DJI hat auf der Eurobike 2024 einen neuen Motor für E-Bikes vorgestellt. Der chinesische Hersteller, der vor allem im Bereich Drohnen und Kamera-Technik zuhause ist, betritt damit neues Terrain. Das vorgestellt Avinox-System kommt erstmals im Amflow PL zum Einsatz.

Jens
Ich habe viele Jahre lang Chinesisch gelernt und unter andrem auch schon ein Jahr in China gelebt. Zum “Reich der Mitte” habe ich also schon lange eine besondere Beziehung. Noch während meines Studiums bin ich 2015 dann zu China-Gadgets gekommen und seitdem in der Redaktion tätig. Hier konnte ich aber vor allem eine andere Leidenschaft ausleben, nämlich die an Technik.
Einer meiner Schwerpunkte hier ist Elektromobilität. Ob Elektroauto oder E-Scooter, ich verfolge alle Entwicklungen auf diesem Gebiet und bin meistens derjenige im Team, der sich E-Roller, Hoverboards und Co. schnappt, wenn es ans Testen geht. (Nur die E-Skateboards überlasse ich gerne Thorben.)
Zum anderen sind da die Quadrocopter, heute meistens Drohnen genannt. Vor meiner Zeit bei China-Gadgets hatte ich damit noch kaum Kontakt, aber seit ich bei uns im Büro meine erste 10-Euro-Drohne geflogen bin, bin ich verliebt. Besonders die Entwicklung von Marken wie DJI auf diesem Bereich ist erstaunlich.
Als großes Spielkind kümmere ich mich auch sehr gerne um das Thema Klemmbausteine, das dank zahlreicher guter Optionen aus China mittlerweile einen festen Platz bei uns hat.
Die neusten Beiträge von Jens
An den heißen Tagen des Sommers sucht manch einer verzweifelt nach Möglichkeiten, sich abzukühlen. Ventilatoren, Planschbecken, kalte Getränke – alle Mittel sind recht. Einige werden besonders kreativ in der Lösungsfindung, wie auch der Hersteller von Koojack, einer Weste, die mit Halbleiter-Technologie den Körper kühlen soll.
Kurzdistanzbeamer sind besonders platzsparend und können aus kürzester Entfernung ein großes Bild auf die (Lein)Wand projizieren. Der Philips Screeneopm UL5 ist ein besonders kompaktes Modell, das gerade in einer Crowdfunding-Kampagne auf Indiegogo finanziert wird.
Der Wanbo X2 Pro ist ein günstiger Beamer mit HD-Auflösung (720p), der mit einer Helligkeit von 450 ANSI Lumen und einem Autofokus aber über vielversprechende Eigenschaften verfügt.
Es ist schon wieder so weit, ein weiterer Monat ist geschafft und auch dieses Mal gab es jede Menge Gadgets. Doch was waren unsere Highlights? Hier sind die Gadget-Favoriten und Lieblinge unserer Redaktion!
8Bitdo veröffentlich eine Neuauflage des günstigstens Controllers im Sortiment. Der Ultimate 2C hat nun Hall-Effekt-Sticks und -Trigger und zusätzliche Tasten. Es gibt ihn als Version mit oder ohne Kabel und beide sind zum gleichen Preis wie die Vorgänger erhältlich.
Full HD-Beamer mit 550 Ansi Lumen Helligkeit und gegenüber dem Vorgängermodell so gut wie an allen Stellen verbessert. Wir haben den Wanbo T6 Max getestet.
Der Retroid Pocket 4 Pro ist ein Gaming Handheld, der dank starkem Prozessor und viel Speicherplatz auch anspruchsvollere Spiele unterstützt. Hier kommen also sowohl Retro-Fans, die gerne alte Spiele via Emulatoren zocken, als auch Freunde aktuellerer Android-Games auf ihre Kosten.
Die Marke WLtoys steht für so ziemlich alles, was Spaß macht. Mit dem WLtoys 12428 4WD Off Road Vehicle kommt ein RC-Auto, das sich dank Scheinwerfern auch im Dunkeln gut fahren lässt.
Der Wanbo TT ist ausdrücklich als „Netflix-Beamer“ gedacht, bietet mit 650 ANSI-Lumen aber auch eine vergleichsweise hohe Helligkeit für seine Preisklasse. Wir haben den bisher besten Wanbo-Beamer ausprobiert.
Der TRIMUI Smart Pro ist in zweierlei Hinsicht interessant. Einerseits bietet er solide Hardware, die mit 26 vorinstallierten Emulatoren das Spielen zahlreicher Retro-Titel ermöglicht. Zusätzlich ist er für einen bei dieser Ausstattung günstigen Preis erhältlich.
Bei der großen Menge an Smart-Ringen auf dem Markt ist es nicht verwunderlich, dass auch günstige Alternativen in den chinesischen Online-Shops auftauchen. Eine davon ist der einfach als „M1“ bezeichnete Ring, den Geekbuying verkauft.
Monitore von KTC haben wir schon viele gesehen und teilweise auch getestet. Mit dem KTC H27P22S haben wir hier nochmal ein besonders leistungsstarkes Modell, das mit hoher Auflösung, Bildrate und Helligkeit daherkommt.
Der Hersteller 8Bitdo, bekannt für Gaming-Zubehör, hat eine Reihe neuer Produkte auf den Markt gebracht. Es handelt sich hier um Erweiterungen für die PC-Tastatur in Form einzelner Tasten, die das Design der ABXY-Tasten der meisten Controller nachahmen.
Viel unterwegs in der Welt und auf der Suche nach einem Adapter für alle elektronischen Geräte? Auf Kickstarter läuft gerade eine Kampagne für dieses Universal-Ladegerät mit außerdem bis zu 160 Watt Leistung.
Es gibt ein neues Balkonkraftwerk von Anker. Das Anker SOLIX RS50B kommt mir erhöhter Leistung von nun bis zu 1080 Watt und einer nochmals verbesserten Energieeffizienz.
Der BW-VT3 bietet als Besonderheit einen integrierten Akku, mit denen der kleine Full-HD-Beamer auch mobil einsetzbar ist. Das Konzept ist nicht neu, von BlitzWolf kannten wir es aber noch nicht. Was kann der mobile Projektor sonst noch?
Bei Geekbuying gibt es gerade einen recht spannenden Beamer im Angebot. Der Ultimea Apollo P40 hat Full-HD-Auflösung und 700 ANSI Lumen. Für unter 200€ klingt das sehr vielversprechend.
Auf der großen Leinwand schaut sich Vieles noch besser als auf dem Fernseher – gerade mit der anstehenden Fußball-EM denken vielleicht Einige darüber nach, sich einen Beamer zuzulegen. Der Ultimea Apollo P50 ist mit rund 250€ ein vergleichsweise günstiges Modell mit dafür respektabler Ausstattung.
Der Rechner muss für eine Präsentation an den Projektor angeschlossen werden? Oder ihr wollt das Video vom Laptop gerne auf dem Fernseher ansehen? Um nicht umständlich ein Kabel verlegen zu müssen, gibt es auch kabellose Lösungen wie diesen HDMI-Adapter von EDUP.