Nur wenige Smartwatches sind dazu in der Lage, den Blutdruck akkurat zu messen. Dazu gehört etwa die Huawei Watch D, die wir im ausführlichen Test hatten. Nun kommt die Huawei Watch D2, die wir im 24h-Langzeitblutdrucktest gegen das Profi-Blutdruckmessgerät BOSO TM-2450 antreten lassen haben – ist das nun das endgültige Ende für das klobige Blutdruckmessgerät vom Arzt?
Mit dem Roborock Qrevo Slim wagt sich der Hersteller an eine neue Navigationsmethode, um die Reinigungsmöglichkeiten des Saugroboters nochmal zu erhöhen. Dazu kommt ein umfangreicher Funktionsumfang von Saugroboter und Reinigungsstation. Die Zukunft der Saugroboternavigation?
Der Markt für smarte, selbstreinigende Katzentoiletten wird immer größer, da muss man sich schon von der Konkurrenz abheben. Genau das versucht nun MOVA mit der MOVA LR10 Prime, die nach einer erfolgreichen Crowdfunding-Kampagne jetzt offiziell startet. Das Konzept: Ein Premium-Gerät mit Fokus auf Geruchskontrolle und Komfort, mit dem futuristischen „Meowgic™ Pod“.
Gerade zur Weihnachtszeit sucht man dann doch mal nach kleineren Geschenken, mit denen man den Menschen in der Umgebung eine Freude machen kann. Dabei musste ich zumindest bei diesem kleinen Kassettenspieler als Schlüsselanhänger denken, mit dem sich kurze Nachrichten aufnehmen lassen.
Ja, sie sind immer beliebter, die Mähroboter ohne Begrenzungsdraht. Problem dabei: Sie kosten auch einiges mehr als diejenigen, die mit klassischem Begrenzungsdraht daherkommen. Bisher waren solche Mähroboter dann aber beim Rasenmähen nicht unbedingt smart. Das soll sich mit dem günstigen Redkey Mähroboter MGC500 ändern, der zwar mit Begrenzungsdraht kommt, dafür aber sehr effektiv dank seiner patentierten C-ToF-Technologie mähen soll.
Mit der Huawei Pura 80 Serie bringt der Hersteller das Huawei Pura 80 Pro und das Pura 80 Ultra auf den deutschen Markt. Der Fokus der Geräte liegt hier ganz klar auf der Kamera. Der Akku fällt im Gegensatz zur chinesischen Version etwas kleiner aus, ansonsten ähneln sich die beiden Smartphones stark. Wir zeigen euch die Unterschiede.
Besonders im Winter kann trockene Heizungsluft schnell zum Problem für das Wohlbefinden werden. Xiaomi stellt mit dem Mijia Smart Evaporative Humidifier Pro eine smarte Lösung dagegen vor. Der Luftbefeuchter soll auf natürliche Weise ohne sichtbaren Nebel für ein angenehmes Raumklima sorgen und lässt sich, wie für Xiaomi üblich, komplett ins Smart Home integrieren.
Ihr habt ein Auto mit kabelgebundenem Android Auto oder Apple CarPlay und wollt das gern zukünftig kabellos genießen? Dann braucht ihr einen entsprechenden Adapter wie von CarlinKit oder AAWireless. Oder aber ihr kauft einfach den winzigen Xuda USB-Adapter für die Hälfte des Preises von CarlinKit & Co!
Die Ninja Heißluftfritteusen zählen nun schon seit einiger Zeit zu den besten ihrer Klasse – insbesondere die Dual Zone. Doch nicht jeder Haushalt hat Platz für solch ein großes Gerät, weswegen mit dem Ninja Crispi 4-in-1 ein platzsparendes Modell in Deutschland gestartet ist – klein genug, um portabel zu sein. Wir haben ihn ausprobiert.
Wem fürs abwechselnde Sitzen und Stehen ein verstellbares Tischgestell plus separat zu erwerbender Tischplatte zu umständlich oder teuer ist, dem bietet SONGMICS gerade Komplettpaket aus höhenverstellbarem elektrischen Gestell samt Tischplatte zum Top-Preis bei Amazon. Freuen sich da Portemonnaie und Rücken gleichermaßen?
Nach dem POCO F7 Ultra und POCO F7 Pro folgt das POCO F7. Das „normale“ POCO tritt in die Fußstapfen seines beliebten Vorgängers und liefert neben der typischen POCO-Formel auch den bisher größten Akku in einem Xiaomi-Smartphone. Aber die Konkurrenz aus eigenen Reihen ist hoch!
Xiaomi schickt mit dem Robot Vacuum 5 Pro sein neuestes Flaggschiff in den Saugroboter-Ring. Auf dem Papier wird ein wahres Feuerwerk an Technik gezündet. jDoch kann die vielversprechende Technik im Praxistest überzeugen oder gibt es noch zu viele Baustellen?
Die Gebäude im Stil japanischer Geschäfte und Restaurants sind eine beliebte Serie des Klemmbaustein-Herstellers CaDA. Mit einer Mischung aus traditioneller Architektur, liebevollen Details und modernen Bautechniken kann man sich mit diesen Sets eine authentische japanische Straßenecke direkt ins Regal holen.
Die Marke Everycom tauchte auf unserem Radar bisher nicht auf. Mit dem Spectra gibt es hier mal wieder einen Beamer im untere Preissegment, der aber mit einem hellen Bild und Netflix-Unterstützung überzeugen will. Wir haben ihn ausprobiert.
Das Jahr geht schnellen Schrittes seinem Ende entgegen. Auf einmal sind wir schon mitten im Herbst, Halloween steht an und so langsam kann man anfangen, Weihnachtsgeschenke zu besorgen. Vielleicht ist ja unter unseren Highlights aus dem Oktober etwas Schenkenswertes dabei.
Der AliExpress Choice Day im November ist gestartet: Sichert euch krasse Rabatte auf die DJI Mini 5 Pro, Nintendo Switch, Sony XM6 Kopfhörer und vieles mehr mit unseren exklusiven Gutscheincodes.
Mit dem Aqara FP300 bringt Aqara einen neuen Radar-Präsenzmelder auf den Markt, der einige spannende Features und Neuerungen im Vergleich zu bisherigen Modellen mit sich bringt. Vorgestellt wurde der batteriebetriebene Sensor auf der CES 2025. Aber was genau macht den FP300 besonders?
Der Angriff aus China geht weiter, diesmal auf das Kamera-Segment: Mit der Vivo X300-Serie schickt der Hersteller zwei neue Flaggschiffe ins Rennen, die vor allem durch ihre extrem spezialisierten Kameras überzeugen sollen. Das X300 Pro kommt mit einem starken 200 MP Periskop-Zoom und ist das Herzstück der neuen Generation, die den deutschen Markt erneut aufmischen will. Abstriche müssen dagegen beim Akku gemacht werden.
Das OnePlus 15 ist erschienen und bringt eine große Neuerung im Kamerabereich. Der langjährige Kamerapartner Hasselblad ist weg und wurde ersetzt. Gleichzeitig gibt es einen riesigen Akku und Top-Hardware. Geht der Kompromiss auf?
Ein Heizlüfter ist ein Heizlüfter? Nicht ganz. Während die meisten Geräte nur stur geradeaus pusten, haben wir unter den Amazon Tipps ein Modell von Dreo entdeckt, das Wärme deutlich flexibler verteilen will. Der Dreo Heater 320 verspricht nicht nur leisen und schnellen Betrieb, sondern hat ein Alleinstellungsmerkmal, das ihn für das Home-Office besonders interessant machen soll.






