Ihr plant die Party und Tronsmart liefert die Beschallung. Der Tronsmart Halo 100 ist ein lauter, portabler Bluetooth-Lautsprecher mit Stereo-Kopplung, eigener App und bis zu 18 Stunden Laufzeit.
Audio
Zu den Audio Gadgets gehören vor allem Speaker und Kopfhörer, egal ob mit Kabel, Bluetooth oder WLAN. Für den Sport, für zu Hause oder für Reisen (mit ANC oder Outdoor geeignet) – Wir haben die günstige Alternative aus China für dich! Hier findest du Testberichte zu Over-Ear, On-Ear und In-Ear Kopfhörern sowie zu Multiroom als auch Bluetooth Lautsprechern.
Mit den Bose QuietComfort Earbuds II wireless In-Ears bringt man nicht nur einen neuen Kopfhörer, sondern auch ein riesiges Versprechen auf den Markt: Das weltweit beste ANC, ohne Einschränkungen, auch Sonys Over-Ears sollen hiermit geschlagen sein. Grund genug, sich die Bose QuietComfort Earbuds II mal genauer anzusehen.
Die günstigen TOZO T20 wireless In-Ear Kopfhörer bieten einige Features, die in ihrer Preisklasse definitiv nicht normal sind. Mit dem LED-Display auf der Ladebox hat man zudem immer die Laufzeit im Blick!
Mit den Libratone Air+ der zweiten Generation schauen wir uns einen weiteren, oft gelobten, wireless In-Ear Kopfhörer an. Der Kopfhörer des dänischen Herstellers, der aber auch in China produziert, glänzt schon auf den ersten Blick mit einzigartigem Design, aber klingt er auch so gut wie er aussieht?
Statt mit großem „tamtam“ einen neuen Bluetooth Lautsprecher auf den Markt zu bringen, verpasst Tribit dem XSound Go einfach ein 2020 Upgrade. Was sich im Vergleich zum Vorgänger erfahrt ihr hier!
Mit den Eafun Free 2S wireless In-Ear Kopfhörer gibt es einen Nachfolger für eine meiner liebsten Empfehlungen im Preisbereich von unter 40€. Die Upgrade-Version kommt mit kleineren Hörern, aptX-Codec und Handy-App – klingt für den Preis wieder vielversprechend!
Mit den 1More ColorBuds 2 wireless In-Ear hat der chinesische Hersteller, der auch bei vielen Xiaomi Kopfhörern seine Finger im Spiel hat, einen kompakten In-Ear Kopfhörer mit aptX-Adaptive, App-Steuerung und ANC vor.
Der Anker Soundcore Life P2 ist das Mittelklasse-Modell von Soundcore und ist meiner Meinung nach einer der besten wireless In-Ears für unter 50€. Doch wo muss man Abstriche gegenüber der Oberklasse machen? Das erfahrt ihr in diesem Test!
Der 1More SonoFlow ist der erste kabellose ANC Over-Ear des Herstellers! Dadurch, dass Amazon TaoTronics & Co. gekickt hat, wurde die Produktvielfalt und dadurch der Konkurrenzkampf in diesem Bereich zuletzt deutlich geschmälert. Das kann nie gut für uns Konsumenten sein. Endlich haben wir hier neue Konkurrenz für Soundcore & Co!
Die TOZO NC7 wireless In-Ears mit aktiver Geräuschunterdrückung bieten laut Hersteller eine unglaubliche Laufzeit von bis zu 18 Stunden pro Ladezyklus. Dabei kommen sie mit Bud-Design, aktuellem Bluetooth-Standard und vollständiger Bedienbarkeit.
Mit dem Tronsmart Bang Max Bluetooth-Lautsprecher ist das bisher leistungsstärkste Modell des chinesischen Herstellers. Das besondere: Er kommt mit dedizierten Tief-, Mittel-, und Hochtönern, also insgesamt sechs aktiven Lautsprechern, die insgesamt 130 Watt leisten sollen.
Die 1More Evo sind das aktuelle Top-Modell des chinesischen Herstellers. Mit Hybrid-Treibern, LDAC-Codec, Hi-Res Audio Wireless und ANC kann der In-Ear Kopfhörern Huawei, Soundcore, EDIFIER & Co. ernsthafte Konkurrenz machen!
Gerade erst haben wir den Testbericht zu den Xiaomi FlipBuds Pro veröffentlicht und schon ballert uns Xiaomi den nächsten ANC In-Ear um (oder auch in) die Ohren.
Mit den SoundPEATS Free2 Classic In-Ears gibt es was Neues für den ganz schmalen Geldbeutel. Der aufstrebende Hersteller konnte mich schon mit diversen Modellen überzeugen, schauen wir uns mal an, was der neue Budget-Kopfhörer zu bieten hat.
Nummer Zwei in unserem Ausflug in die Welt der Mainstream Gaming-Headsets und wir kommen bei der Gaming-Marke Razer an. Surround-Sound, Mikrofon und Anschluss per USB. Eigentlich ein ziemlich simples Gesamtpaket zum Preis von um die 50€. Wieso es dann doch eine Überraschung war, erfahrt ihr im Test des Razer Kraken X USB.
Unser Test zum Anker Soundcore Boost, besser spät als nie! Der Lautsprecher gehört mittlerweile der älteren Generation an, ist dafür aber öfter mal günstig zu haben – ein Schnäppchen? Das erfahrt ihr hier.
Mit dem Tribit XSound Mega bekommt der beliebte Tribit XSound Go einen großen Bruder. Dieser soll zumindest laut Hersteller mit ordentlich Leistung punkten, kostet aber auch so viel wie drei XSound Go Lautsprecher zusammen.
Die Black Shark Lucifer T10 wireless Gaming Earbuds sind ein weiterer günstiger Gaming-In-Ear-Kopfhörer von Xiaomis Gaming-Marke. Es gibt viele Farben, einen Gaming-Modus und einen überraschend guten Klang im Preis-Leistung-Verhältnis!
Auf Platz 2 der Amazon-Bestseller in der Kategorie Sport-Kopfhörer habe ich heute Morgen einen sehr ungewöhnlichen Kopfhörer entdeckt. Das LC-dolida Stirnband hat integrierte Lautsprecher und ist mit 4,2 von 5 Sternen bei über 5500 Rezensionen bewertet! Eine Alternative für den Sport oder zum Einschlafen?
Die Huawei FreeBuds Pro 2 wireless In-Ear Kopfhörer sind mein neuer Lieblingskopfhörer mit unfassbar detailreichem Hochton und einer extrem großen Bühne! Das laut Huawei marktführende ANC hat aber Schwächen und es ist auch nicht die einzige des 200€ Kopfhörers.