Realme GT: Flagship-Smartphone mit 160 Hz Display – Global Launch bestätigt
Nachdem Xiaomi nun mit dem Xiaomi Mi 11 und dem etwaigen Mi 11 Ultra vorgelegt hat, möchte der zur Zeit am schnellsten wachsende Smartphone-Hersteller Realme nachlegen. Das Realme GT 5G wird das neue Flagship des Herstellers und erscheint in China bereits am 4. März.
Was wir wissen
Schon seit letztem Jahr mehren sich die Gerüchte um ein Realme Race-Smartphone. Dabei scheint es sich aber eher um die Marketing-Strategie zu handeln. Der globale Realme Twitter-Account initiiert nämlich das #realmerace und deutet das Realme GT an. Man bleibt also der „Autorennen-Thematik“ treu. Realme möchte das GT dabei in China am 4. März vorstellen, ein globales Release-Datum gibt es bisher aber noch nicht.
Man möchte sich bei dem Realme GT wohl auf Schnelligkeit fokussieren und das in mindestens drei Aspekten des Smartphones, die auch auf dem offiziellen Postern angerissen werden. Dabei handelt es sich um den Prozessor, Bildwiederholrate und schnelles Laden. Klar ist dabei, dass man den Qualcomm Snapdragon 888 Prozessor im Flagship verbaut, der z.B. auch im Xiaomi Mi 11 arbeitet. Dazu gibt es wohl verschiedene Speicherkonfigurationen; wir erwarten für Europa mindestens 8 GB LPDDR5 und 128 GB UFS 3.1 Massenspeicher.
Das Highlight könnte aber das Display werden. Ein bekannter Leaker behauptet, dass es sich um ein 160 Hz AMOLED Display handeln soll. Damit wäre es der erste Bildschirm mit einer solch hohen Bildwiederholrate und einem AMOLED Panel; im Red Magic 5S Gaming-Smartphone arbeitet man mit 144 Hz. Die Displaydiagonale soll dafür wie im Mi 11 auch 6,81″ betragen, die Auflösung ist dafür mit 3200 x 1440 Pixeln entsprechend hoch. Daraus würde eine Pixeldichte von 515 ppi resultieren.
Dazu kommt dann angeblich noch 125W kabelgebundenes Laden. Diese Realme UltraDart Ladetechnik hat Realme bereits im Sommer 2020 vorgestellt, bis jetzt wurde sie aber noch in keinem Smartphone verbaut. Der Akku soll dabei mit 5.000 mAh für Realme-Verhältnisse ziemlich groß ausfallen. Die bisherigen Leaks sprechen von einem 64 Megapixel Kamerasensor, der mit zwei 13 Megapixel Kameras kombiniert wird. Mehr Infos gibt es diesbezüglich leider nicht. Sonst wissen wir nur, dass es natürlich mit Realme UI serviert wird und wohl in einer Glas- und einer Leder-Variante kommen soll.
Einschätzung
Bei dem Realme GT würde es sich also um den Nachfolger von dem Realme X50 Pro handeln. Das hat uns im Test schon sehr gut gefallen, die einzige Schwäche war die Kamera. Hoffentlich setzt man dabei auf einen anderen Sensor als noch im Vorgänger. Gerade mit dem 160 Hz Display und dem 125W Laden würde man definitiv für Schlagzeilen sorgen, trotzdem muss Realme den Balance-Akt des Preises meistern. Denn noch gilt man als Newcomer und kann trotz besserer Hardware nicht im gleichen Preissegment wie etablierte Hersteller punkten. Was erwartet ihr von dem Realme GT?
Sortierung: Neueste | Älteste
Kommentare (13)