Allgemein

Manche Gadgets passen einfach sonst nirgends hin, weil sie einfach zu gewöhnlich sind – oder zu speziell. Was sonst in keine Kategorie passt, aber auch mancher Ankündigungs- und Sammel-Artikel fällt in die Kategorie „Allgemein“. Ein gutes Beispiel dafür ist unser beliebter Advents-Kalender, der wirklich allgemein ist, da er nicht nur für die Smartphone-Nerds und Drohnen-Enthusiasten relevant ist.

Aus China kommen sicherlich auch manchmal Gadgets, die so ungewöhnlich sind, dass man sie kaum zuordnen kann. Da diese aber genauso viel Liebe verdient haben, wandern sie in unsere Kategorie „Allgemein“.

Die Temperaturen klettern auch hier bei uns langsam, aber sicher nach oben, und der Sommer schickt bereits seine ersten Vorboten. Die Erfahrung der letzten Jahre und die aktuellen Prognosen deuten darauf hin, dass uns wieder einige heiße Tage bevorstehen. Sich mit dem passenden Ventilator rechtzeitig auf die Hitzewellen vorbereiten lohnt sich.

Noch bevor das neue Flaggschiff von Nothing auf den Markt kommt, präsentiert der Hersteller neue Smartphones aus der günstigeren (a)-Variante. Das Nothing Phone (3a) kommt jetzt mit einem Snapdragon-Chip und drei Kameras auf der Rückseite. Außerdem an Bord: Ein richtig starker Akku und ein neuer Button an der Seite – der mehr verspricht als einfach nur Fotos zu machen. Endlich mal wieder Innovation im Smartphone-Markt? Wir testen das Gerät.

Aus einem Gadget wurde eine ganze Marke und inzwischen ein großes Portfolio an diversen Smart Home-Gadgets. Die Rede ist von Switchbot, dessen neuestes Lock Ultra-Schloss inklusive futuristischer Gesichtserkennung wir erst kürzlich getestet haben. Nicht nur das ist während des Switch Bot Prime Day 2025 im Angebot, tatsächlich gibt es auf einige Produkte sogar über 50% Rabatt. Das sind die besten Deals!

Wenn wir eines kennen hier als Redakteure, dann ist es wohl stundenlang auf einen mittleren Bildschirm zu starren, nach Feierabend auf den kleineren Bildschirm für Unterwegs, um dann Zuhause auf dem größeren Bildschirm weiterzugucken. Dazu kommt häufig noch trockene Luft oder diverse Ventilatoren-Luftzüge und schon sind die Augen staubtrocken und die Buchstaben verschwimmen. Aber wer jetzt denkt einfaches Augenschließen oder Augentropfen wären da die Lösung, kennt Xiaomi noch nicht. Denn natürlich braucht es eine Xiaomi Smart Augenmaske, um wieder den vollen Durchblick zu haben.

Anker SOLIX hat mit der Solarbank 3 Pro einen Nachfolger seiner Balkonspeicher-Serie auf den Markt gebracht: In Zahlen und Funktionen heißt das: 3600W Eingangsleistung, 2688Wh Kapazität und damit 50% mehr als die Solarbank 2 Pro, dazu bis zu 1200W bidirektionales Laden, vollautomatische KI-Steuerung auf Wunsch inklusive Nutzung zeitabhängiger bzw. dynamischer Stromtarife und Einiges mehr.