Wer mit Smart-Brillen mit Kamera irgendwie nichts anfangen kann, der findet ja vielleicht an dieser Variante mehr Gefallen. Das Headset „MagicCam“ bietet Funktionen wie einen KI-Assistenten und einer Kamera, lässt aber Ohren und Gesicht frei und soll damit angenehmer zu tragen sein. Hat das Konzept Potential?
Allgemein
Manche Gadgets passen einfach sonst nirgends hin, weil sie einfach zu gewöhnlich sind – oder zu speziell. Was sonst in keine Kategorie passt, aber auch mancher Ankündigungs- und Sammel-Artikel fällt in die Kategorie „Allgemein“. Ein gutes Beispiel dafür ist unser beliebter Advents-Kalender, der wirklich allgemein ist, da er nicht nur für die Smartphone-Nerds und Drohnen-Enthusiasten relevant ist.
Aus China kommen sicherlich auch manchmal Gadgets, die so ungewöhnlich sind, dass man sie kaum zuordnen kann. Da diese aber genauso viel Liebe verdient haben, wandern sie in unsere Kategorie „Allgemein“.
Huawei hat eine Hand voll neue Smartwatches vorgestellt, darunter der lang ersehnte Nachfolger der Watch Fit 3. Dabei gibt es erstmalig eine Huawei Watch Fit 4 und eine Huawei Watch Fit 4 Pro, die zum Beispiel eine noch bessere Verarbeitung bietet. Die Startangebote für die Uhren sollte man besser nicht verpassen, denn wir haben euch einen exklusiven Gutschein für gratis Kopfhörer organisiert!
Das OnePlus 13 kann durchaus als eine Art Rückkehr zu den alten Wurzeln verstanden werden. Schließlich überzeugte es im Test als Preis-Leistungs-Killer und das könnte auch im neuen OnePlus 15 wieder der Fall sein. Erste Leaks und ein bereits offizielles Unboxing verraten nicht nur den Snapdragon 8 Elite Gen 5 Prozessor, sondern auch einen riesigen Akku und ein neues Design.
Während dem großen Samsung Galaxy Unpacked Event haben die Südkoreaner neue Foldables vorgestellt. Die Show stiehlt in diesem Jahr aber wohl eher die Wearable-Apartment, denn Samsung veröffentlicht eine neue Samsung Galaxy Watch 8, Galaxy Watch 8 Classic und auch eine Ultra-Version. Während uns die Ultra bekannt vorkommt, haben wir eine Uhr wie die Samsung Galaxy Watch 8 noch nie gesehen. Wo liegen die Unterschiede zur Classic-Version?
Mit dem ECOVACS X8 Pro OMNI bekommt ihr das Saugroboter-Top-Modell des Herstellers. Hier bekommt ihr ein starkes Reinigungspaket mit moderner Navigation und zahlreichen Extras, wie einem eigenen KI-Sprachassistenten.
Nach fünf Jahren ist es soweit: Amazon bringt neue Fire TV Sticks heraus. Ab sofort sind der Fire TV Stick 4K und der 4K Max in der neuesten Version (2. Generation) verfügbar. Was haben die neuen smarten Sticks von Amazon drauf und solltet ihr upgraden?
Dieser Projektor fällt schon auf den ersten Blick durch sein ungewöhnliches Äußeres auf. Das Modell ohne erkennbaren Hersteller gibt es bei verschiedenen Verkäufern diverser Online-Shops. Dabei ist das Design mit dem neigbaren, runden Gehäuse so auch beim „The Freestyle“ von Samsung zu finden – Zufall, oder hat man sich hier inspirieren lassen?
Der Angriff auf Apple geht weiter: Nachdem Xiaomi bereits seine neuen Smartphones direkt gegen die iPhones positioniert hat, machen die Tablets jetzt weiter. Das Xiaomi Pad 8 und 8 Pro sind direkte Klone der iPad-Serie und bieten sogar identisches Zubehör. In diesem Jahr gibt es unter der Haube vor allem Updates für die Leistung der Geräte. Was hier im Gegensatz zu den Produkten von Apple aber auf jeden Fall stimmt: Der Preis.
