Wer die neue Ladetechnologie selbst ausprobieren möchte, bekommt den Anker 737 USB-C-Charger mit 120 W gerade bei Amazon für 75,99€ statt 94,99€. Damit ist euer Gerät im Nu vollgetankt!
Bluetti, bekannt für Powerstations und andere Energielösungen, bringt einen „mobilen Kühlschrank“ auf den Markt. Der soll mehr sein, als eine einfache Kühlbox, und dank wechselbarer Akkus mehrere Tage lang Essen kühl und frisch halten.
Anker hat mit dem AnkerWork M650 ein kabelloses Lavaliermikrofon vorgestellt. Zielgruppe sind hier ganz klar alle, die (semi-)professionellen Video-Content erstellen, sei es für Vlogs, Tutorials oder ganz allgemein Social Media.
Mars Roboter gibt’s jetzt auch auf der Erde – und zwar in Form des Jackery Mars Bot, einem mobilen Solargenerator. Außerdem gibt’s ein Solardachzelt für euren Pick-Up oder Bulli sowie eine neue Powerstation-Lösung für Zuhause. Genauere Infos dazu erfahrt ihr hier.
Ein neuer 3D-Drucker, ein neues Hotend in Kooperation mit E3D und ein für den US-Markt konzipiertes Bundle aus Bambu Lab X1C und Ecoflow Powerstation. Bambu Lab zeigt sich einmal mehr umtriebig. Was heißt das im Einzelnen?
Die Black Week ist bereits mit einigen sehr guten Angeboten gestartet und wird im Black Friday ihren Höhepunkt finden. Passend dazu haben wir hier für euch eine Liste mit Angeboten von Geekbuying, wo ihr mit den passenden Gutscheinen bis zu 80% Rabatt abstauben könnt.
Der Beamer „T21“ von Topvision zählt zu den meistverkauften Projektoren auf Amazon. Er soll eine Bilddiagonale von bis zu 240 Zoll erzeugen können, bietet aber „nur“ eine Auflösung von 720p. Für unseren YouTube-Kanal haben wir den Beamer einmal bestellt und ausprobiert. Das Video könnt ihr euch hier ansehen.
Wir kennen günstige Beamer und wir kennen Beamer mit Akku. Was ich noch nicht gesehen habe, ist ein günstiger Beamer mit modularem Akku. Genau das ist aber dieser Beamer der Marke Prooren, der gerade über Indiegogo per Crowdfunding finanziert wird.
Wie wäre es mit 10.200€ vom Staat als Zuschuss für euren persönlichen Beitrag zur Energiewende? Sehr zeitnah ist genau das nämlich möglich, wenn auch nicht für jeden. Dafür müssen nämlich vier Hauptvoraussetzungen erfüllt sein. Welche das sind und was es sonst noch zu beachten gibt, erfahrt ihr in diesem Artikel.
Kurz vor dem Start der IFA 2023 in Berlin hat der Hersteller von Energiespeicherlösungen Zendure eine strategische Partnerschaft mit dem Smart Home Spezialisten Shelly angekündigt. Daraus soll ein neues System namens Zen+ Home entstehen.
Banggood gibt es bereits seit 17 Jahren und der Online-Shop feiert daher Geburtstag – wie es sich gehört, natürlich mit einer Menge besonders guter Angebote. Der offizielle Geburtstag ist der 9.9. und die meisten Rabatte gelten vom 4.-10. September. Bereits am 1. September beginnt aber die Aufwärmphase, in der man bereits das ein oder andere Angebot mitnehmen kann.
Anker hat nach der Anker 521 Powerhouse auch noch die 535 quasi als größere Version der Power Station gelauncht. Die ist etwas teurer, ist aber auch deutlich leistungsstärker und laut Anker deren „langlebigste Ladestation“.
„Power Stations“ sind anscheinend weiter im Kommen. Auch Anker stellt nun ein eigenes Modell vor: Die Anker 521 PowerHouse Ladestation kann seit dem 25.April offiziell bestellt werden.
Unser Thorben hat es bereits begeistert hier getestet, auch in meinem Umfeld gibt’s etliche Nutzer und in der Familie halten sie auch Einzug: Die Rede ist von SUPs, Stand-Up Paddle Boards, die zumeist mit Handpumpe aufgepumpt werden – es sei denn, man hat eine elektrische Alternative wie die AIRBANK Mini inkl. Akku. Ein Must-Have für SUPer?
Bluetti expandiert auf den europäischen Markt. Nach mehreren Powerstations ist nun auch ein großer Speicher, der per Solarenergie aufgeladen wird. Jetzt erscheint die EU-Version des Gerätes bei Bluetti.
Anker hat im Rahmen des MWC in Barcelona die Anker EverFrost enthült: eine akkubetriebene Kühlbox, die auf bis zu -20 Grad herunterkühlen kann. Damit lässt sich der nächste Sommer definitiv eiskalt überstehen.
Sommer-Sonne-(Camping-)Urlaub? Dann fehlt euch neben einer Powerstation idealerweise ein faltbares Solarpanel. Sinn macht das Ganze je nach Kapazität der Powerstation aber erst ab ca. 100 W. Schauen wir uns deshalb gemeinsam in diesem Kontext doch mal das ALLPOWERS 100 W Panel an.
Mit dem Nebula Mars 3 bringt Anker einen neuen Beamer auf den Markt. Der verspricht großes und soll „der weltweit erste outdoor-taugliche Projektor“ sein. Dafür gibt es ein IP-Wasserschutz-Rating, 1000 ANSI Lumen an Helligkeit und den größten Akku, den wir bisher in einem Beamer gesehen haben.
Viel mehr „Power“ in einer Powerbank geht nicht. Dieses Modell von UGREEN hat ganze 25.000 mAh Kapazität, eine Ladeleistung von bis zu 100 Watt und kann bei gleichzeitiger Benutzung zweier Anschlüsse sogar bis zu 145 Watt liefern.
Mittlerweile sind wir bei smarten Haushaltsgeräten weg vom Menschen und zu unseren tierischen Mitbewohnern gewechselt. Denn auch diese sollen gut und vor allem automatisiert versorgt werden können. Das geht mit einem smarten Fütterungsautomaten wie dem Aqara C1.