Für 70€ kostet der Mitu nur ein Bruchteil im Vergleich zu anderen Herstellern. Doch macht er genauso viel Spaß? Wir haben den Lernroboter aufgebaut und sagen euch hier alles, was ihr wissen müsst.
Smarte Beleuchtung ist für viele der Einstieg in das eigene Smart Home. Philips Hue ist dafür einer der bekanntesten Vertreter, das lässt man sich aber auch bezahlen. Die Tochterfirma Philips WiZ hat ein etwas preisbewussteres Klientel im Auge und präsentiert mit der Philips WiZ Lightbar eine smarte Tischleuchte, die sich auch erweitern lässt.
Wenn euch in der dunklen Jahreszeit der Sinn nach smarten Helferlein für Licht und Strom steht, dann lohnt sich vielleicht ein Blick auf das Lineup von Philips WiZ. Dabei handelt es sich im Grunde um den preisgünstigeren Ableger der Philips Hue-Reihe, aber mit einem entscheidenden Unterschied.
Das chinesische Unternehmen IME3D stellt auf Kickstarter den neuen X-Maker vor – nicht zu verwechseln mit dem Qidi-X-Maker. Denn dieser Drucker scheint besonders zu sein. Er richtet sich an Kinder und Erwachsene, die bisher noch nichts mit dem FDM-3D-Druck zu tun gehabt haben.
Nach den großen Erfolgen mit den Saugrobotern S5 Max und S7 nun aber mit dem Roborock H7 doch wieder ein Akkusauger. Was sind die Neuerungen zum ersten Modell H6?
Haylou sind wohl einer der fleißigsten Kopfhörerhersteller und sie bringen mit den Haylou T33/MoriPods einen Kopfhörer im halb In-Ear Design heraus. Ausgestattet mit einem modernen Qualcomm Chip ist auch der aptX adaptive Bluetooth-Codec vorhanden, welcher durch moderne Qualcomm Smartphones immer mehr kompatible Abspielgeräte hat. Eine Alternative zu den AirPods?
Hat man bei den letzten Huawei MateBook nur leicht die technischen Spezifikationen angepasst, bewegt sich jetzt beim Huawei MateBook 14s dafür recht viel. Ein hochauflösender Touch-Bildschirm mit 90 Hz im 3:2 Seitenverhältnis, gepaart mit neuen Intel-Prozessoren, klingt schon mal interessant. Neues Highlight aus dem China-Laptop Segment?
Das Smart Home beginnt schon seit einiger Zeit schon an der Haustür. Mit einem smarten Türschloss kann man sein Zuhause, oder aber eine andere Tür an oder in der Wohnung smartifizieren und hoffentlich auch sicher machen. Hierzulande ist NUKI wohl der bekannteste Vertreter solcher Gadgets, mit dem Welock Touch 41 kommt aber auch ein smartes Türschloss aus China. Mit Fingerabdrucksensor und App.
Der INNOCN 27 Zoll 4K Monitor mit HDR 400, einem integrierten USB-Hub und 65 Watt USB-C Port soll dank naturgetreue Farbwerten das richtige Arbeitsgerät für Foto- und Videografen sein.
Der Fengmi VX 4K Beamer hakt viele technische Daten ab, die auch andere Modelle bieten. Die Besonderheit hier ist die …
Ab jetzt nie wieder ein Gadget-Schnäppchen verpassen! Wir listen euch jeden Tag die neusten Gutscheine für die besten China-Gadgets auf. Egal, ob für Smartphones, Drohnen oder Saugroboter. Hier bekommst du sie alle!
Im heimischen Markt in China hat HUAWEI ihr neues MateBook E vorgestellt. Es ist nicht wie angenommen ein Surface ähnliches Gerät, sondern geht eher in Richtung Apple iPad Pro. Zusammen mit einem OLED-Bildschirm, Stylus und Windows 11 möchte man hier ein rundes Gesamtpaket schaffen. Geht der Plan auf?
Das ist mal ein Brett. Amazon kauft den Saugroboterhersteller iRobot, bekannt für seine Roomba-Modelle, für 1,7 Milliarden Dollar. Was wird jetzt passieren?
Nachdem nun so gut wie alle Hersteller kabellose Kopfhörer im Angebot haben, gibt es jetzt einen ganz klaren Trend: ANC-Kopfhörer. Normalerweise ist auch Xiaomi ganz schnell dabei, dieses Mal haben sie sich nach ihrem Erstversuch mit den Xiaomi Mi Air (Xiaomi Airdots Pro), aber etwas mehr Zeit gelassen. Wird das neue Modell von Xiaomi den Erwartungen gerecht?
Ecoflow geht mit den Power Kits einen Weg in Richtung autonomer Stromversorgung für zuhause oder im Camper. Dabei handelt es sich um ein modulares System aus Energiespeichern, das individuell zusammengestellt werden kann und in Kombination mit Solarmodulen für zusätzliche Stromversorgung sorgt.
Dreame, ihres Zeichens Produzent starker Preis-Leistungsmodelle bei Akkustaubsaugern, greift mit dem zweiten Saugroboter des Unternehmens ganz oben an. Unser Testergebnis nach mehreren Wochen.
Mit dem GEEKOM Mini IT11 bringt der Hersteller uns einen neuen Mini-PC. Angetrieben von einem Quad Core Intel Core i7-1165G7 Prozessor und ausgestattet mit zahlreichen Anschlüssen.
Wer sein Zuhause möglichst günstig smart gestalten möchte, kommt an den Sensoren von Aqara kaum vorbei. Früher konnte man sie fast nur aus China importieren, mittlerweile sind die Smart Home-Gadgets auch hierzulande leicht zu bekommen. Wir zeigen euch die besten Aqara Deals beim Amazon Prime Day 2022.
Von CHUWI gibt es wieder ein neues Modell für den Produktivbereich. Das CHUWI CoreBook X kommt mit einem 2K-Bildschirm im 3:2 Format. Dazu kommen 16 GB Arbeitsspeicher und ein i5-Prozessor der 8. Generation.
Mit der Fimi X8 Mini bringt der Xiaomi-Ableger Fimi in diesem Jahr eine neue, kompakte Drohne auf den Markt. Die ist anscheinend ein Versuch, eine Alternative zur DJI Mini 2 zu bieten, die ganz ähnliche Eigenschaften aufweist.