Wohnen

Sein Zuhause „smart“ zu machen, indem man alle technischen Geräte miteinander vernetzt, ist nicht nur ein Trend, sondern die Zukunft des Wohnens. Ob Saugroboter, Alexa-Steuerung oder Überwachungskameras mit App-Steuerung: Die Geräte erfreuen sich großer Beliebtheit und bieten immer mehr Handlungsspielraum in den eigenen vier Wänden. Das Wohnen mit technischer Finesse bedeutet heutzutage nicht mehr, viel Geld in die Hand nehmen zu müssen. Bei unseren Testberichten und Newsartikeln rund ums Wohnen achten wir auch immer auf ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Bei Erscheinen eines Artikels ermitteln wir immer den Bestpreis. Wir haben alle großen Hersteller im Programm und halten euch immer auf dem Laufenden.

Ein Heizlüfter ist ein Heizlüfter? Nicht ganz. Während die meisten Geräte nur stur geradeaus pusten, haben wir unter den Amazon Tipps ein Modell von Dreo entdeckt, das Wärme deutlich flexibler verteilen will. Der Dreo Heater 320 verspricht nicht nur leisen und schnellen Betrieb, sondern hat ein Alleinstellungsmerkmal, das ihn für das Home-Office besonders interessant machen soll.

ECOVACS Deebot X11 OmniCyclone Produktbild

Ecovacs hat den Deebot X11 OmniCyclone vorgestellt und bringt damit ein Feature zurück, auf das viele Fans gewartet haben: eine beutellose Absaugstation. Doch damit nicht genug. Der neue Saug- und Wischroboter ist vollgepackt mit High-End-Technik wie einer neuen Schnellladefunktion für unterbrechungsfreie Reinigung, einer starken Saugleistung und einer verbesserten Kantenreinigung.

SwitchBot wirft mit dem neuen SwitchBot Lock Ultra seinen Hut in den Ring – ein Smart Lock, das mit extremer Kompatibilität und einer schier endlosen Zahl an Entsperrmethoden die Konkurrenz ausstechen will. Gepaart mit einem optionalen Keypad mit Fingerabdrucksensor oder sogar einem mit 3D-Gesichtserkennung klingt das nach dem ultimativen Upgrade für die Haustür. Aber ist „Ultra“ hier nur ein Marketing-Wort oder steckt wirklich die neue Referenz dahinter? Wir haben das SwitchBot Lock Ultra in der Vision Combo ausführlich getestet.

Mova G70 Complete Kantenreinigung

MOVA erweitert das Portfolio an Akkusaugern um den neuen G70 Complete. Das Gerät will mit einer neuartigen Bürste mit „Roboterarm“ für perfekte Kantenreinigung, starken 225 AW Saugleistung und einem cleveren Staubbehälter, der sich selbst reinigen und komprimieren soll, punkten. Kann das neue Modell zum Startpreis von 299€ überzeugen?

DJI ROMO P in der Station

Die Lüfte hat man bereits erobert, jetzt geht es in den Haushalt. DJI bringt mit Romo eine eigene Saugrobotermarke, die gleich mit drei Modellen startet. Dabei kann man wohl besonders die Expertise bei der Objekterkennung zur Schau stellen und orientiert sich ansonsten bei einer der Saugrobotergrößen. Mischt DJI den Saugrobotermarkt jetzt auf?

Dyson Purifier Hot+Cool HP1 produktbild

Der Dyson Purifier Hot+Cool HP1 ist ein echtes 3-in-1-Multitalent für das ganze Jahr. Er kombiniert einen leistungsstarken Luftreiniger mit einem Heizlüfter für den Winter und einem kühlenden Ventilator für den Sommer. Dyson verpackt diese drei Funktionen in seinem ikonischen, rotorblattlosen Design und verspricht damit saubere und perfekt temperierte Raumluft zu jeder Jahreszeit.

Es war nur eine Frage der Zeit, bis nach dem Erfolg des Ninja Double Stack XL die Konkurrenz nachzieht. Den Anfang machte Cosori mit einigen sehr vielversprechenden Modellen, die das clevere vertikale Design aufgriffen. Nun springt auch Xiaomi auf den Zug auf und kopiert das platzsparende Hochstapler-Prinzip. Nach dem 10L Dual Basket Air Fryer im klassischen Side-by-Side-Format folgt mit dem Xiaomi Smart Double Stack Air Fryer 12L nun die direkte Antwort auf die vertikale Konkurrenz.