Temperatur und Luftfeuchtigkeit messen – aber bitte klein und handlich! Der SwitchBot IP65 kann beides und kann sowohl innen als auch außen verwendet werden. Das Gerät hat nichts gegen Wasser und via App habt ihr alle Daten immer im Blick. Ich habe das Gerät ausprobiert. Also zugreifen oder lieber selber den Finger in den Wind halten?
Der Tozo PE1 ist ein kleiner, kompakter Bluetooth-Lautsprecher mit einer Art Karabinerhaken zur Befestigung, beispielsweise an einem Rucksack. Im Test liefert er eine eine überraschend gute Laufzeit, Handy-App und kann klanglich mit einer etwas größeren Soundcore Select 4 Go mithalten – zumindest im mittleren Lautstärkebereich.
Die Huawei FreeArc sind die neuen Open-Ear-Kopfhörer des chinesischen Herstellers. Mit Ohrbügeln, großen Treiber und IP57 Zertifizierung. Zum Start gibt es sie schon für unter 100€ im Angebot.
Nun kommt auch der Dreame X30 Ultra nach Deutschland. Er bietet eine starke Saugkraft, eine umfangreiche Reinigungsstation und zuverlässige Navigation. Ist das Zwischenmodell auch jetzt noch sinnvoll?
Im Leben gibt es doch nichts mehr geschenkt, sagt man. Das gilt nur nicht während der Black Week: Denn leicht verfrüht schenkt euch Vodafone 3 Monate GRATIS den Vodafone CallYa Allnet Flat S-Tarif mit 10 GB Datenvolumen und Allnet- & SMS-Flat.
Die neuen Huawei Freebuds Pro 4 sind das neue In-Ear-Kopfhörer-Topmodell des chinesischen Herstellers. Sie kommen mit verbesserter ANC-Technologie durch Knochenschallmikrofone, Kopf-Gestensteuerung und mit Hybrid-Treibern. Zudem sollen sie telefonieren bei 100 dB Umgebungslärm möglich machen.
Mit den Xiaomi Buds 5 Pro ist nach der Xiaomi Buds 5 halb In-Ear-Variante nun auch endlich das Pro-Modell zu uns gekommen. Xiaomi wirbt mit Triple-Treiber, Qualcomm Bluetooth-Chip mit Snapdragon Sound, Handy-App und allem was ein Top-Modell ausmacht. Doch können sie ihren doch stolzen Preis von über 200€ rechtfertigen?
Oft scherzhaft im Büro gesagt, kommt der Satz „Es gibt nichts, was Xiaomi nicht macht“ – und irgendwie stimmt es ja auch. Dieser smarte Xiaomi Nachttisch, der auf xiaomiyoupin aufgetaucht ist, könnte gerade noch klein und spannend genug sein, wenn er denn in den gängigen Shops erscheint.
Mit den Modellen HoverAir X1 Pro und X1 Pro Max erscheinen gleich zwei Nachfolger der Mini-Drohne HoverAir X1, die wir vor einer Weile bereits getestet haben. Die neuen Modelle behalten denn praktischen Faltmechanismus und das kompakte Format, sind aber mit deutlich verbesserter Technik ausgestattet.
Am 20. August erscheint nach langem Warten Black Myth: Wukong für PC, Playstation und XBOX. 8Bitdo veröffentlicht zu diesem Anlasse eine offizielle Sonderedition des Ultimate-Controllers.
Mit dem Circular Ring 2 ist aktuell ein weiterer Smartring erhältlich, der noch bis Mitte April über Kickstarter gelauncht wird. Der Hersteller wirbt selbstbewusst mit dem „fortschrittlichsten Health-Tracking-Ring der Welt“ – aber kann der Ring dieses Versprechen auch einlösen?
Ein Smartphone, dass hauptsächlich auf KI ausgerichtet ist? Die Telekom will den nächsten Schritt in der Software-Evolution gehen und präsentiert auf dem MWC 2025 ein Smartphone, das dank KI der perfekte persönliche Assistent werden will. Sehen wir hier die Zukunft der Smartphone-Nutzung?
HMD – kurz für Human Mobile Device – ist maßgeblich als Hersteller der Feature- und Smartphones von Nokia bekannt. Jetzt hat man aber selbst den Finger am Puls der Zeit und meint zu wissen, was der Smartphone-Markt braucht: Günstige Smartphones, die leicht zu reparieren sind. Setzt HMD damit den richtigen Impuls im Budget-Bereich?
YouTube hat für dich Fernsehen schon längst ersetzt? Du hast eine Leidenschaft für Videoschnitt, beschäftigst dich gern mit Technik und hast Bock unseren YouTube-Kanal mit aktuell 180.000 Abonnenten noch größer zu machen? Dann bewirb dich jetzt bei uns als Video-Creator für den China-Gadets YouTube-Kanal!
Während des MWC 2025 hat Honor eines Notebook vorgestellt. Das Honor MagicBook Pro kommt mit modernen Intel-Prozessoren und soll dank eines riesigen 92 Wh Akkus eine beeindruckende Akkulaufzeit erreichen. Dazu kommt ein OLED-Bildschirm und Anschlussvielfalt.
Den Formel-1-Boliden von CaDA, den KICK Sauber C44, gibt es gleich in zwei verschiedenen Größen: Einmal als günstiges Modell für den einfachen Aufbau und als größere Version mit über 2500 Teilen, die mit beeindruckenden Details aufwartet.
Nubia zeigt erneut, wie wenig man sich um Updatezyklen schert: Nur ein paar Monate nach dem letzten Flagship-Launch erscheint jetzt das Nubia Z70 Ultra. Klar: Der neue Snapdragon 8 Elite muss in die neueste Smartphone-Generation mit rein. Aber wie viele Upgrades sind nach Erscheinen des Z60 Ultra Leading Version im Sommer sonst noch drin?
Der Wanbo X5 ist ein Full-HD-Beamer mit Android-Betriebssystem, der vor allem durch seine in dieser Preisklasse einzigartige Helligkeit von 1100 ANSI Lumen überzeugen möchte. Im Test zeigen sich aber auch einige Probleme des auf den ersten Blick vielversprechenden Projektors.
Der MWC 2025 hat uns nicht nur jede Menge neue Smartphones beschert, sondern auch ein Datum für die globale Veröffentlichung der Xiaomi Autos! Aber Xiaomi hat auch ein Konzeptsmartphone für Kameraenthusiasten vorgestellt und Nothing, die 3a-Serie veröffentlicht.
Mit dem Oura Ring 4 ist die mittlerweile vierte Generation des Smartrings des Weltmarktführers erschienen. Gegenüber dem Vorgänger ist der Ring leichter und soll eine längere Akkulaufzeit bieten.