Die DJI Neo ist DJIs bisher kleinste und günstigste Drohne. Sie kann von der Handfläche aus starten und richtet sich an Anfänger und wir als Drohne für Vlogs beschrieben. Wir konnten sie ausprobieren.
Die neue mechanische Tastatur MK71 Pro von Xiaomi ist kabellos, kommt mit eigenen Custom-Switches und steht in zwei Designvarianten zur Verfügung. Ein kleines Highlight ist dabei ein Display, welches einige Informationen anzeigen kann.
5 Dinge gleichzeitig erledigen mit nur einem Knopfdruck? Klingt wie Zauberei, aber ist durch Shortcuts und Makros schon länger möglich. Praktisch sind da Bedienkonsolen wie das Stream Deck von Elgato, die Befehle auf Tasten mit Bildern speichern. Mit dem Ulanzi D200 gibt es bei AliExpress dazu möglicherweise eine günstige Alternative.
Xiaomi hat Redmi und POCO, OPPO hat Realme und Vivo hat iQOO – und das nicht erst seit gestern. Wir haben schon vor Jahren vereinzelt Geräte der Tochterfirma getestet und ärgern uns jetzt, dass man den Schritt nach Europa noch nicht gewagt hat. Denn das Vivo iQOO Z9 Turbo Endurance Edition beweist wie ein wahrer Geheimtipp aussieht.
Mit dem Xiaomi Smart Air Purifier 4 Pro kann man Gerüche und Schadstoffe filtern. So sorgt man für eine angenehme und gute Luft im Haus. Wie heißt es doch immer so schön „gute Luft macht gute Laune“.
Pünktlich zum Jahresstart gibt es gleich zwei neue Redmi Book 2025 Modelle. Die neuen 14″ und 16″ Modelle kommen mit einem neuen Intel-Prozessor und setzen auf das etablierte Paket aus dem letzten Jahr. Sind die Notebooks von Xiaomi überhaupt noch interessant?
Xiaomi hat direkt zum Jahresanfang einen neuen Beamer auf der globalen mi.com-Webseite gelistet. Der bietet Google TV und automatische Bildanpassungen in einem schicken Gewand und kompaktem Format, lässt aber auch ein paar Fragen offen.
Mit den neuen Samsung Galaxy Buds3 Pro wirft Samsung in bisheriges In-Ear-Konzept über den Haufen und macht aus den Buds, die bis zur letzten Generation wirklich Bud-In-Ears waren, Stab-In-Ears im AirPods-Stil.
Absaugstationen sind erstmal nichts mehr Besonderes. Beutellose Absaugstationen hingegen schon. Der Eureka E20 Plus bietet solch eine Version und kommt mit einer guten Reinigungsleistung plus einer Navigation mit Objekterkennung. Kann der Saugroboter mit dem fast Alleinstellungsmerkmal überzeugen?
Insta360 hat die neueste Version der Go-Reihe vorgestellt. Die Insta360 GO 3 ist ein Mix aus klassischer Actioncam und Mini-Kamera, die fast überall an der Kleidung befestigt werden kann.
In China wurde das Redmi Turbo 4 vorgestellt, welches schon in einer Woche als POCO X7 Pro in Deutschland erscheinen könnte. Gleichzeitig gibt es einen Termin für den Xiaomi 15 Ultra Global Launch und Änderungen beim Öffnen des Bootloader. Auch OnePlus hat einiges in der Pipeline.
Der Dongying A3 ist ein Beamer mit einem Feature, das wir so noch nicht gesehen haben: Er hat ein Touch-Display, auf dem das Bild angezeigt wird und über das sich Einstellungen vornehmen lassen.
Der Weihnachtsmann hat anscheinend nicht jedes Paket unter den Weihnachtsbaum gelegt, denn drei Geschenke haben wir noch übrig! In Kooperation mit dem Smartphone-Hersteller verlosen wir drei nubia Focus 5G Smartphones, so dass du dein neues Jahr mit nubia starten kannst!
Mit dem Roborock Qrevo Slim wagt sich der Hersteller an eine neue Navigationsmethode, um die Reinigungsmöglichkeiten des Saugroboters nochmal zu erhöhen. Dazu kommt ein umfangreicher Funktionsumfang von Saugroboter und Reinigungsstation. Die Zukunft der Saugroboternavigation?
Xiaomi möchte weiterhin, dass wir knuspriges Essen Zuhause auf dem Tisch genießen können – und das möglichst einfach. Viele, inklusive mir, fanden den Xiaomi Mi Smart Air Fryer bereits sehr gut, doch auch nur für maximal 1 – 2 Leute geeignet. Nun legt Xiaomi nach und präsentiert den Xiaomi Mi Smart Air Fryer mit 6,5 Litern und leicht anderem Design und auch in Schwarz.
Xiaomi verabschiedet 2024 mit – wie soll es auch anders sein – einer Smartphone-Veröffentlichung. Das Redmi Turbo 4 führt die noch recht neue Turbo-Reihe vor und nimmt den Namen ernst: ein leistungsstarker Prozessor, schnelles Laden, ein großer Akku und ein flottes Design mit einer unüblichen Benachrichtigungs-LED. Handelt es sich dabei sogar um das POCO X7 Pro?
Inzwischen gibt es CarPlay Adapter wie Sand am Meer. Egal ob um aus einem bestehenden Multimediasystem eine kabellose Verbindung zu ermöglichen oder direkt ein ganzes Multimediasystem inklusive 10″ Display. Einer der ersten Anbieter für so eine CarPlay Box war Carlinkit, die nun mit dem Carlinkit FireDrive den FireTV Stick in dein Auto bringen.
Xiaomi bringt in China eine Sicherheitskamera in der Videonanruf-Edition auf den Markt. Gepaart mit einem kleinen Bildschirm, was fast an ein Mi Band erinnert, kann man hier per Xiaomi Home oder WeChat Videoanrufe starten. Ein praktisches Kombigerät für Jung und Alt?
Einen Xiaomi SU7 nach Deutschland per Paketpost importieren? Eigentlich unmöglich. Bei den Xiaomi SU7 Modellautos von Bburago aber kein Problem. Mit vielen Details und sogar einer „Motorisierung“ können sich Xiaomi-Fans hier einen kleinen Traum erfüllen.
Vom Baustellenbecher zum It-Piece: der Stanley Cup. Und da denkt Xiaomi sich „Das können wir auch“ und präsentiert ihre Version des Stanley Cups: Vorhang auf für den „Xiaomi Cup“!