Auf der Suche nach einem neuen E-Bike? Bei Otto gibt es im März das E-bike Touroll J1 ST mit 100 Kilometern Reichweite deutlich reduziert. Damit wird Radfahren nochmal deutlich entspannter.
Der Wanbo T2 Max wird neu aufgelegt und bekommt ein paar Upgrades, unter anderem ein helleres Bild und besseren Ton. Bei Geekbuying gibt es einen Rabatt, außerdem erfolgt der Versand aus einem EU-Lager.
Wenn ihr hochwertige 3D-Druckergebnisse erzielen wollt, hilft euch die Creality Space Pi Plus Filament-Trockenbox. Sie verhindert effektiv Feuchtigkeitsprobleme, indem sie euer Filament während des Druckvorgangs trocken hält. Und das Ganze gleich doppelt, da sie Platz für zwei Filamentrollen hat.
Nach dem Qidi Q1 Pro bringt 3D-Druckhersteller QIDI auch einen neuen Vertreter der Plus-Serie auf den Markt. Beim brandneuen QIDI Plus4 handelt sich um einen Flaggschiff CoreXY 3D-Drucker, der besonders durch ein neues Feature überzeugen will.
Smart Home Produkte sind ja nach wie vor sehr gefragt, je nach Marke aber eben auch sehr teuer. Mit Aqara gibt es einen Anbieter aus Fernost, der euch günstig mit allen wichtigen Produkten versorgt. In diesem Fall kommt ihr günstig an den Aqara Fenster und Türsensor – aber was kann der überhaupt?
Der Roborock Saros 10R erweitert den Reinigungsbereich gleich durch zwei Innovationen und kommt dazu noch sehr gut mit Haaren und Fell klar. Vervollständigt wird dies durch weitere Top-Funktionen, wodurch er zu einem der bisher besten Modelle wird. Für wen ist der Roborock der Richtige?
Creality feiert sein 11. Jubiläum im Renaissance Center von Detroit mit der Ankündigung einer neuen visuellen Identität und innovativen Produkten. Bei dieser Feier wurden kreative 3D-Druckprojekte von Entwicklern präsentiert und die erweiterte Produktpalette des Creality Ökosystems, die 3D-Druckzubehör, Filamente, 3D-Scanner und die CrealityFalcon Laser-Gravierer umfasst.
In diesem eher informelleren Artikel möchte ich euch kurz einmal mitnehmen in meine Überlegungen, mein AMS auf dem Bambu Lab X1C im (leider feuchten) Keller „aufzurüsten“. Vorweg: Ich bin es einfach leid, ständig die Silica-Gel-Säckchen wechseln zu müssen. Genauso wenig will ich Mods einbauen, die jede noch so erdenkliche Ecke im AMS mit solchen Säckchen (oder Mikrowellen-Kügelchen) ausstopfen. Also: Wie kriege ich die Feuchtigkeit am Effektivsten aus dem AMS?
Lange Zeit angekündigt, nun erhältlich: Der neue Creality K2 Plus Combo soll nun endlich der Heilsbringer des Herstellers im Kampf gegen Bambu Lab sein. Er ist größer und beherbergt hardwareseitig so ziemlich alles, was der aktuelle Stand der 3D-Druckertechnik zumindest für Heimanwender zu bieten hat. Was kann dieses Technik-Bollwerk im Test?
Mit dem ECOVACS X8 Pro OMNI bekommt ihr das Saugroboter-Top-Modell des Herstellers. Hier bekommt ihr ein starkes Reinigungspaket mit moderner Navigation und zahlreichen Extras, wie einem eigenen KI-Sprachassistenten.
Die ECOVACS Frühlingsangebote sind gestartet und ihr bekommt zwischen dem 25.3. und 31.3. zahlreiche Saugroboter, Mähroboter und Fensterputzroboter im Angebot. Wer auf der Suche nach einem Haushalts- bzw. Gartenhelfer ist, kann hier nun ordentlich sparen!
Mit dem neuen RG35XXSP belebt Anbernic ein bekanntes Design wieder. Dank Faltdisplay lässt sich der Handheld auf ein praktisches Hosentaschen-Format falten.
Der TITAN ARMY G27T8T bringt die großartige Bildqualität eines QD-OLED-Panel an den PC. Mit einer 1440p Auflösung und 360 Hz ist er ein idealer Gaming-Monitor, aber lohnt sich das teure Investment?
Gleich drei neue Modelle bietet ECOVACS in der T50 Serie. Zwei Modelle setzen hier den Fokus auf einen flachen Saugroboter, der jetzt unter tiefere Möbel kommt, ohne bei Navigation oder Leistung Abstriche zu machen. Das T50 Max Pro Modell richtet sich dann an alle, welche die maximale Reinigungsleistung möchten und geht anscheinend bei der Entwicklung der Saugfunktion einen neuen Weg.
Mit einem Akkusauger reinigt man bequem die eigenen vier Wände. Viele Akkusauger ergänzen diesen Komfort jetzt noch mit einer Absaugstation, werden dadurch aber nochmal deutlich teurer. Der JIGOO V700 soll einiges an Leistung und eine Absaugstation bieten und dabei nicht im Preis explodieren. Eine Alternative zu Dreame & Co.?
Der Wanbo X5 ist ein Full-HD-Beamer mit Android-Betriebssystem, der vor allem durch seine in dieser Preisklasse einzigartige Helligkeit von 1100 ANSI Lumen überzeugen möchte. Im Test zeigen sich aber auch einige Probleme des auf den ersten Blick vielversprechenden Projektors.
Eryone mag euch vielleicht als Filamenthersteller ein Begriff sein. Nach einigen Ender-3-Klonen steigt man nun auch in die Riege der Riesen-3D-Drucker auf und stellt den ERYONE Thinker X400 offiziell via Kickstarter vor – einen voll eingehausten CoreXY-Drucker mit 400 x 400 x 400 mm Bauraum.
Der Wanbo Mozart tut sich durch seine gute Soundqualität und seine Netflix-Zertifizierung hervor – letzteres ist längst nicht Standard bei günstigen Beamern. Mit dem Wanbo Mozart 1 Pro gibt es auch ein Upgrade, das aber gar nicht so viel besser macht.
Walkingpads sind insbesondere während der Corona-Pandemie in Kombination mit elektrisch höhenverstellbaren Schreibtischen beliebt gewesen. Bis heute hält sich zum Großteil die neue Home-Office-Kultur und ein wenig Bewegung zwischendurch schadet nie. Mit ein bisschen Steigung soll es noch effektiver werden – dank des UREVO E3S.
Beamer gibt es in vielen Preiskategorien und schnell findet man sich im vierstelligen Bereich wieder. Dabei muss ein guter Projektor, mit dem man Filme, Serien und Sportereignisse auf einer großen Leinwand schauen kann, längst nicht so viel kosten. Wir zeigen euch hier deswegen einige der besten Beamer unter 300€.