Wenn Google schon nicht in die Pötte kommt, springt Motorola eben ein und bringt den brandneuen Moto Tag, einen Tracker für das neue Google „Mein Gerät finden“-Netzwerk, welcher dank Ultrabreitband-Support (UWB) eine sehr präzise Ortung zulässt. Ist dieser AirTag für Android ein Gamechanger?
Mit Xiaomis elektrischer Luftpumpe lassen sich Fahrradreifen und sogar Autoreifen ganz bequem aufpumpen. Jetzt erscheint mit dem Modell 2 Pro eine neue Version, die nochmal ein paar Verbesserungen mitbringt.
Sperrige Werkzeugkoffer, herumfliegende Bits: Das Grauen für Heimwerker. Der Fanttik S1 Pro ist ein vielseitiger elektrischer Schraubendreher und soll mit seinem Pop-Up-Case für Ordnung sorgen. Platzsparend aber trotzdem auch leistungsstark, mit einem Drehmoment bis zu 6Nm bei 3,7V.
Pizza in weniger als drei Minuten? Das verspricht der neu in Deutschland erschienene Ninja Artisan Outdoor-Elektro-Pizzaofen und Heißluftfritteuse. Das Gerät verbindet 4 Funktionen in Einem, für leckere Mahlzeiten unter freiem Himmel und mehr als nur Pizza – auch wenn das eigentlich schon ausreichen sollte.
Nachdem ich nun schon seit einiger Zeit den Dinosaurier-Seifenspender in meinem Badezimmer stehen habe, wird es Zeit für etwas Neues. Direkt ins Auge gefallen ist mir der Super Mario Superstern Seifenspender, der passenderweise den Seifenschaum direkt als Stern auf die Hand gibt. Wer es etwas klassischer mag, dem steht ein simpleres Badezimmer-Set in ?-Block-Optik zur Verfügung.
Unter der Marke Nebula hat Anker bereits mehrere Beamer im Sortiment, einige davon haben wir auch schon selbst getestet. Mit dem Nebula X1 kommt nun der bisher stärkste Projektor der Marke auf den Markt, der mit einer ganzen Menge Superlativen aufwartet.
Ein überraschend günstiger E-Scooter mit Straßenzulassung wird gerade von Geekbuying angeboten. Der Roller mit dem phantasievollen Markennamen Honey Whale E9 Max bietet eine Federung und moderate Reichweite bei leichtem Eigengewicht.
Smart Home Spezialist SwitchBot hat zur IFA 2024 Einiges vor. Den Anfang macht die SwitchBot Smart Tracker-Karte, ein neuer smarter Tracker im Kreditkartenformat für das Apple Find-My-Netzwerk. Der neue Tracker ist dabei besonders schlank und kommt mit einer Akkulaufzeit von 3 Jahren: Ist das die bessere Alternative zum Apple AirTag?
Neues Jahr, neuer Dreame Wischakkusauger. Der Dreame H15 Pro baut auf seinem Vorgänger auf und ergänzt diesen durch verbesserte Reinigungsleistung und gründlichere Selbstreinigung. Praktisch dazu, er startet sogar zum selben Preis.
Neues Flaggschiff aus China! Das OnePlus 13 bekommt ein Upgrade auf den brandneuen Snapdragon Elite-Chip und will mit seiner Triple-Kamera in Kooperation mit Hasselblad punkten. Der Akku wächst auf starke 6000 mAh. Wir haben uns die China-Version angesehen – beim Import könnt ihr bares Geld sparen, müsst aber auch mit ein paar Einschränkungen leben. Dann bekommt ihr allerdings einen Preis/Leistungskracher. Kommt hier der neue Flaggschiff-Killer?
Na, wenn das mal kein Timing ist: Gerade erst hat mir meine Mutter aus dem Urlaub geschrieben und sich Sorgen um ihre Tomatenzucht gemacht – Stichwort Bewässerung. Und genau da fiel mir das nächste potenzielle Geschenk für meine Eltern ein: ein smarter Bewässerungscomputer – und der muss nicht zwangsläufig von Gardena sein. Deshalb schauen wir uns heute einmal den neuen Meross Bewässerungscomputer an und werfen gleichzeitig einen Blick auf günstigere Alternativen – damit die Pflanzen beim nächsten Urlaub auch unabhängig vom Nachbarn dank digitalem Gießkannen-Ersatz gut versorgt sind.
10.000mAh Powerbank, kompatibel mit MagSafe. INIU behauptet die dünnste ihrer Art auf dem Markt zu verkaufen. Übernimmt sich INIU da etwa? Und was kann die Powerbank noch?
Wer seine Haustür smart machen will, steht oft vor der Qual der Wahl: Soll es der Marktführer Nuki sein, der vielseitige Herausforderer Aqara U200, oder vielleicht doch etwas ganz anderes? Jetzt wirft SwitchBot mit dem neuen SwitchBot Lock Ultra seinen smarten Türschloss-Hut in den Ring – ein Smart Lock, das vor allem durch seine extreme Kompatibilität und eine Vielzahl an Entsperrmethoden punkten will. Schauen wir uns den neuen möglichen Überflieger mal genauer an.
Da bahnt sich was an – und zwar von einem bekannten Namen: Bondtech. Die Schweden, die man sonst eher für ihre Top-Extruder kennt, teasern mit dem Bondtech INDX ein System an, das den Multi-Toolhead-Druck revolutionieren könnte. Aber schon jetzt klingen die Infos vielversprechend und nehmen klar den Prusa XL ins Visier – nur eben mit einem radikal anderen Ansatz.
Die CMF Buds 2 Plus sind das teurere Modell der beiden neuen, günstigen Kopfhörer der Untermarke CMF von Nothing. Eine ernstzunehmende Option im Budget-Bereich und Konkurrenz für die Soundcore Liberty 4 NC!
Die Nothing ear (a) wireless In-Ear-Kopfhörer mit ANC sind einer von gleich zwei neuen In-Ear-Kopfhörern. Wofür steht die ominöse (a)-Version und wie unterscheidet sie sich von den Nothing ear (2) und den ebenfalls neuen Nothing ear?
Einer unserer absoluten Favoriten im Bereich der Wearables erhält endlich einen Nachfolger. Noch im Mai wird in Berlin die neue Huawei Watch Fit 4 Pro vorgestellt. Das ist aber nicht die einzige Smartwatch-Neuvorstellung, bei der ihr sparen könnt!
Zur Veröffentlichung des Xiaomi 15 hat man auch ein Pro Version des Xiaomi Smart Band 9 vorgestellt. Diese kommt mit Verbesserungen bei der Helligkeit, mehr Akku und ausgewählten Drittanbieter Apps. Sogar NFC verbaut man, auch wenn nicht in der Form, wie wir es uns wünschen würden.
Smart Home hat neben der Energieeinsparung den Vorteil, dass alles mit dem Handy oder Sprachassistent wie Alexa & Co. gesteuert werden an. Jetzt bietet SwitchBot den SwitchBot Bot an, welche an Lichtschaltern Kaffeekochern usw. montiert werden können und per Handy gesteuert werden können.
Nach dem Realme GT6 folgt in der Herstellerlogik das Realme GT7 – und zwar direkt in der Pro-Version. Pro ist auf jeden Fall der Chip. Mit dem Snapdragon 8 Elite bekommen wir High-End-Schnelligkeit geliefert. Verdient auch der Rest des Smartphones das „Pro“ im Namen?