Gleich drei neue Modelle bietet ECOVACS in der T50 Serie. Zwei Modelle setzen hier den Fokus auf einen flachen Saugroboter, der jetzt unter tiefere Möbel kommt, ohne bei Navigation oder Leistung Abstriche zu machen. Das T50 Max Pro Modell richtet sich dann an alle, welche die maximale Reinigungsleistung möchten und geht anscheinend bei der Entwicklung der Saugfunktion einen neuen Weg.
Die E-Scooter ST3 und ST3 Pro von Navee sind die neuen Aushängeschilder des Unternehmens. Ausgestattet mit einem leistungsstarken Motor, Traktionskontrolle und einer starken Federung versprechen sie enormen Fahrkomfort. Die Modelle haben einen Straßenzulassung und dürfen damit auch in Deutschland gefahren werden. Auf dem offiziellen Launch-Event konnten wir schon mal Probe fahren und geben euch hier erste Eindrücke.
Bei waipu.tv erweitert man das eigene Hardwareangebot und bietet neben einem Streamingstick jetzt auch eine leistungsfähige Streamingbox an. Diese integriert den Dienst in die Android TV 14 Oberfläche, kommt mit überraschend guten technischen Daten und macht sich auch neben dem waipu.tv Angebot gut. Ein Must-have für Waipu.tv Kunden?
Die neuen Samsung Galaxy Buds3 kann man als eine Art Eingeständnis an Apple verstehen, denn mit den vorherigen Galaxy Buds2 hat die neue Version nicht mehr viel zu tun. Viel mehr kann man den neuen Halb-In-Ear-Kopfhörer kurz und prägnant als Apple AirPods 3 für Android beschreiben, bieten im Vergleich zu Apples Version aber auch ANC.
Ein Bild auf Reddit ist vor einigen Tagen als vermeintlicher Leak viral gegangen. Darauf zu sehen: Eine Abbildung von Bambu Labs angeblich neuem High-End 3D-Drucker mit Namen „Bambu Lab H2D„. „Durchaus möglich“ sagen nun die einen zu diesem möglichen Leak, „alles FAKE“ sagen die anderen. Wie ist das Ganze einzuordnen?
Aqara erweitert das eigene Smart Home-Portfolio um einen weiteren Hub und schickt den Nachfolger des Aqara Smart Camera Hubs G3 ins Rennen. Dabei konzentriert man sich auf das Smart Home außerhalb der eigenen vier Wände. Schließlich handelt es sich bei dem G5 Pro nicht nur um eine Sicherheitskamera für den Außenbereich, sondern auch um einen Hub, der weitere Smart Home-Gadgets mit den wichtigsten Standards verbindet.
Wer schon mal ohne preisliche Eingrenzung nach „besten ANC Over-Ear“, googelt hat, der wird schnell merken, dass man an dem Sony WH-1000XM4 kaum vorbeikommt. Mit einem ursprünglichem Preis von ~350€ ist der Sony WH-1000XM4 aber kein Schnäppchen und den meisten vermutlich zu teuer. Aufmerksame Leser unserer Seite wissen, dass wir für unter 100€ den Soundcore Life Q30 empfehlen, aber wo genau spart Soundcore 250€ weg? Das erfahrt ihr in diesem Vergleichstest.
Nun kommt auch der Dreame X30 Ultra nach Deutschland. Er bietet eine starke Saugkraft, eine umfangreiche Reinigungsstation und zuverlässige Navigation. Ist das Zwischenmodell auch jetzt noch sinnvoll?
Die neuen Huawei Freebuds Pro 4 sind das neue In-Ear-Kopfhörer-Topmodell des chinesischen Herstellers. Sie kommen mit verbesserter ANC-Technologie durch Knochenschallmikrofone, Kopf-Gestensteuerung und mit Hybrid-Treibern. Zudem sollen sie telefonieren bei 100 dB Umgebungslärm möglich machen.
