Sonys Top-Modell im ANC In-Ear Bereich geht in die nächste Runde. Die Sony WF-1000XM5 schrumpfen erneut zum Vorgänger und bringen Verbesserungen beim Funktionsumfang und der aktiven Geräuschunterdrückung. Aber was genau ist alles neu?
Google hat den Schalter umgelegt: Android 16 ist offiziell fertig und beginnt ab sofort mit dem Rollout auf die ersten Pixel-Smartphones. Wie jedes Jahr stellt sich die Frage: Bringt das Update die erhoffte Revolution oder doch nur kleine Verbesserungen im Detail? Wir haben uns die neuen Funktionen für euch angesehen und verraten, warum Android 16 ein wichtiges Update ist, auch wenn es auf den ersten Blick vielleicht langweilig wirkt.
Das ist mal ein wirklich interessanter Preis für ein leistungsstarkes Ladegerät. Dieser Charger von Novoo verfügt über zwei Anschlüsse und eine Leistung von insgesamt bis zu 67 Watt und ist im ANgebit bei Amazon für nur knapp 20€ zu haben.
Der europäische Smartphone-Markt bleibt in Bewegung – und zeigt im ersten Quartal 2025 laut den neuesten Zahlen der Marktforscher von Canalys einige spannende, aber auch besorgniserregende Trends. Insgesamt ging der Markt (ohne Russland) leicht um 2% auf 32,4 Millionen ausgelieferte Geräte zurück. Doch wer sind die Gewinner und Verlierer, und wie schlagen sich insbesondere die chinesischen Hersteller in diesem Umfeld?
AliExpress startet mit dem Choice Day die nächste Rabattaktionen des Jahres! Vom 1. bis 5. Juni gibt es auf eine Vielzahl von Produkten gute Angebote. Egal, ob du nach Gadgets, Technik oder Wohnaccessoires suchst – jetzt ist möglicherweise der perfekte Zeitpunkt, um zuzuschlagen.
Lenovo präsentiert mit dem Legion Y700 2025 die neueste Iteration seines kompakten Gaming-Tablets. Es nutzt den leistungsstarken Snapdragon 8 Elite Prozessor und ein extrem schnelles Display, was das Gerät als Tablet-PC für anspruchsvolle Spiele interessant macht, aber auch für alle, die viel Performance im kleinen Format wollen.
Seit 2019 besteht ein Handelsembargo zwischen Huawei und der USA. Eine der Konsequenzen sind die von Haus aus fehlenden Google-Dienste auf Huawei-Geräten. Wiederholt sich die Geschichte jetzt bei Xiaomi? Wie Xiaomitime berichtet, könnte das neue HyperOS 3 Betriebssystem von Xiaomi ohne Google auskommen.
Seit Jahren steht Apple als Kamerasensor-Zulieferer Sony zur Verfügung, doch laut Berichten könnte damit jetzt Schluss sein. Obwohl Sony-Sensoren in zahlreichen Geräten stecken, möchte sich das Unternehmen jetzt vom Semiconductor-Business trennen. Wie geht es jetzt weiter?
Auch wenn das OPPO Find X8 Pro und OPPO Find X8 just in China erschienen sind, stellt der Smartphone-Hersteller klar: Das Kamera-Flagship erscheint auch wieder global! Freuen kann man sich dabei auf ein potentes Kamera-Setup in Kooperation mit dem Traditionshersteller Hasselblad, die umstrittene Kamera-Taste und jede Menge Power. Dabei muss man aber auf den neuen Qualcomm Snapdragon 8 Elite Prozessor verzichten.
Mit dem Redmi Turbo 4 Pro kommt ein weiteres Smartphone mit riesigem Akku auf den Markt. Dazu gesellt sich ein brandneuer leistungsfähiger Qualcomm Prozessor und das Smartphone ist sogar in einer Harry Potter Edition verfügbar. Gleichzeitig gab es auch neue Geräte von Honor und OnePlus, aber auch das vivo Ultra-Flagship feiert sein Debüt.
