Das die niederländische Firma Fairphone schon seit Jahren faire Smartphones herstellt, ist kein Geheimnis. Als Technik-Nerd hinkten die frühen Generationen dem technischen Status Quo aber immer ein bisschen hinterher. Das sieht bei dem Fairphone 5 anders aus, welches nicht nur einen ungewöhnlichen Prozessor hat, sondern durch extrem langen Software-Support auch besonders nachhaltig ist.
50 Megapixel Kamera, großes Display mit scheller Bildwiederholrate und ein starker Akku: Das POCO C65 will mit guten Features überzeugen. Momentan gibt es das Gerät zum Bestpreis in den Shops. Ist das Smartphone aktuell der Klassenbeste für Einsteiger bei Smartphones um die 100 Euro?
Mit dem Soundcore 3 Bluetooth Speaker gibt es endlich einen Nachfolger zu wohl einem der beliebtesten Bluetooth-Lautsprecher bei Amazon. Wir haben den Soundcore 2 bereits vor 3 Jahren getestet. Im Laufe der Zeit sammelte der er mehr als 60.000 Bewertungen, was die Bewertung von 4,6 von 5 Sternen aufgrund der Menge an Rezensionen wirklich beeindruckend macht. Der Soundcore 3 tritt also in große Fußstapfen, ist er ein würdiger Nachfolger?
In Indien hat Xiaomis Tochterfirma POCO die M-Reihe erweitert. Eigentlich war wir die aufgrund der geringen Leistung im Vergleich zu Xiaomis Redmi Note-Reihe häufig uninteressant. Jedoch haben sie mit dem POCO M6 Pro ein sehr starkes Smartphone für rund 200€ veröffentlicht. Wie vergleicht sich das neue POCO M6 Plus 5G dazu? Ist es der nächste Preis-Leistungs-Kracher oder wofür steht das Plus eigentlich?
Es ist schon wieder so weit, ein weiterer Monat ist geschafft und auch dieses Mal gab es jede Menge Gadgets. Doch was waren unsere Highlights? Hier sind die Gadget-Favoriten und Lieblinge unserer Redaktion!
Smartwatches haben inzwischen auch einen weiten Weg hinter sich und wer dabei nur an die Apple Watch denkt, verpasst viele schöne Uhren. Die müssen dabei sogar nicht immer unbedingt teuer sein, je nachdem welche Funktionen und Verarbeitung man arbeitet. Schon für weniger als die Hälfte des Startpreises einer Apple Uhr gibt es sehr gute Smartwatches mit Fitness-Funktion. Das sind die besten Smartwatches unter 150€!
Ein Pro-Modell kommt bei Xiaomi selten alleine. Das Redmi Note 12 Pro+ ist das Upgrade zum regulären Pro-Modell und bietet eine 200-MP-Kamera. Auch verbessert man die Kühlung und steigert die Ladeleistung um das Doppelte. Kann die Kamera sich in diesem Preissegment beweisen?
Reolink bringt nach der Reolink Argus Track nun eine weitere akkubetriebene 4K-Kamera heraus: die brandneue Reolink Argus 4 Pro, welche dank Dual-Objektiv ein sehr großes Sichtfeld von 180° abdeckt. Was die neue Kamera im Einzelnen zu bieten hat, erfahrt ihr hier.
Honor hat mit dem Honor 90 die N-Serie (warum?) erweitert. Da die UVP halb so groß ausfällt wie beim Honor Magic 5 Pro Flagship-Smartphone, muss man Abstriche machen, bekommt aber trotzdem eine 200 MP Kamera und viel Speicher!
Wer ein Auto(-radio) mit Android Auto oder Apple CarPlay Support sein Eigen nennt, kennt es vielleicht: Erst das Handy per Kabel einstöpseln, dann geht es los mit Musik, weiteren Apps und Telefonbuchkontakten vom Smartphone auf dem Radio. CarlinKit 4.0 und 5.0 machen das Ganze wireless – doch worin besteht der Unterschied beider Versionen?
