Das OnePlus Pad 2 Pro feiert sein Debüt in China und entpuppt sich erwartungsgemäß als naher Verwandter des OPPO Pad 4 Pro. Dieses Kraftpaket, ausgestattet mit dem pfeilschnellen Qualcomm Snapdragon 8 Eliteund ausdauerndem Akku, könnte bald auch global unter OnePlus-Flagge segeln und den Tablet-Markt aufmischen. Hält OnePlus erneut den Schlüssel zu einem der leistungsstärksten Android-Tablets in Händen?
Nachdem der Vorgänger letztes Jahr vor allem durch sein Design Aufmerksamkeit erregte, will Nothing in diesem Jahr noch einen drauf setzen. Das CMF Phone 2 Pro bekommt eine Triple-Kamera, einen neuen Chip und KI-Funktionen spendiert. Probleme der ersten Generation wurden korrigiert und neue Accessoires gibt es auch: Zum Beispiel austauschbare Kameralinsen. Kommt hier also der No-Brainer unter 300€? Ich finde: JA!
Die smarte KI-Küchenwaage Qalzy übernimmt für euch ab jetzt das Kalorienzählen. Statt mühsam mit App und Waage herumzuhantieren, soll das smarte Küchen-Helferlein Lebensmittel per Kamera erkennen, wiegen und die Nährwerte automatisch loggen. Wie genau das geht und ob das wirklich so einfach ist, wie es klingt? Schauen wir uns das Ding genauer an.
Sony will mit dem Xperia 1 VII vor allem Hobby-Fotografen glücklich machen. Eine stark verbesserte Ultraweitwinkelkamera und ein erweiterbarer Speicher gesellen sich zu Top-Performance. Als einziger Hersteller kommt hier das Flaggschiff sogar noch mit einem Kopfhöreranschluss. Sony verspricht ein bahnbrechendes Sounderlebnis. Revolution oder viel Lärm um Nichts?
Das POCO C75 will sich als neues Top-Modell im Einsteigersegment positionieren. Ein großes Display, eine Kamera mit 50 Megapixeln und ein lange Akkulaufzeit sollen uns vom Kauf überzeugen. Aber gibt es in der Preisklasse nicht inzwischen schon bessere Modelle?
AYANEO bringt mit dem Pocket ACE einen weiteren Vertreter im High-End-Segment der Retro-Handhelds auf den Markt. Das Gerät kombiniert ein schlichtes Design mit dem leistungsstarken Snapdragon G3x Gen 2. Der Pocket ACE ist über Indiegogo finanzierbar, die Auslieferung wird für Mai 2025 erwartet.
Der Etoe Dolphin ist ein sehr kleiner Projektor, der trotzdem mit Full-HD-Auflösung, Google TV und zusätzlich mit einem verbauten Akku punkten kann. Es ist ein Beamer, der unbedingt unterwegs benutzt werden möchte.
Der Markt für private Energielösungen ist ständig in Bewegung. Neben Anker Solix, Zendure oder Hoymiles will jetzt auch Marstek ein gewichtiges Wörtchen mitreden. Auf einer Veranstaltung in München unter dem Motto „Zukünftiges Wohnen mit MARSTEK“ hat das Unternehmen gleich vier neue Produkte vorgestellt. Die Palette reicht vom smarten Balkonkraftwerk mit Speicher bis hin zu umfassenden Systemen für große PV-Anlagen und Eigenheime. Schauen wir uns mal genauer an, was Marstek da im Köcher hat.
Xiaomi erweitert sein TV-Portfolio und hat die neue QLED TV FX Pro Series 2025 vorgestellt. Die Modelle setzen auf QLED-Technologie und integrieren Fire TV OS als Betriebssystem. Gerade Zocker dürften sich über 120 Hz Unterstützung freuen, Xiaomi trickst hier allerdings.
NAS-Systeme sind praktisch, keine Frage. Aber oft sind die hierzulande etablierten Platzhirsche um Synology & Co entweder „nur“ Speicher oder man ist auf Cloud-Funktionen angewiesen. Ändern will das nun der Newcomer Zettlab mit dem Zettlab AI NAS, das gerade auf Kickstarter gestartet ist. Das Besondere: Eine lokale KI direkt auf dem Gerät soll die Datenverwaltung revolutionieren.
Du möchtest einen E-Scooter kaufen, aber weißt nicht, worauf du dabei achten musst? Wie schnell sind E-Scooter eigentlich, darf damit …
Auf der Suche nach einem neuen E-Bike? Bei Otto gibt es im März das E-bike Touroll J1 ST mit 100 Kilometern Reichweite deutlich reduziert. Damit wird Radfahren nochmal deutlich entspannter.
OnePlus erweitert die 13er-Serie seiner Smartphones. Mit dem OnePlus 13T erscheint jetzt das dritte Gerät der Reihe. Das zeigt sich mit einem kompakteren Display von 6,32 Zoll, einem riesigen Akku und Flaggschiff-Power. Der Preis stimmt, Abstriche müssen aber trotzdem gemacht werden.
Auch wenn manche sich darüber ärgern, dass der Leak zur Vivo- & Fujifilm-Kollaboration sich nicht bewahrheitet hat, darf man sich über das vielleicht stärkste Kamera-Smartphone des Jahres freuen. Denn das Vivo X200 Ultra nimmt es nicht mit den iPhones oder OPPO Find X8 Ultras diese Welt auf, sondern direkt mit Systemkameras von Sony!
Xiaomis aktuell bester E-Scooter ist der Electric Scooter 4 Ultra. Das Modell mit Federung, Blinkern und 70 km Reichweite kann jetzt auch als Version mit Straßenzulassung für Deutschland bestellt werden. Wir haben den E-Scooter ausprobiert.
Nach dem Qidi Q1 Pro bringt 3D-Druckhersteller QIDI auch einen neuen Vertreter der Plus-Serie auf den Markt. Beim brandneuen QIDI Plus4 handelt sich um einen Flaggschiff CoreXY 3D-Drucker, der besonders durch ein neues Feature überzeugen will.
Kabelloses Laden bei Smartphones kann sehr praktisch sein. Am Schreibtisch zum Beispiel. Bye bye Kabelsalat, einfach das Handy auf die Ladestation legen und fertig. Bei günstigen Geräten fällt dieser Ladestandard allerdings oft weg. Wir haben drei Smartphones für euch, die unter 500€ zu haben sind und kabellos geladen werden können. Welches ist euer Favorit?
Hohe Auflösung, schnelle Bildwiederholrate und ein helles gutaussehendes Display. Der KTC H27T22 macht einiges richtig und weiß zu überzeugen. Doch kommt er auch gegen die Konkurrenz an?
Die Nintendo Switch wird mittlerweile auch bei AliExpress verkauft. Der Versand ist kostenlos und erfolgt hier aus einem Lager in Spanien, also fallen keine Kosten für den Zoll an.
Creality hatte fast schon klammheimlich nach dem großen K2 Plus den Creality Hi Combo angekündigt, einen weiterentwickelten Ender-3 mit CFS-Multicolorsystem. Ist dieser günstige 3D-Drucker ein Geheimtipp in Sachen Mehrfarbendruck? Finden wir’s gemeinsam im Praxistest heraus!