Nachdem Honor eher mit fragwürdigen Designs in den letzten Wochen aufgefallen ist, haut man jetzt in China richtig etwas raus. Das Honor Power ist gestartet und verpackt einen gigantischen Akku in einem normalen Smartphone. Da kann man sich schon einmal fragen, ob tägliches Laden hier irrelevant wird?
Schon Ende 2024 wurde berichtet, dass das OPPO Find X8 Ultra in den Startlöchern steht. Es sollte eigentlich in fast jeder Beziehung noch besser als der bereits starke OPPO Find X8 Pro sein. Jetzt ist es und trumpft mit vier 50 Megapixel Kameras, dem Top-Prozessor und einem riesigen Akku auf. Hoffentlich kommt es wirklich nach Deutschland!
Mit dem OPPO Pad 4 Pro möchte man sich erneut den Titel des leistungsfähigsten Android-Tablets sichern. Neben dem Qualcomm Snapdragon 8 Elite gibt es einen farbtreuen IPS-Bildschirm und einen großen Akku mit schnellem Laden. Kommt das OPPO Pad 4 Pro auch nach Deutschland?
Wer aktuell auf Amazon geht und sich einen Fire TV Stick kaufen möchte, findet sich in seiner Auswahl deutlich begrenzt. Die beliebten 4K-Modelle sind nicht mehr erhältlich und auch die eigenen TV-Geräte sind verschwunden. Was ist hier los und wie kommt ihr trotzdem an einen Amazon Fire TV Stick 4K?
Passend zum Sommer gibt es mit dem Earfun UBOOM L einen neuen Bluetooth-Lautsprecher. Zuletzt konzentrierte man sich bei Earfun eher auf In-Ear Kopfhörer; die ersten Gadgets von Earfun, die mich überzeugen konnten, waren jedoch Bluetooth-Speaker.
Es wird mal wieder Zeit für Superlative: Xiaomi präsentiert uns mit dem Xiaomi 15 Ultra das stärkste Smartphone, welches man je veröffentlicht hat – logisch. Das Design wurde angepasst und Power gibt es von dem aktuellen Top-Chip. Wir haben uns das Gerät angeschaut, inklusive des separat erhältlichen Photography Kit. Wird das Smartphone damit zum Systemkamera-Ersatz?
Aqara bringt mit dem brandneuen Aqara U200 smarten Türschloss wohl DEN Konkurrenten zum Platzhirschen Nuki heraus. Punkten will man nicht nur mit Sicherheit, Hochwertigkeit und Zuverlässigkeit, sondern auch mit Zukunftsfähigkeit: denn das Türschloss von morgen unterstützt schon den neuen Smart Home Standard Matter.
Wer schon mal ohne preisliche Eingrenzung nach „besten ANC Over-Ear“, googelt hat, der wird schnell merken, dass man an dem Sony WH-1000XM4 kaum vorbeikommt. Mit einem ursprünglichem Preis von ~350€ ist der Sony WH-1000XM4 aber kein Schnäppchen und den meisten vermutlich zu teuer. Aufmerksame Leser unserer Seite wissen, dass wir für unter 100€ den Soundcore Life Q30 empfehlen, aber wo genau spart Soundcore 250€ weg? Das erfahrt ihr in diesem Vergleichstest.
Diesmal hat es etwas gedauert, aber jetzt gibt es erste Bilder zur neuen Google Pixel 10 Serie. Auf den ersten Blick gleicht sich vieles zum Vorgänger, es gibt aber auch eine Überraschung. OnePlus bereitet währenddessen ihre Fans auf eine Trennung vor, denn eine geliebte Funktion fällt wohl bald weg. In der Mittelklasse gibt es derweil neue Geräte von Samsung, die vor allem mit ihrer Updatedauer glänzen können.
Das iPhone 16e ist da und wirft einige Fragen auf. Zwar ist ein guter Einstieg für alle, die nur ein iPhone wollen, es kürzt aber Funktionen, welche man eigentlich mit dem iPhone verbindet. Vom Nothing Phone (3a) gibt es derweil neue Bilder, die das neue und ungewöhnliche Design der Kamera des Pro-Modells zeigen.