Mit den Xiaomi Buds 5 Pro ist nach der Xiaomi Buds 5 halb In-Ear-Variante nun auch endlich das Pro-Modell zu uns gekommen. Xiaomi wirbt mit Triple-Treiber, Qualcomm Bluetooth-Chip mit Snapdragon Sound, Handy-App und allem was ein Top-Modell ausmacht. Doch können sie ihren doch stolzen Preis von über 200€ rechtfertigen?
Während des MWC 2025 hat Honor eines Notebook vorgestellt. Das Honor MagicBook Pro kommt mit modernen Intel-Prozessoren und soll dank eines riesigen 92 Wh Akkus eine beeindruckende Akkulaufzeit erreichen. Dazu kommt ein OLED-Bildschirm und Anschlussvielfalt.
Der MWC 2025 hat uns nicht nur jede Menge neue Smartphones beschert, sondern auch ein Datum für die globale Veröffentlichung der Xiaomi Autos! Aber Xiaomi hat auch ein Konzeptsmartphone für Kameraenthusiasten vorgestellt und Nothing, die 3a-Serie veröffentlicht.
Einer der Smartphone-Trends 2025 – und das bestätigt unser Besuch auf dem Mobile World Congress – sind dünne Smartphones. Apple arbeitet wohl am iPhone 17 Air, OPPO liefert mit dem Find N5 das bisher dünnste Foldable und Samsung hat auf der Messe sogar das Samsung Galaxy Edge gezeigt. Noch dünner ist nur das Tecno Spark Slim, welches wir schon in den Händen halten konnten.
Segway Ninebot hat einen neuen, starken E-Scooter veröffentlicht, der sich ganz oben einordnen dürfte. Mit einer sagenhaften Reichweite von 95 Kilometern und einem Äußeren, das förmlich nach dem Einsatz in der Wildnis ruft, hebt sich der GT3 D SuperScooter deutlich von den meisten anderen Modellen der Marke ab.
Da ist das Ding! Das erste doppelt faltbare Smartphone kommt aus dem Hause Huawei und liefert im komplett ausgeklappten Zustand eine Displaydiagonale von über 10 Zoll, bleibt dabei aber angenehm dünn. Stellt auch die Leistung neue Rekorde auf?
Ja, Tado ist ein deutscher Anbieter von u.a. smarten Heizkörperthermostaten. Aber diese Neuigkeit dürfte Smart Home-Freunde auf der Suche nach smarten Heizkörperthermostaten dennoch interessieren: Der Hersteller hat Ende Februar 2025 offenbar in drei Ländern „getestet“, ob künftig eine Gebühr für den App-Zugriff auf Basisfunktionen seiner Heizkörperthermostate fällig wird. Ein solches Zwangs-Abo-Modell wirkte dabei bereits sehr konkret – und kam bei Kunden gelinde gesagt nicht gut an. Was genau ist passiert und was heißt das nun für Tado(-Nutzer)?
Die Creative Aurvana Ace Mimi kommen mit Hybridtreiber mit xMEMS-Treiber und dynamischen Treiber. Dazu bieten sie eine App mit individuellen Hörtests für einen benutzerdefinierten Equalizer, ANC und LDAC-Codec.
Bock auf ein Smartphone unter 200€? Dann könnte das Motorola moto g54 mit 5G und einer 50 Megapixel-Kamera euer neuer Hosentaschenbegleiter werden. Aber ist das Smartphone wirklich die beste Wahl in der Einsteigerklasse?
Obwohl es Bluetooth- bzw. GPS-Tracker auch schon vordem AirTag gab, muss man Apple lassen, dass sie dieser Gadget-Kategorie neues Leben eingehaucht haben. In den China-Shops finden sich einige günstige Alternativen zum AirTag, allen voran der FineIn Tag. Selbst im 4er Pack ist er nur halb so teuer wie ein einzelnes Original von Apple. Verzichten muss man selbstverständlich auf den U1 Chip, praktisch sind sie trotzdem alle mal.
Der Soundcore K20i ist ein schlichter günstiger Budget-Halb-In-Ear-Kopfhörer, der an die Apple AirPods der ersten Generation erinnert, aber mit einem Preis von nur 20€ bis 30€ deutlich günstiger ist. Dennoch bietet Soundcore einige Farbvarianten und App-Integration.