Warum verstauben so viele Klemmbaustein-Sets eigentlich in Regalen und Vitrinen? Sie sind doch eigentlich zum Spielen da, und genau das kann man mit dem Kipper-LKW mit pneumatischem Arm wunderbar. Bei AliExpress ist das große Set gerade im Angebot für rund 97€ mit dem Gutschein [coupon-code]GADGETS15[/coupon-code]. Der Versand erfolgt dabei kostenfrei aus Deutschland.
Der Herbst ist da, und AliExpress läutet den Oktober mit dem nächsten Choice Day ein. Das stellt uns wieder vor die Qual der Wahl, denn es gibt einige spannende Gadgets zu stark reduzierten Preisen. Egal ob Saugroboter, Smartwatch oder Beamer – mit unseren exklusiven Gutscheinen wird es noch günstiger!
Man spricht auch vom „Techtember“, denn es gab einiges an Produktvorstellungen im September. Viel Zeit verbracht hat unser Team aber mit Zocken, im Urlaub und natürlich auf der IFA. Was dabei besonders im Gedächtnis geblieben ist, lest ihr hier.
Der Magicx Zero 40 ist ein Retro-Gaming-Handheld, der auf ein sehr eigenwilliges Design setzt. Das Display sitzt vertikal in der Mitte zwischen den Tasten, fast so, als hätte man zwei halbe Controller seitlich an einen Smartphone-Screen geklebt. Was sind die Vorzüge des Designs?
Vor Marktstart durften wir schon die Logitech MX Master 4 antesten. Die Maus verspricht die nächste Evolutionsstufe und integriert dafür nun ein Haptic Sense Panel inklusive Action Ring. Als jemand der seine „Gaming-Karriere“ mit der MX518 startete und dann auf die erste Logitech MX Master Revolution umgestiegen ist, konnte ich bei dieser Gelegenheit nicht nein sagen.
Es gibt sehr smarte Smartwatches mit offenem Betriebssystem á la Samsung Galaxy Watch 7 oder Apple Watch und es gibt sportliche Uhren á la Garmin Fenix. Beide Varianten sind teurer als die neue Huawei Watch GT 5, die sich nicht nur als starker Mix aus beiden Stärken präsentiert, sondern in dieser Generation wieder als Pro-Version zu haben ist. Aber sind die Unterschiede den Aufpreis zur Huawei Watch GT 5 Pro wert?
Motorola bringt mit dem Edge 60 und dem Edge 60 Pro seine diesjährigen Upgrades für Smartphones der Mittelklasse. Auffällig: Neue Chips von MediaTek statt Qualcomm sollen für gute Performance sorgen. Auch die Kameras legen in beiden Modellen eine Schippe drauf. Sind die Smartphones die beste Wahl für den schmaleren Geldbeutel?
In China hat Xiaomi bereits die neue Generation des eigenen Betriebssystems „HyperOS“ vorgestellt. Der Nachfolger von MIUI konzentriert sich nicht nur auf Smartphones, sondern soll auf allen Xiaomi Geräten laufen. Dabei gilt der Slogan „Human x Car x Home“, so dass man im jeden Lebensbereich mit Xiaomi und HyperOS interagiert. Für die 3. Generation des Smartphone-Betriebssystems klaut Xiaomi diesmal nicht nur bei Apple.
Das Set mit der Nummer 17045 von Mould King lässt euch einen Gabelstapler bauen. Klingt noch nicht wirklich besonders? Das Modell besteht aus weiter über 4000 Teilen und ist voll motorisiert, sodass ihr den Gabelstapler nicht nur angucken, sondern auch wirklich einsetzen könnt.
„CheerDots“ wird tatsächlich als „Fidget Toy“ beworben. Das alleine wäre etwas seltsam, es ist aber gleichzeitig auch eine Bluetooth-Fernbedienung. Gerade läuft die Kickstarter-Kampagne für das Gerät, die mit über 1000 Unterstützern auch relativ erfolgreich gestartet ist.
Das Highlight und sicher auch die größte Kontroverse (neben der Namensanpassung der Modellreihe) des neuen Xiaomi 17 Pro & 17 Pro Max ist das Display auf der Rückseite. Denn was macht man damit?