Beim Zusammenstellen der besten 3D-Drucker im Test für jede Preisklasse sind uns viele Dinge eingefallen, die ihr am besten schon vor dem Kauf eures ersten 3D-Druckers wissen solltet um nachher nicht böse überrascht zu werden. Deshalb haben wir euch einmal einige Punkte zusammengestellt, die ihr beim Kaufen eures ersten Gerätes im Hinterkopf haben solltet. Los geht’s.
Der Mobilfunkanbieter HIGH Mobile möchte hoch hinaus. Hoch ist auch das Datenvolumen, denn zum aktuellen Birthday Special bekommt ihr 28 GB LTE Datenvolumen für 12,50€ im Monat. Dazu gibt es eine Allnet- und SMS-Flat! Das in D-Netz Qualität von Telekom. Es gibt sogar die Option ihn monatlich zu kündigen.
Die nächste Generation des Mittelklasse-Smartphones von Google ist da. Das Pixel 7a nimmt sich wieder einiges vom Top-Smartphone und versucht diese in ein möglichst günstiges Handy zu stopfen. Erneut eine Empfehlung im Bereich für um die 500€?
Der Xiaomi X10+ Saugroboter ist das neue Top-Modell des Herstellers. Man verbindet hier viel Saugkraft mit guter Wischleistung und macht den Roboter dank der Reinigungsstation deutlich eigenständiger. Dann kommt noch die große Ähnlichkeit zum Dreame L10s Ultra dazu, dem aktuell besten Saugroboter. Kann er sich gegen diesen behaupten?
Mit den Earfun Air S gibt es einen neuen wireless In-Ear Kopfhörer vom aufstrebenden Lautsprecher- und Kopfhörer-Hersteller Earfun. Dieser lässt, auch dank Qualcomm-Chip mit aptX-Codec, kaum Wünsche offen – meine neue Empfehlung bis 50€!
Diesmal freuen wir uns, Ronny von Nerdsheaven dabei zu haben, mit dem wir über das brandneue Redmi Turbo 3 und Pad Pro sprechen. Google schafft es endlich, das Find My Device Netzwerk anzuschalten und bei der Galaxy Watch gibt es Streit zwischen Leakern.
Habt ihr Lust auf eine neue Smartwatch mit GPS, über 100 Sportmodi und einem AMOLED-Always-On-Display? Wir auch. Die Zeblaze Stratos 3 Pro kommt zu einem erschwinglichen Preis und will den Platz an eurem Handgelenk erobern. Aber kann die Uhr mit anderen Mitbewerbern mithalten?
Die natürliche Entwicklung von Technik besteht wohl darin, immer weiter, immer schneller und immer stärker zu werden. So auch im Fall des Creality Falcon 2, der im Vergleich zu seinem Vorgänger nun mit einem 22W Lasermodul kommt und farbig gravieren kann.
2024 wird das Jahr der Smart-Ringe. Der Vera Ring wird gerade in einer (bisher sehr erfolgreichen) Kampagne via Indiegogo finanziert. Er misst Körperfunktionen wie Puls, Blutdruck und den Schlafrhythmus und das rund um die Uhr.
Der SU7 wurde nun offiziell vorgestellt. Der Preis der Basisversion beträgt zum Marktstart in China 215.900RMB, umgerechnet etwa 27.600€. Erhältlich ist der SU7 in China ab dem 3. April 2024.
Bei Xiaomi dreht sich spätestens seit der Veröffentlichung des Xiaomi 14 alles nur noch um eins: HyperOS. Das ist das neue Betriebssystem des Herstellers und beschränkt sich dabei nicht nur auf Smartphones, sondern ist für die gesamte Bandbreite der Produktpalette gedacht – getreu dem Motto „Mensch x Auto x Zuhause“. Wird damit jetzt alles besser?
Mit den Earfun Wave Pro gibt es schon bald den ersten Earfun-ANC-Over-Ear-Kopfhörer! Der Hersteller hat sich in er Vergangenheit im Mittelklasse-Segment, sowohl mit In-Ear Kopfhörern, als auch mit Bluetooth Lautsprechern einen Namen gemacht, denn abgesehen von 1 bis 2 „Ausrutschern“, liefert der Hersteller sehr gute Qualität zum günstigen Preis.
Wenn ihr auf der Suche nach schicken HomeKit-fähigen Smart Home Geräten seid, dann ist Aqara eine gute Anlaufstelle – zumal der Hersteller gerade im Zuge seines „Spring Sale“ auf viele Produkte bis zu 25% Rabatt gewährt. Wir haben euch hier einmal eine kleine Auswahl mit interessanten Geräten zusammengestellt.
Jeden Monat kommt die SMS, dass euer Datenvolumen nun schon fast aufgebraucht ist? Das muss nicht sein. Nur noch heute bekommt ihr unglaubliche 70 GB LTE Datenvolumen bei der Telefónica. Wenn das nicht mal der Tarif des Jahres ist!
Der Soundcore Life P3 wireless In-Ear Kopfhörer ist der neue „Mittelklasse“ Kopfhörer von ANKERs Audiosparte. Die Neuauflage bietet mehr Luxus-Features wie aktive Geräuschunterdrückung, Touch-Sensoren & App-Einbindung!
Die Zielgruppe für diese Art von Gadget wird wahrscheinlich ziemlich klein ausfallen, das Gerät an sich ist aber faszinierend. Jeder, der sich mal mit Übersetzungen auseinandergesetzt hat, weiß wie schwer das ganze Umzusetzen ist, insbesondere in Gesprächen. Die Timekettle WT2 Edge gehen diese Problematiken an und liefern ein wirklich solides Ergebnis mit simultanem Zwei-Wege-Dolmetschen.
Gerade in Zeiten des Homeoffice möchte ich, Besitzer und Nutzer dieser Schreibtischbasis von ACGAM, die Höhenverstellbarkeit nicht mehr missen. Da wurde es doch Zeit, eine weitere Schreibtischbasis des chinesischen Herstellers aufzubauen.
Das Redmi Note 12 5G ist die günstige Budget-Variante der neuen Redmi Note 12 Series. Es kommt mit dem neuen Snapdragon 4 Gen 1 und ist somit das einzige Smartphone der Serie mit Qualcomm Prozessor. Das Highlight des Redmi Note 12 5G ist sicherlich das 6,67 Zoll große AMOLED Display mit 120 Hz Bildwiederholrate, dass es in dieser Preisklasse nur selten gibt.
Mit dem Soundcore Motion 100 Bluetooth-Lautsprecher baut Soundcore die Motion-Serie weiter aus und liefert nach Motion 600, 500 und 300 ein noch kompakteren Speaker. Als Markenzeichen der Serie verspricht Soundcore auch hier einen detailreichen Klang dank hochauflösendem LDAC-Codec und integriert auch den kleinen Lautsprecher in die Soundcore-App.
Balkonkraftwerke sind eine Möglichkeit, wie man selbst mit wenig Platz und trotz Mietwohnung Solarstrom erzeugen kann. Zendure hat uns das SolarFlow System zugeschickt, mit dem sich überschüssige Energie auch speichern lässt.