjekterkennungLaser-Raumvermessung
AppDreamehome (iOS | Android) | Xiaomi Home (Android, iOS)Dreamehome (iOS | Android) | Xiaomi Home (Android, iOS)
Akku5200 mAh5200 mAh
Staubkammer/Wassertank570 ml/ 230 ml570 ml/ 230 ml
Ladezeit5 h5 h
Maßekeine Angabekeine Angabe
Features
  • Mapping mit Kartenspeicherung mit mehreren Etagen
  • selektive Raumeinteilung
  • No-Go-Zonen und Zoned Cleanup
  • Wischfunktion mit Nicht-Wisch-Zonen und elektrischem Wassertank
  • Fortgesetzte Reinigung
  • Teppicherkennung (erhöht Saugkraft)
  • Sprachassistenten Google Assistant, Amazon Alexa, Apple Siri
  • Objekterkennung
  • Absaugstation mit Beutel bei Plus-Version (Dreame D10s Plus)
  • Mapping mit Kartenspeicherung mit mehreren Etagen
  • selektive Raumeinteilung
  • No-Go-Zonen und Zoned Cleanup
  • Wischfunktion mit Nicht-Wisch-Zonen und elektrischem Wassertank
  • Fortgesetzte Reinigung
  • Teppicherkennung (erhöht Saugkraft)
  • Sprachassistenten Google Assistant, Amazon Alexa, Apple Siri

Nachfolger des Dreame L10 Pro?

Mittlerweile hat Dreame ein ganz schön großes Produktportfolio aufgebaut. Meiner Einschätzung nach ist der Dreame D10s Pro ein Nachfolger des L10 Pro, da sich der grobe Funktionsumfang ähnelt. Beim neuen Modell gibt es jetzt aber natürlich mehr Leistung.

Dreame D10s Pro Saugroboter Navigation

Wieder vorhanden ist ein Laserturm zu Raumvermessung, aber auch die Objekterkennung macht eine Rückkehr. So sollte der D10s Pro sich zuverlässig durch euren Haushalt navigieren können und auch kleinere Objekte vor sich erkennen. Zeitgleich gibt es aber auch eine Kamerafunktion, womit ihr in eurer Abwesenheit nach dem Rechten schauen könnt.

Starke Saugkraft, vernachlässigbare Wischfunktion

Einen Sprung macht auch die Saugkraft, denn mit 5000 pa hat man hier fast soviel Leistung wie beim Top-Modell Dreame L10s Ultra. Von dem übernimmt man auch die Walze, welche resistenter gegen das Umwickeln von Haaren ist und auf Teppichen gute Arbeit leistet.

Dreame D10s Pro Saugroboter Saugkraft

Ebenso vorhanden ist eine Wischfunktion mit elektrischer Wasserabgabe, jedoch handelt es sich hier um das herkömmliche System mit einem Wischlappen. Ganz nett dabei zu haben, dennoch bleibt es vermutlich eher ein mäßiges Wischergebnis. Für richtig gute Wischergebnisse muss man zu einem Modell wie dem Dreame L10s Pro greifen.

App mit verschiedenen Funktionen

Begleitet wird der Dreame D10s Pro natürlich von einer App. Zur Auswahl stehen die Dreamehome App (Android | iOS) und die Xiaomi Home App (Android | iOS). Bei den letzten Modellen hatte die hauseigene Dreame App mehr Funktionen, wie z.B. die Kameraüberwachung, hier gehe ich auch davon aus.

Dreame D10s Pro Saugroboter Sprachassistent

In der App findet ihr die Karte und könnt verschiedene Einstellungen vornehmen; darunter Zeitpläne, die Stärke der Saugkraft und auch Updates können installiert werden. Einige Sprachassistenten unterstützt die Dreamehome App auch, darunter Amazon Alexa, Apples Siri und Google Assistant.

Absaugstation nur in der Plus-Version

Dann gibt es aber beim Dreame D10s noch eine Plus-Version. Dabei handelt es sich im Prinzip um einen D10s Pro mit Absaugstation. Diese hat man klar vom Dreame Z10 Pro übernommen und auch hier bietet man diese nur mit Staubbeutelbetrieb an.

Dreame D10s Plus in der Wohnung

Auch ist es nicht möglich im Nachhinein die Station zu einem Dreame D10s Pro dazuzukaufen. Die Entscheidung, ob man selbst entleeren möchte oder nur alle paar Wochen den Staubbeutel der Station, muss man so direkt beim Kauf treffen.

Etwas unglücklich ist die Namenswahl. Eigentlich erwartet man hier ja die Plus-Version des normalen Modells. Da liegt man aber falsch, da es sich eben um die Pro-Version mit Absaugstation handelt.

Einschätzung

Das Konzept des Dreame D10s Pro ist ziemlich logisch. Man nimmt sich das vorherige L10 Pro Modell und bringt es auf den aktuellen Stand. Mit starker Saugleistung und Objekterkennung sollte der Dreame D10s Pro für alle geeignet sein, die keine Absaugstation oder eine gute Wischfunktion brauchen. Wir versuchen in Zukunft aber noch, uns da ein eigenes Bild in der Praxis zu machen. Mit einer UVP von 429€ hängt er das Vorgängermodell weit ab, im Angebot gibt es ihn aber schon unter 400€. Dank der starken Saugleistung und der Navigation ist er durchaus fair bepreist.

fda24aa750d4464bb973b97cee7f2669 Hier geht's zum Gadget
Wenn du über einen Link auf dieser Seite ein Produkt kaufst, werden wir oft mit einer kleinen Provision beteiligt. Für dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich dir überlassen.
Danke für deine Unterstützung.

Warum beeinflusst das in keinster Weise unser Testurteil?
Profilbild von Fabian

Fabian

Besonders interessieren mich Kopfhörer, aber auch alles rund um Computer & Laptops kann mich begeistern.

Sortierung: Neueste | Älteste

Kommentare (2)

Kommentar schreiben

Name
E-Mail
Diese E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht

Mit Absenden des Formulars akzeptiere ich die Datenschutzerklärung und die Nutzungsbedingungen.