Nach den Leaks ist es offiziell: Snapmaker bringt mit dem Snapmaker U1 einen neuen 3D-Drucker mit vier Druckköpfen! Wir verraten, was hinter dem Angriff auf Prusa XL steckt und was aus der xTool-Kooperation wurde.
News
Wir sind zwar nicht die Tagesschau, Neuigkeiten von uns oder aus China gibt es aber trotzdem regelmäßig. Sei es eine neue Smartphone-Ankündigung, Nachrichten über einen Rechtsstreit oder Xiaomis Expansionspläne in Europa. Aus dem fernen Osten gibt es viel zu berichten. Aber auch interne News aus der CG-Redaktion wollen wir euch regelmäßig liefern. Zum Beispiel wenn es neue Features auf unserer Seite gibt oder wir einen Trip nach China oder die nächste Messe erleben. Daran wollen wir euch genauso teilhaben lassen!
Der Markt für Klapp-Smartphones wird immer größer. Nachdem Samsung jahrelang quasi allein auf dem Spielfeld stand, drängen immer mehr chinesische Hersteller mit Macht in diese Nische. Jetzt wirft Honor erneut ein klappbares Foldable ins Rennen und die ersten Teaser und Leaks zum Honor Magic V Flip 2 versprechen Großes.
Mit dem Mova E40 Ultra geht der Xiaomi-Killer in die nächste Runde. Hier liefert man einigen Stellen maßgebliche Verbesserungen beim Saugen und Wischen, während man gleichzeitig auch das Wartungsthema in Bezug zu Haaren angeht. Ein Highlight in der Mittelklasse?
Es war lange still um Xiaomi Air Fryer, abgesehen von Modellen, die nur in China gelauncht sind beziehungsweise über Xiaomiyoupin finanziert wurden. Jetzt ist endlich ein Doppelkammer Air Fryer auf mi.com erschienen und erinnert uns designtechnisch stark an die Konkurrenz von Philips. Was kann der Xiaomi Dual Basket Air Fryer?
Ein NAS mit 12 Kernen und 96 GB RAM, das man mit einer externen Grafikkarte in einen Gaming-PC verwandeln kann? Das Orico CyberData NAS will alles sein – wir haben die Details zum NAS-Monster für euch.
Kennt ihr diese Roboter-Fertigungsstraßen aus der Autoindustrie? Sowas soll es jetzt auch fürs Schlafzimmer geben: Lume verspricht ab 2026 Roboter-Lampen, die eure Wäsche falten. Ist das die lang ersehnte Haushalts-Revolution oder nur ein gut gemachter Betrug?
Xiaomi steigt in den KI-Wettlauf ein! Das neue Sprachmodell quelloffene MiDashengLM-7B soll Autos & Smart Home vernetzen. Aber woher kommt es so plötzlich und kann es mit ChatGPT mithalten?
Die Lüfte hat man bereits erobert, jetzt geht es in den Haushalt. DJI bringt mit Romo eine eigene Saugrobotermarke, die gleich mit drei Modellen startet. Dabei kann man wohl besonders die Expertise bei der Objekterkennung zur Schau stellen und orientiert sich ansonsten bei einer der Saugrobotergrößen. Mischt DJI den Saugrobotermarkt jetzt auf?
SwitchBot hat einen neuen Saugroboter aus dem Mini-Segment. Der SwitchBot K11+ erhöht die Saugleistung drastisch, schrumpft die Absaugstation und ist mit dem Smart-Home-Standard Matter kompatibel. Ein kleines Kraftpaket?
Einen Augenblick nicht hingeschaut und schon ist das eigene Kind irgendwo hin weggelaufen. Der Albtraum vieler Eltern, denen Skechers jetzt mit den Find My AirTag-Schuhen eine Möglichkeit geben möchte, sich wiederzufinden. Während einige hier sicherlich ein geniales Produkt sehen, lösen bei anderen die Schuhe einen Privatsphäre-Albtraum aus.
Eine neue Xoapmi-Heißluftfritteuse mit 6,5 Litern Volumen steht in den Startlöchern. Wer sich das Gerät anschaut, dem dürfte das Design allerdings bekannt vorkommen. Handelt es sich hier um eine echte Neuentwicklung oder nur um ein leises Facelift eines Bestsellers?
Samsung hat sich in den letzten Jahren mit seiner One UI-Oberfläche einen festen Platz in der Android-Welt erobert. Jetzt bringt der Hersteller das nächste Update: One UI 8, basierend auf Android 16. Was verspricht Samsung für die neue Version? Wir tauchen ein in die KI-Features, Verbesserungen beim Multitasking und viele weitere Neuerungen, die das Smartphone-Erlebnis noch intuitiver und leistungsfähiger machen sollen.
Xiaomi bringt eine neue Waage auf den deutschen Markt. Die Xiaomi Smart Scale S200 ist dabei recht simpel, liefert neben der regulären Messung aber auch noch eine Anbindung an die App. Eine smarte Erweiterung für euer Zuhause?
Mit dem Dreame D20 Ultra konnten wir ein weiteres Modell der neuen D20-Reihe finden. Hier scheint man den Fokus auf die Wischfunktion zu legen, verliert aber dabei ein wenig den Blick auf die Saugfunktion. Ein Ultra-Modell mit Kompromissen?
Wie Winfuture berichtet, steht uns schon bald ein neues Redmi 15 bevor. Wir wissen: Ohne „Note“ im Namen handelt es sich dabei um die Low-Budget-Geräte von Xiaomi, die oft auf einen großen Bildschirm und noch größeren Akku sowie auf einen kleinen Preis setzen. Ist das bei dem Redmi 15 auch der Fall?
Anker stellt anscheinend der Verkauf und die Produktion der eigenen 3D-Drucker ein. Damit könnte sich der Hersteller, der erst vor wenigen Monaten die 3D-Drucker Marke „AnkerMake“ in eine weitere Untermarke „EufyMake“ ausgelagert hatte, komplett aus dem 3D-Drucker-Markt zurückziehen.
Im Dreame D20 Pro Plus verbaut der Hersteller einige seiner besten Funktionen, wenn es um das Thema Saugen und Anti-Haarverwicklung geht. So kommt man jetzt deutlich günstiger an ein solches Modell, auch wenn man Abstriche bei der Wischleistung machen muss.
Mit Antigravity möchte ein neuer Drohnenhersteller den Markt aufmischen. Hinter der Marke steckt mit Insta360 dabei ein Hersteller, der für seine Actioncams bekannt ist und hier bereits eine feste Größe in der Branche ist.
Nachdem das Realme Note 70T eher durch Magerkost statt Leistung überzeugte, schickt Realme mit dem Realme 15 Pro einen echten Kontrast ins Rennen. Auf dem Papier klingt das neue Smartphone top: Ein riesiger Akku, ein beeindruckendes OLED-Display und eine Triple-Kamera mit vielen Megapixeln – all das zu einem indischen Startpreis von umgerechnet nur etwa 315 Euro. Aber: Findet dieser potentielle Preis-Leistungs-König überhaupt seinen Weg nach Deutschland und kann er hier bestehen?
Realme bringt mit dem Note 70T ein günstiges Einsteigersmartphone für unter 100€ auf den Markt, das vor allem mit einem Feature beeindruckt: Ein Akku mit 6000 mAh. Ein Segen also für Budget-Liebhaber? Nicht ganz. Denn um den Akku herum spart Realme ordentlich Kosten ein.