Eine Spritzgussmaschine für flexible Kunststoffteile auf dem Schreibtisch? Die Saltgator verspricht auf Kickstarter genau das. Wir haben die Details zum genialen und ziemlich günstigen DIY-Maker-Gadget.
Der Egret GT ist ein Premium-E-Scooter mit hoher Reichweite (bis 100 km), großem Trittbrett und Reifen und modernster Ausstattung. Seit Juli 2025 ist der Roller erhältlich.
Mit dem UGREEN FineTrack S kommt eine Alternative zu den Samsung SmartTags auf den Markt. Mit einem anderen Design und einem geringeren Preis im Doppelpack platzieren sie sich als preiswerte Option.
Wer schon immer mit dem Gedanken gespielt hat, den Garten, die Einfahrt oder den Balkon mit einer Überwachungskamera abzusichern, dabei aber deutlich unter 100€ zu bleiben, bekommt jetzt die perfekte Gelegenheit: Reolink hat nämlich mit der Argus Eco Pro inklusive Solarpanel ein attraktives Bundle am Start. Was bekommt ihr für’s Geld?
Mücken – das sind doch die unnützesten Wesen überhaupt. Selbst als Futterquelle könnten sie ersetzt werden. Uns stören die Biester spätestens im Sommer. Dann nämlich reagieren Menschen mit Juckreiz und teils riesigen schmerzenden Quaddeln auf Stiche. Abhilfe versprechen elektrische Insektenstichheiler. Wir stellen euch davon hier 10 vor. Welcher überzeugt uns am meisten?
Elektrisch höhenverstellbare Schreibtische von Sanodesk gibt es bei Amazon. Modelle in verschiedenen Größen und inklusive Tischplatte gibt es aktuell reduziert mit bis zu 80€ Rabatt. Die Gelegenheit, dem Rücken etwas Gutes zu tun und mal in einen höhenverstellbaren Schreibtisch zu investieren.
Die Anfang 2025 vorgestellten, neuen E-Scooter von Segway-Ninebot sind mittlerweile (fast alle) verfügbar. Mit dabei sind auch die Modelle F3 D und F3 Pro D, die sich im Mittelfeld zwischen dem stärkeren Max G3 D und dem kleinen E3 D einordnen. Das Datenblatt der beiden E-Scooter bringt viele Neuheiten mit und überzeugt auf Anhieb.
Keinen Bock mehr auf sprödes Filament und lahme Handpumpen? Dieses 17-Euro-Set mit 10 Vakuumbeuteln und elektrischer USB-Pumpe verspricht Abhilfe. Wir haben die Details für euch und listen euch ebenfalls alternative Pumpen auf.
Ein neuer spannender Herausforderer im Multicolor-3D-Drucker-Business betritt die Bühne: Yumi. Auf Kickstarter gestartet, verspricht dieser Klipper-basierte 3D-Drucker nicht weniger als Superlative: Bis zu 12 Farben, minimaler Filament-Müll und das alles zu einem absoluten Kampfpreis. Yumi scheint dabei aber kein Newcomer zu sein.
Der britische Hersteller Bo hat einen E-Scooter vorgestellt, der mit einer ambitionierten Mission an den Start geht: Der schnellste E-Scooter der Welt zu werden. Der Bo Turbo soll sagenhafte 160 km/h auf die Straße bringen.
Der Anbernic RG34XX setzt zu fast einhundert Prozent auf das Design des Gameboy Advance, unterstützt aber die Emulation von Spielen bis einschließlich N64 und PS1.
Der neue Soundcore Select 4 Go Bluetooth-Lautsprecher ist ein neuer, ultrakompakter Bluetooth-Speaker. Er richtet sich vor allen Dingen an Reisende und soll bei Radtouren oder beim Wandern nur wenig Platz wegnehmen. Was technisch drinsteckt, erfahrt ihr in diesem Artikel.
Euren Bambu Lab P1S oder X1C in eine vollautomatische Druckfarm verwandeln? Das geht mit dem AutoClear One System. Was das genau ist, für wen es sich eignet und was ihr dabei beachten solltet, erfahrt ihr hier.
Dreame ist uns vor allem für Staubsauger und Saugroboter bekannt. Nun scheint das Unternehmen aber endgültig den Schritt in die Küche zu wagen: mit der Tischspülmaschine Dreame Z2000. Modelle von BlitzHome oder BlitzWolf haben in unseren Tests ja bereits gezeigt, wie praktisch solche kompakten Helfer sein können, wenn man keinen Platz für eine normale Spülmaschine hat.
Das Govee Temperatur- und Feuchtigkeitsmessgerät kann wie der Name schon sagt Temperatur und Luftfeuchtigkeit messen. Diese Daten können entweder am Display selber oder über die App abgelesen werden.
Die nächste Generation von 3D-Scannern steht in den Startlöchern. Aktuelles Beispiel dafür: Der neue Creality CR-Scan Raptor, der mit einer Kombination aus Laser-Blaulicht und NIR (Near Infrarot) das Beste aus zwei Scan-Technologien vereinen will. Was heißt das konkret?
Der Top-Saugroboter von Dreame für 2024 ist da und kommt mit zahlreichen Innovationen. Extreme 12.000 pa Saugkraft, eine ausfahrbare & anhebbare Seitenbürste und die automatische Reinigung des Waschbretts in der Station, das alles in einem Modell. Schafft er es erneut den ersten Platz zu besetzen und lohnt sich der Aufpreis zu bisherigen Modellen wirklich?
2025 erschien der Xiaomi Electric Scooter 5, der damit immer noch das aktuelle Modelle der Marke ist. Was die Unterschiede zu den vorherigen Modellen sind, welche Alternativen es sowohl bei Xiaomi selbst als auch bei der Konkurrenz gibt und ob sich der E-Scooter insgesamt lohnt, das beantworten wir in diesem Test.
Bose hat einen, Huawei hat einen und jetzt auch Soundcore. Die neuen Soundcore C30i Open-Ear Clip Kopfhörer lassen sich ganz einfach an das Ohr clippen, ohne dabei den Gehörgang zu umschließen. So kann man, ähnlich wie bei Knochenschall-Kopfhörern, noch die Umwelt wahrnehmen, was beim Laufen an der Straße, Radfahren etc. sinnvoll ist.
Auf den ersten Blick könnte man meinen, es handelt sich um das neue Modell vom Mac Mini. Beim Ultrahuman Home handelt es sich aber um einen Luftsensor, welcher CO₂, Pollen und Co. misst und euch eine Bewertung der Luft gibt. Dabei hätte ich vor dem Test wirklich nicht gedacht, dass der Home mich tatsächlich auf einen Wert aufmerksam macht, der meinen Schlaf verbessert hat.