Beim Samsung Galaxy Unpacked Event gab es zahlreiche neue Geräte, darunter auch der Samsung Galaxy Ring. Aber auch die Watch 7 feiert ihr Debüt, während Nothing das erste CMF Phone bringt. Google Pixel Leaks dürfen auch nicht fehlen, diesmal in Form der Pixel Watch 3.
Noch circa eine Stunde bis ich zum Flughafen aufbrechen muss, einen letzten Rundgang in Halle 7 des MWC in Barcelona habe ich noch gerade so in den Beinen. Da entdecke ich das Blackview Hero 10 – ein Falt-Smartphone á la Samsung Galaxy Z Flip5, allerdings zum Bruchteil des Preises. Zu dem Zeitpunkt hat keiner darüber gesprochen, jetzt ist es etwas teurer als zuerst gedacht auf den Markt gekommen. Was kann ein so günstiges Flip-Smartphone?
Es ist wohl fair zu sagen, dass das Nothing Phone (1) das meist diskutierte Smartphone 2022 war. Nun wurde der Nachfolger offiziell vorgestellt, mit Hilfe von YouTube-Star Casey Neistat. Das Nothing Phone (2) soll dabei durch Hardware und Software helfen, das Handy so wenig wie möglich zu benutzen. Doch die Glyph-Rückseite ist hier nicht das eigentliche Highlight.
Huaweis ikonische P-Reihe bekommt ein Facelift, das „P“ steht jetzt für Pura. So stellt man in China die neue Huawei Pura 70 Reihe bestehend aus vier Smartphones vor, wobei besonders das Huawei Pura 70 Ultra mit der Kamera zu überraschen weiß.
Auch wenn Smartphones immer größer werden, haben Mini Tablets noch immer ihre Nische. Die bedienen neben Apple auch vor allem chinesische Hersteller wie ALLDOCUBE, die nach dem iPlay 50 Mini noch das ALLDOCUBE iPlay 50 Mini Pro veröffentlichen. Das bleibt zwar klein, bietet aber etwas mehr Power.
POCO bringt mit dem M6 ein neues Einsteigersmartphone auf den Markt. Im Gegensatz zum Vorgänger punktet die aufgefrischte Kamera, ein größeres Display und ein Akku, der sich endlich schneller laden lässt. Aber es ist nicht alles Gold, was glänzt: Der Prozessor kommt mit Abstrichen und 5G suchen wir auch immer noch vergeblich. Ist das M6 schlechter als sein Vorgänger?
Ihr habt euer neues China-Gadget gefunden? Der beste Preis und ein Shop eurer Wahl ist ausgemacht? Nun müsst ihr „nur“ noch die …
Huawei neuestes Flagship beerdigt gleichzeitig eine alte Serie. Vivo startet mit einer eigenen Kameramarke und bei Apple gibt es Probleme mit dem Zubehör. Nach dem Nothing phone(2a) gibt es bald wohl noch ein günstigeres Modell von der CMF Untermarke.
Xiaomi baut als Smartphone-Hersteller Autos, Polestar geht den umgekehrten Weg. Das erste Polestar-Phone wurde offiziell vorgestellt. Mit aktuellem Snapdragon, massig Speicher und der Möglichkeit, das Smartphone als Autoschlüssel zu verwenden. Sichert sich Polestar damit den Platz auf der Pole-Position im Smartphonemarkt?
Mit dem Axon 60 Ultra will ZTE auf die Pauke hauen: Mit der Verbindung zu zwei Satellitennetzwerken kann man telefonieren und Nachrichten senden – auch ohne Mobilfunknetz. On top mit dabei: Ein aktualisiertes Design und erneuerte Hardware, die allerdings nicht mehr ganz so taufrisch ist. Haben wir hier das perfekte Agentensmartphone?