In unserem Video zu den besten 3D-Druckern des Jahres 2023 hatten wir noch den AnkerMake M5 als König der Preisklasse bis 600€ gekürt. Stößt 2024 der Bambu Lab A1 inklusive Multicolorsystem AMS Lite den AnkerMake vom Thron? Das erfahrt ihr in unserem Test.
Die Sonne kommt raus und AliExpress feiert das mit Angeboten beim AliExress Sunshine Saving. Wir müssen euch AliExpress nicht erklären, zeigen euch aber wie ihr an die besten Angebote kommt.
ANBERNIC stellt mit dem RG34XX SP ein neues Modell vor, das sich durch sein Klappdesign auszeichnet. Dieser Formfaktor, der Erinnerungen an den Game Boy Advance SP weckt, bietet nicht nur einen gewissen Nostalgiefaktor, sondern auch praktische Vorteile wie den Schutz des Displays und eine erhöhte Portabilität.
Aktuell haben wir die Möglichkeit euch 1 Jahr Sky TV sowie Discovery+ zu schenken. Ihr könnt also gratis streamen und euch dafür auch noch die passende Sky Stream Box sichern.
Mit Xiaomis elektrischer Luftpumpe lassen sich Fahrradreifen und sogar Autoreifen ganz bequem aufpumpen. Jetzt erscheint mit dem Modell 2 Pro eine neue Version, die nochmal ein paar Verbesserungen mitbringt.
NAS-Systeme sind praktisch, keine Frage. Aber oft sind die hierzulande etablierten Platzhirsche um Synology & Co entweder „nur“ Speicher oder man ist auf Cloud-Funktionen angewiesen. Ändern will das nun der Newcomer Zettlab mit dem Zettlab AI NAS, das gerade auf Kickstarter gestartet ist. Das Besondere: Eine lokale KI direkt auf dem Gerät soll die Datenverwaltung revolutionieren.
Auch der vergangene Monat hat uns wieder mit einer Vielzahl spannender technischer Neuerungen und beeindruckender Gadgets überrascht. Was uns am meisten bewegt und beschäftigt hat und was uns davon besonders im Gedächtnis geblieben ist, ihr hier. Die Technik-Highlights der CG-Redaktion aus dem April.
Der Wanbo T2 Max wird neu aufgelegt und bekommt ein paar Upgrades, unter anderem ein helleres Bild und besseren Ton. Bei Geekbuying gibt es einen Rabatt, außerdem erfolgt der Versand aus einem EU-Lager.
Das Dnsys X1 Exoskelett startete 2024 als Crowdfunding-Kampagne auf Kickstarter. Nachdem das Projekt erfolgreich finanziert wurde und die ersten Modell verschickt wurde, kann man es mittlerweile auch regulär bestellen. Weil ein Exoskelett einfach immer noch sehr futuristisch klingt und wir unbedingt wissen wollten, wie gut es wirklich funktioniert, haben wir das Dnsys X1 selbst ausprobiert.
Auch bei Samsung wird AI großgeschrieben und vielfältig im Samsung Galaxy S24 und S24+ genutzt. An der Hardware hat sich auch einiges geändert – von der Rückkehr des Exynos-Prozessors und dem Einzug von LTPO auch im normalen Modell. Ein guter Start in die Ära des AI-Phone?
Der Dreame Airstyle Pro, den nicht nur der namenhafte Hersteller interessant macht, sondern natürlich ein ähnliches Design wie das Erfolgsprodukt schlechthin, der Dyson Airwrap. Mit diesem sowie dem Shark Flexstyle konnte ich schon meine Erfahrungen machen. Ob der Dreame Airstyle Pro da mithalten oder sogar besser abliefern kann, erfahrt ihr hier im Test.
Verdient der Next-Gen-Mähroboter Ecovacs GOAT G1 seinen Namen oder ist er gemäß der zusätzlichen Wortbedeutung von „goat“ eher eine grasende zickige Ziege? Finden wir’s in unserem Härtetest im knapp 1600m² großen Garten heraus.
Mal ein ganz anderes Set, als wir es gewohnt sind. Das Sonnensystem aus Sonne, Erde und Mond erinnert an ein Schul-Wissenschaftsprojekt – die Erde rotiert um die Sonne und der Mond um den Planeten, alles ist außerdem per mechanischer „Kurbel“ beweglich.
In diesem eher informelleren Artikel möchte ich euch kurz einmal mitnehmen in meine Überlegungen, mein AMS auf dem Bambu Lab X1C im (leider feuchten) Keller „aufzurüsten“. Vorweg: Ich bin es einfach leid, ständig die Silica-Gel-Säckchen wechseln zu müssen. Genauso wenig will ich Mods einbauen, die jede noch so erdenkliche Ecke im AMS mit solchen Säckchen (oder Mikrowellen-Kügelchen) ausstopfen. Also: Wie kriege ich die Feuchtigkeit am Effektivsten aus dem AMS?
Es ist schon wieder so weit, ein weiterer Monat ist geschafft und auch dieses Mal gab es jede Menge Gadgets. Doch was waren unsere Highlights? Hier sind die Gadget-Favoriten und Lieblinge unserer Redaktion!
Bei Aldi gibt es diese Woche mit den MusicSound Swag Wireless Earphones einen AirPod 4 Klon für gerade mal 14,99€. „Was kann da schon schief gehen?“, dachte ich mir. Der Discounter hat mich eines Besseren belehrt: Dieser Kopfhörer ist das schlechteste, was ich in den letzten Jahren gehört habe und ihr solltet ihn auf gar keinen Fall kaufen. Warum nicht, erkläre ich euch in diesem Test.
Prusa stellt auf der Formnext 2024 in Frankfurt überraschend den Prusa Core One vor, einen komplett eingehausten CoreXY 3D-Drucker, der einige Besonderheiten mitbringt.
Es wird mal wieder Zeit für Superlative: Xiaomi präsentiert uns mit dem Xiaomi 15 Ultra das stärkste Smartphone, welches man je veröffentlicht hat – logisch. Das Design wurde angepasst und Power gibt es von dem aktuellen Top-Chip. Wir haben uns das Gerät angeschaut, inklusive des separat erhältlichen Photography Kit. Wird das Smartphone damit zum Systemkamera-Ersatz?
Mit dem neuen RG35XXSP belebt Anbernic ein bekanntes Design wieder. Dank Faltdisplay lässt sich der Handheld auf ein praktisches Hosentaschen-Format falten.
Krass! O2 bietet euch aktuell die Möglichkeit das o2-Netz 30 Tage lang völlig kostenfrei und unverbindlich zu test. Dieses Angebot umfasst unbegrenztes 5G & LTE Datenvolumen sowie eine Allnet-Flat für Gespräche und SMS in alle Netze. Das Beste daran: Die o2 Testkarte kündigt sich sogar selbst! Falls ihr hier einen Haken sucht – den werdet ihr nicht finden!