Ja, Smartphone-Akkus sind durchaus besser geworden und für aktuelle Handys ist eine Powerbank höchsten an sehr langen Tagen notwendig. Nichtsdestotrotz ist es ein beruhigendes Gefühl immer eine Powerbank dabei zu haben. Durch das kompakte Design eignet sich die INIU Powerbank besonders gut dafür, die es aber auch noch mit mehr Kapazität gibt.
Es scheint fast als ob Apple das Entwerfen von modernen USB-C Ladegeräten einfach Anker überlässt, anstatt selbst tätig zu werden. Auch das neue Anker 511 Nano 3W USB-C Ladegerät erscheint pünktlich zum iPhone 14-Release und zeigt, wie klein Charger sein können.
Mit dem Cosori Air Fryer bewegen wir uns wieder in die Richtung Amazon Bestseller. Das hat im Video-Format auf unserem YouTube-Channel bereits funktioniert, jetzt auch in schriftlicher Form. Dafür haben wir uns die Cosori XXL Heißluftfritteuse bestellt und in unserer Büroküche aufgestellt.
Mit dem Halot Mage Pro von Creality konnten wir nochmal einen aktuellen und fortschrittlichen 3D-Drucker ausprobieren, dessen herausragende Eigenschaften eine besonders hohe Druckgeschwindigkeit und eine automatische Resin-Pumpe sind.
Der ReCreator 3D hat mich in ein kleines Kaninchenloch in Sachen Filamentrecycling gebracht. Nach einem kleinen Exkurs zum Kunststoffrecycling möchte ich euch zwei interessante Hersteller von recyceltem Filament vorstellen. Los geht’s.
Wir kennen günstige Beamer und wir kennen Beamer mit Akku. Was ich noch nicht gesehen habe, ist ein günstiger Beamer mit modularem Akku. Genau das ist aber dieser Beamer der Marke Prooren, der gerade über Indiegogo per Crowdfunding finanziert wird.
Glücklicherweise an die Powerbank gedacht, aber vom Kabel fehlt jede Spur? Ärgerlich! Mit der Anker Nano 30W Powerbank kann das nicht passieren, schließlich integriert sie das USB-C Kabel fest. Auf diese Idee ist Anker aber nicht selbst gekommen.
Proscenic bringt mit dem P11 Smart einen Akkusauger, der viel Saugleistung mit smarten Features verbindet. Dabei bietet er auch eine Smartphone-App und glänzt in einem Bereich, wo sich auch die Top-Modelle noch eine Scheibe von abschneiden können. Ein Preis-Leistungs-Tipp?
3D-Druck ist toll, aber spätestens beim nächsten Spaghetti-Fail über Nacht eben auch ein Beitrag zum weltweiten Kunststoffabfall-Overkill. Filamentrecycling wäre da eine Möglichkeit – und zwar von zuhause aus mit dem ReCreaotor 3D, den ihr selber nachbauen könnt. Klingt cool? Ist es auch.
Der chinesische Hersteller LincPlus, hierzulande allenfalls für günstige Laptops über Amazon bekannt, startet in Kürze nun sein wohl bisher größtes Projekt: Die LincStation N1. Was das LincPlus zufolge weltweit kleinste 6-Bay SSD NAS alles drauf hat, erläutern wir hier.
Der Hersteller NOVOO hat vor Jahren mit der 20.000 mAh Powerbank auf sich aufmerksam gemacht, inzwischen ist das Portfolio gewachsen. Dazu gehört nebendem Standard 5-in-1 USB-C Hub auch dieser NOVOO 9-in-1 USB-C Hub, dessen Relevanz spätestens seit der vermehrten Arbeit im Homeoffice gestiegen ist.
Mit dem Soundcore Motion Boom bringt der chinesische Hersteller endlich einen konkurrenzfähigen Gegenspieler zur beliebten JBL Xtreme-Reihe auf den Markt. Dieser ist mit einem UVP-Preis von regulär 90€ ganze 210€ günstiger, als die aktuelle JBL Xtreme 3, wo spart Soundcore? Das klären wir in diesem Vergleichstest.
Der Dreame H12 Pro ist der neueste Wischakkusauger von Dreame in Deutschland. Verbesserte Kantenreinigung, automatische Trocknung und ein neuer Wischmodus unterscheiden ihn von seinem Vorgänger. Ein gelungenes Modell?
Ich bin vor kurzem umgezogen und habe im Zuge dessen die Chance genutzt, mein neues Zuhause ein wenig smarter einzurichten. Neben Saugroboter, smarter Beleuchtung und Küchengadgets, darf nun auch mal das Smart Home angegangen werden. Dafür habe ich mich mit dem Switchbot Curtain 3 beschäftigt.
Man kann dem Smartphone-Markt aktuell durchaus vorwerfen, dass etwas langweilig ist. Aber es gibt den Silberschweif am Horizont. Der hört auf den Namen „Nothing Phone (1)“. Ist das wirklich die Smartphone-Revolution, die sich aktuell alle wünschen?
Wer mit seinem kleinen Liebling öfter in den Hundesalon muss, der könnte hier ein passendes Gadget finden selbst Hand anzulegen, mit dem Neabot P1 Pro.
Mit dem Ambilight-Nachrüstkit hat der Hersteller Govee auf sich aufmerksam gemacht. Neben dem Set für LED-Hintergrundbeleuchtung hat man auch reguläre LED Streifen im Angebot, die sogar per App gesteuert werden. Dieses Set ist für die Länge sogar besonders günstig!
Die Soundcore Space One ANC Over-Ear-Kopfhörer für unter 100€ kommen mit brandneuem Design, wie ordnet er sich gegenüber dem Soundcore Space Q45 ein und wie schlägt er sich gegenüber dem Sony WH-1000 XM5, einem der marktführenden ANC-Over-Ears?
Starke Saug- und Wischkraft, ein zuverlässiges Navigationssystem, Moppanbehung und eine Reinigungsstation mit Absaugung. Der Dreame L10s Ultra ist das Top-Modell des Herstellers und ist anscheinend nicht nur besser, sondern günstiger als die Konkurrenz. Stößt man jetzt Roborock vom Thron?
Dreame und Roborock sind harte Konkurrenten im Saugroboterbereich. Mit dem Dreame L10 Ultra tritt jetzt ein Gegenstreiter zum Roborock S7 Pro Ultra auf den Markt. Sein Ziel ist klar: bessere Leistung, kleineres Preisschild. Ist Dreame am Ende wirklich der Sieger?